Schweizer Markt zeigt sich robust
Trotz globaler Spannungen blieb der Schweizer Hypothekarmarkt unbeeindruckt. Die von über 30 Kreditinstituten publizierten Richtzinsen für 10-jährige Festhypotheken lagen Ende September bei 1,68 Prozent – nur leicht tiefer als Ende Juni (–0,09 Prozentpunkte). 5-jährige Hypotheken verharrten bei rund 1,39 Prozent. Die Renditen für 10-jährige Bundesobligationen sanken im dritten Quartal von 0,41 auf 0,2 Prozent, was den Zinsrückgang stützte.
«Nach dem Zinsanstieg im Frühjahr haben sich die Kapitalmarktzinsen wieder normalisiert. Weitere deutliche Rückgänge sind jedoch unwahrscheinlich», sagt Renkert. Geopolitische Spannungen und die unsicheren Auswirkungen der US-Zollpolitik sorgten für Zurückhaltung. Zudem sei der Schritt zu Negativzinsen eine psychologische Hürde, die die SNB wohl nur im Notfall nehmen würde.