Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt die Stadt Uster im Rahmen der Reihe Info 60plus zu einem öffentlichen Informationsabend ein. Im Zentrum steht die Frage, wie Menschen im Alter wohnen möchten – und wie sich Wohnform und Lebensqualität sinnvoll verbinden lassen.
Die Veranstaltung findet im Stadthofsaal Uster statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Impulse für selbstbestimmtes Wohnen
Nach der Begrüssung durch Stadträtin Karin Fehr geben zwei Fachpersonen vertiefte Einblicke in das Thema: Joëlle Zimmerli, Geschäftsführerin von Zimraum, sowie Pascal Stutz, Geschäftsführer des SVIT Zürich, beleuchten Chancen und Herausforderungen rund ums Wohnen im Alter aus unterschiedlichen Perspektiven.
Dabei geht es unter anderem um neue Wohnmodelle, Anforderungen an Selbstständigkeit und den wachsenden Einfluss digitaler Kompetenzen bei der Wohnformwahl. Im Anschluss stehen beide Referierenden für Fragen zur Verfügung.
Information und Orientierung für die Zukunft
Wie die Stadt Uster mitteilt, richtet sich der Infoanlass an alle, die sich frühzeitig mit ihrer Wohnsituation im Alter auseinandersetzen möchten. Ziel ist es, Orientierung zu bieten und die Vielfalt an Möglichkeiten sichtbar zu machen – von gemeinschaftlichen Wohnprojekten bis hin zu neuen Formen des betreuten Wohnens.