Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Volketswil
15.09.2025
16.09.2025 14:36 Uhr

Einheitsgemeinde nimmt Form an

Volketswil bereitet sich auf den Start der Einheitsgemeinde 2026 vor.
Volketswil bereitet sich auf den Start der Einheitsgemeinde 2026 vor. Bild: Gemeinde Volketswil
Die Vorbereitungen für die Einheitsgemeinde Volketswil laufen planmässig. Ab 1. Juli 2026 sollen politische Gemeinde und Schule ihre Aufgaben gemeinsam wahrnehmen.

Wie die Gemeinde Volketswil informiert, wird die Liegenschaften Abteilung künftig sämtliche Immobilien bewirtschaften – auch die Schulanlagen. Diese werden von einer Fachperson betreut, die die Bedürfnisse des Schulbetriebs kennt. Zudem übernimmt eine neu geschaffene Liegenschaften Kommission Aufgaben bei Planung und Entwicklung. Ein Entwurf für das Organisations- und Kompetenzreglement liegt bereits vor.

Synergien in der ICT

Die Schule bleibt für den Einsatz pädagogischer Instrumente im Unterricht zuständig. Infrastruktur und Support sind ebenfalls in ihrer Verantwortung. Neu wird die Schulverwaltung aber in das Geschäftsverwaltungssystem (GEVER) der Gemeinde integriert. Diese Umstellung, die für Januar 2027 vorgesehen ist, soll die Bearbeitung administrativer Abläufe erleichtern.

Anpassung rechtlicher Grundlagen

Im Rahmen des Zusammenschlusses werden auch die rechtlichen Grundlagen angepasst. Die revidierte Entschädigungsverordnung geht in die Vernehmlassung und soll an der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2025 beschlossen werden. Parallel dazu wird die Personalverordnung überarbeitet, die im Juni 2026 zur Abstimmung kommt.

Soziales und Betreuung

Die Gemeinde legt zudem fest, wie Zuständigkeiten und Schnittstellen zwischen Schule und politischer Gemeinde im Bereich Soziales geregelt werden. Ab Juli 2026 ist der Hort der Schule unterstellt. Damit sollen schulische und ausserschulische Betreuung aus einer Hand erfolgen. Die Ferienbetreuung bleibt unverändert bestehen.

Wie die Gemeinde weiter schreibt, stehen in den kommenden Monaten weitere Entscheide an, darunter das erste gemeinsame Budget im Dezember 2025. In allen relevanten Bereichen wird die Ausarbeitung der Grundlagen für die Umsetzung fortgesetzt.

Uster24/gg