Trotz durchzogenem Wetter bildeten über 2'800 Zuschauer am 66. Rickenschwinget eine stimmungsvolle Kulisse. Und Samuel Giger liess sich davon zu einem weiteren Festsieg tragen – dem ersten bei diesem traditionellen Schwingfest.
Dominanz von Samuel Giger
Samuel Giger reihte einen Sieg an den anderen und dominierte das Fest. Die ersten vier Kämpfe gewann der 27-jährige Thurgauer allesamt. Einen kleinen Einbruch erlitt er lediglich im 5. Gang, als ihm Teilverbandskranzer Lars Rotach aus Ganterschwil einen Gestellten abtrotzte. Weil ihm aber wegen der offensiven Schwingweise 9,00 Punkte gutgeschrieben wurden, geriet die Schlussgangqualifikation nicht in Gefahr.
Den Schlussgang gegen Shane Dändliker aus Wolfhausen (Gemeinde Bubikon) entschied Giger dann aber souverän für sich. Dändliker, der bis dahin einen Gestellten gegen Eidgenosse Marco Good sowie vier gewonnene Gänge auf dem Zähler hatte, platzierte sich ehrenvoll im zweiten Rang – zusammen mit Teilverbandskranzer Gian Maria Odermatt aus Uster.
Vier Wochen vor dem Eidgenössischen in Glarus gibt es keinen Zweifel: Der Weg zum Königstitel führt über Samuel Giger.