Die aktuelle Bau- und Zonenordnung stammt in ihren Grundzügen aus dem Jahr 1996. Mit der jetzt vorgelegten Teilrevision möchte die Gemeinde Schwerzenbach die Entwicklung ihrer wichtigen Bereiche steuern – dazu zählen insbesondere das Bahnhofsgebiet, das Quartier Langä Blätz und das Areal Zimikerriet. Ziel ist es, modernen Wohn- und Arbeitsraum sowie neue Freiräume zu schaffen, ohne die Dorfidentität zu beeinträchtigen.
Mehrgeschossbau
Wie die Gemeinde Schwerzenbach schreibt, sollen im Bahnhofsgebiet künftig Gebäude mit bis zu sieben Geschossen erlaubt sein – kombiniert mit gewerblicher und öffentlicher Nutzung. Das Areal Zimikerriet wird als Wohnzone mit Gewerbeanteil umgestaltet; dort sind fünf Geschosse vorgesehen, entlang der Bahnlinie bis zu sieben. Zudem sollen mindestens 20 Prozent der Wohnungen preisgünstig sein.
Im Quartier Langä Blätz ist ein lockerer Wohnbereich mit drei Geschossen und viel Grün geplant. In allen Gebieten gilt künftig eine verbindliche Gestaltungsplanpflicht, um Qualität, Freiraumgestaltung und ökologische Ausgleichsflächen zu garantieren.