Die Schweizer Erzählnacht wurde 2008 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in vielen Regionen der Schweiz statt. Ziel ist es, Geschichten und Erzählkunst erlebbar zu machen und Menschen jeden Alters für das Zuhören und Erzählen zu begeistern.
Motto 2025: Zeitreise
Das diesjährige Motto «Zeitreise» lädt dazu ein, Bücher und Geschichten als Vehikel zu nutzen, um in Vergangenheit und Zukunft zu reisen. Kriminalfälle können dank Zeitreisen gelöst, grosse historische Epochen hautnah erlebt und fantastische Welten von morgen erkundet werden. Ob bewegende Biografien oder historische Romane – von Anne Frank bis «Ritter Rost» nehmen uns Geschichten mit auf eine Reise in vergangene Zeiten.
Eingeladene Erzählerinnen und Erzähler aus unterschiedlichen Generationen berichten aus ihrem Leben und geben Einblicke in gelebte Geschichte. Bekannte Serien wie «Asterix» oder «Das magische Baumhaus» sowie zeitlose Science-Fiction-Klassiker wie «Die Zeitmaschine» versetzen Zuhörerinnen und Zuhörer in andere Epochen. Und auch die Frage, wie es zu Zeiten von Heidi oder der Roten Zora lebte, wird erlebbar gemacht.
Veranstaltungen im Zürcher Oberland
Auch im Zürcher Oberland öffnen zahlreiche Bibliotheken, Schulen und Veranstaltungsorte ihre Türen für spannende Geschichten, Lesungen und interaktive Formate. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Wo und was es im Zürioberland zu hören gibt, findest du in unserer Übersicht.