Der Räbeliechtliumzug hat in der Region eine jahrhundertealte Geschichte. Dabei schnitzen Schulkinder kunstvolle Laternen aus Räben und tragen sie stolz durch die abendlichen Strassen. Begleitet werden sie von fröhlichem Gesang und einer festlichen Atmosphäre, die Jahr für Jahr zahlreiche Zuschauer anzieht.
Wie die Gemeinde Maur mitteilt, ist auch in diesem Jahr wieder mit einem grossen Andrang zu rechnen. Um die besondere Stimmung zu bewahren, wird während der Umzüge in einzelnen Streckenabschnitten die Strassenbeleuchtung ausgeschaltet.
Umzug in Maur
Der Auftakt findet am Freitag, 31. Oktober 2025, um 17.00 Uhr in Maur statt. Die Umzugsroute führt vom Schulhaus Pünt via Püntstrasse – Alte Zürichstrasse – Kehlhofstrasse – Unterdorfstrasse – Alter Seeweg – Kirchweg – Kirchrain – Eggstrasse – Burgstrasse – Mühlestrasse – Schützenwisstrasse – Zürichstrasse zurück zum Schulhaus Pünt.
Die Gemeinde bittet alle Verkehrsteilnehmenden, während des Umzugs besonders vorsichtig zu fahren und Rücksicht auf die teilnehmenden Kinder zu nehmen.