Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wangen-Brüttisellen
18.09.2025
19.09.2025 08:35 Uhr

Erneuerungswahlen: Rücktritte im Gemeinderat

Der Gemeinderat von Wangen-Brüttisellen informiert über die Rücktritte und die bevorstehenden Erneuerungswahlen 2026.
Der Gemeinderat von Wangen-Brüttisellen informiert über die Rücktritte und die bevorstehenden Erneuerungswahlen 2026. Bild: Gemeinde Wangen-Brüttisellen
Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen hat den 8. März 2026 als Termin für den 1. Wahlgang der Erneuerungswahlen festgelegt. Mehrere amtierende Behördenmitglieder haben bereits Rücktritte für die neue Amtsperiode angekündigt.

Der Gemeinderat informiert, dass der 1. Wahlgang der Erneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026–2030 auf den 8. März 2026 festgelegt wurde. Ein allfälliger 2. Wahlgang würde am 14. Juni 2026 durchgeführt. Die amtierenden Behördenmitglieder wurden gebeten, allfällige Rücktritte bis Ende August 2025 bekannt zu geben.

Rücktritt von drei Gemeinderatsmitglieder

Innerhalb dieser Frist haben Marlis Dürst, Claude Dougoud und René Zimmermann aus dem Gemeinderat ihren Rücktritt für die neue Legislatur angekündigt. Aus der Rechnungsprüfungskommission treten Félicie Bozzone und Werner Wyder nicht mehr an, aus der Sozialkommission verzichtet Tiziana Meier auf eine Wiederwahl.

Aus der Evangelisch-reformierten Kirchenpflege Brüttiseller Kreuz stehen Ernst Abbühl, Marlis Baumgartner und Monika Spiewok nicht mehr zur Verfügung. Aus der Schulpflege wurden keine Rücktritte gemeldet.

Wiederantritt der Mitglieder

Die restlichen amtierenden Mitglieder des Gemeinderats, der Rechnungsprüfungskommission, der Sozialkommission, der Kirchenpflege und der Schulpflege haben ihre Wiederwahlabsicht signalisiert und werden erneut zur Wahl antreten. Der Gemeinderat weist darauf hin, dass weitere Rücktritte auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich sind, da keine gesetzliche Pflicht besteht, Rücktritte vorgängig bekannt zu geben.

Wahlvorschläge bis 2. Oktober

Die offizielle Publikation der Wahlanordnung sowie die Festsetzung der ersten Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen erfolgt am 2. Oktober 2025. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten können ihre Wahlvorschläge innerhalb der gesetzten Fristen einreichen.

Uster24/gg