Der Gemeinderat Fällanden hat entschieden, zwei Spielplätze in Benglen und Pfaffhausen zu sanieren und neu zu gestalten.
Spielplatz Primarschule Buechwis, Benglen
Der Spielplatz der Primarschule Buechwis in Benglen entspricht nicht mehr den heutigen pädagogischen Anforderungen und muss saniert werden. Die bestehende Ausstattung mit wenigen Sportgeräten bietet den Kindern nur eingeschränkte Spielmöglichkeiten.
Der Gemeinderat Fällanden berichtet, dass zur Schaffung einer sicheren, vielfältigen und zeitgemässen Spielumgebung der Bau einer naturnahen Spielanlage vorgesehen ist. Diese umfasst Kletter- und Balanciermöglichkeiten, Plattformen und Spieltürme. Zur Erfüllung der Sicherheitsanforderungen wird im Bereich der neuen Spielgeräte ein Fallschutz aus Rasengitterwaben installiert. Beim bestehenden Kletterbaum wird der Sandbelag durch Holzschnitzel ersetzt, um den Pflegeaufwand zu reduzieren. Der Gemeinderat hat das Projekt der Firma Spielgarten GmbH aus Dägerlen genehmigt und den erforderlichen Kredit von 90'000 Franken zulasten der Investitionsrechnung 2025 bewilligt.
Neugestaltung Waldspielplatz Pfaffhausen
Die Spielgeräte des öffentlichen Waldspielplatzes auf der gemeindeeigenen Parzelle in Pfaffhausen haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Verschiedene Geräte entsprachen nicht mehr den Sicherheitsanforderungen, weshalb bereits ein Teil abgebaut wurde. Um dem Ortsteil Pfaffhausen wieder einen zeitgemässen Spielplatz anbieten zu können, plant der Gemeinderat einen Ersatzneubau nach den aktuellen Sicherheitsvorschriften. Der erforderliche Kredit von 80'000 Franken wurde bewilligt.
Der Gemeinderat Fällanden betont, dass es sinnvoll ist, den Auftrag für den Ersatzneubau des Waldspielplatzes ebenfalls an die Spielgarten GmbH zu vergeben. So können Synergien beim Unterhalt der öffentlichen Spielplätze optimal genutzt und die Gemeindespielplätze auf das Qualitätsniveau der Schul- und Kindergartenspielplätze angehoben werden.