Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
29.10.2025

Grosser Feuerwehreinsatz nach Schwelbrand

Dachstockbrand Fehraltorf.
Dachstockbrand Fehraltorf. Bild: Kantonspolizei Zürich
Bei einem Dachstockbrand ist am frühen Dienstagmorgen, 28. Oktober 2025 in Fehraltorf Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner aus fünf Mehrfamilienhäuser mussten evakuiert werden.

Am Dienstag, 28. Oktober 2025 gegen 4 Uhr meldeten Anwohner der Obermülistrasse Rauch aus dem Dachstock eines der regional als Tobleronehäuser bekannten Mehrfamilienhäuser. Die Kantonspolizei Zürich teilt mit, dass die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei umgehend vor Ort eintrafen und die Bewohner des betroffenen Gebäudes sowie vorsorglich aus vier Nachbargebäuden evakuierten.

Brandbekämpfung und Dachöffnung

Beim Löscheinsatz zeigte sich, dass sich der Brand in der Dachisolation ausgebreitet hatte. Die Feuerwehr musste das Dach des betroffenen Gebäudeteils vollständig abdecken und die Isolation entfernen. Die Kantonspolizei Zürich informiert, dass die Brandursache derzeit abgeklärt wird. Dazu wurden die Spurensicherung eingeschaltet und Personen befragt.

Betroffene Personen und Betreuung

Die evakuierten Personen wurden in Räumlichkeiten der Gemeinde betreut. Die Bewohner der vier Nachbarliegenschaften konnten im Verlauf des Einsatzes wieder zurückkehren. Welche Wohnungen im betroffenen Mehrfamilienhaus weiterhin bewohnbar sind, ist aktuell noch nicht abschätzbar. Die Gemeinde Fehraltorf kümmerte sich gemeinsam mit den betroffenen Personen um eine allfällige Unterbringung. Der durch den Brand entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht abschliessend beziffert werden.

Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei Zürich die Feuerwehren von Fehraltorf, Pfäffikon, Uster und Volketswil, die Rettungsdienste Spital Uster und Winterthur, Schutz & Rettung Zürich, ein Dachdeckerunternehmen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Fehraltorf.

Pfäffikon24/gg