Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Natur & Umwelt
10.10.2025

Wildunfall – was tun?

Jede noch so geringe Kollision mit einem Wildtier kann zu ernsthaften Verletzungen und damit zu Schmerz und Leiden für das betroffene Tier führen. (Symbolbild)
Jede noch so geringe Kollision mit einem Wildtier kann zu ernsthaften Verletzungen und damit zu Schmerz und Leiden für das betroffene Tier führen. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Bei der herbstlichen Dämmerung sind Wildtiere vermehrt zu Zeiten aktiv, in denen auch viele Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Jetzt ist erhöhte Vorsicht geboten.

Trotz aller Vorsicht kann es zu einem Zusammenstoss mit einem Wildtier kommen. In diesem Fall muss sofort die Polizei über die Notrufnummer 117 verständigt werden. Diese vermittelt den zuständigen Wildhüter, der sich um das tote Tier kümmert oder das verletzte, geflüchtete Tier sucht. Bei Schäden am Fahrzeug erstellt er das für die Versicherung notwendige Unfallprotokoll.

So handelst du nach einem Wildunfall:

  1. Anhalten und Warnblinkanlage einschalten.
  2. Unfallstelle absichern (Pannendreieck).
  3. Polizei über Notruf 117 verständigen.
  4. Abstand zum verletzten Tier halten.
  5. Eintreffen von Polizei, Wildhüter oder Jäger abwarten.

> mehr Infos

Zürioberland24/bt