Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Mönchaltorf
14.08.2025
14.08.2025 15:20 Uhr

LuftiBus stoppt in Mönchaltorf

Der «LuftiBus» steht am 3. September in Mönchaltorf. (Symbolbild)
Der «LuftiBus» steht am 3. September in Mönchaltorf. (Symbolbild) Bild: Lunge Zürich
Am Mittwoch, 3. September 2025, macht der LuftiBus Halt auf dem Mönchhof-Platz in Mönchaltorf.

Am Mittwoch, 3. September 2025, ist der LuftiBus von 09 bis 16 Uhr auf dem Mönchhof-Platz in Mönchaltorf. Wie die Gemeinde schreibt, bietet der LuftiBus einen kostenlosen Lungenfunktionstest an, der wichtige Hinweise zur Lungengesundheit liefert.

Lungenfunktionstest: Schnell und schmerzfrei

Der Test misst das Lungenvolumen und mögliche Einschränkungen der Atemwege. Er dauert rund zehn Minuten, ist schmerzfrei und wird nach internationalen Standards durchgeführt. Die Ergebnisse werden anonym erfasst und mit persönlichen Sollwerten verglichen.

Jede Testperson erhält einen Ausdruck mit ihren Messwerten, die das Team erklärt. Eine Diagnose erfolgt jedoch nicht. Bei auffälligen Ergebnissen empfiehlt sich eine ärztliche Abklärung.

Mit Bus unterwegs

LUNGE ZÜRICH leistet mit dem LuftiBus seit 30 Jahren und rund 193'000 durchgeführten Lungen-Funktionsmessungen einen wichtigen Beitrag zur Prävention und Früherkennung von Lungenkrankheiten. Seit Sommer 2017 ist das dritte Fahrzeugmodell des LuftiBus’ unterwegs.

Für wen ist der Test sinnvoll?

Ein Lungenfunktionstest ist besonders ratsam für Menschen, die oft husten, Raucherinnen und Raucher ab 45 Jahren, Personen mit Atemnot bei Anstrengung sowie alle, die ihre Lunge genauer prüfen möchten. Der LuftiBus ersetzt keinen Arztbesuch, bietet aber eine unkomplizierte Möglichkeit zur Früherkennung.

Uster24/gg