Wie der Gemeinderat mitteilt, wurden Erfahrungen aus den ersten Jahren der Einheitsgemeinde aufgenommen. Es gibt nun neue Führungsgrundsätze, eine aktualisierte Aufteilung der Ressorts und klarere Regeln für die Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam der Verwaltung und dem Bereich Bildung. Das neue Reglement soll am 1. August 2025 in Kraft treten. Falls die Stimmberechtigten am 28. September 2025 die neue Gemeindeordnung annehmen, wird es nochmals angepasst.
Weitere Beschlüsse des Gemeinderats
Am 20. August 2025 um 19.00 Uhr findet in der Zwicky-Fabrik eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Richtplanung statt. Dabei erhalten interessierte Einwohnerinnen und Einwohner Einblick in die Planungsprozesse und künftigen Entwicklungsschwerpunkte der Gemeinde.
Zur Weiterbearbeitung des Gesamtverkehrskonzepts hat der Gemeinderat einen Kredit von 70'000 Franken gesprochen. Im Bereich Personal wurde der Einsatz eines befristeten Springers aufgrund der hohen Arbeitsbelastung bis Ende Juli verlängert. Dafür wurde ein Zusatzkredit von 15'200 Franken bewilligt.
Im Hinblick auf die Erneuerungswahlen 2026 haben Rita Niederöst (SP) und Thomas Bürki (parteilos) angekündigt, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten.