Wie die Stiftung zur Erhaltung bäuerlicher Familienbetriebe berichtet, begleitet sie seit 1985 Bäuerinnen und Bauern dabei, ihre Existenzgrundlage zu sichern, zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Nachhaltig wirtschaftende Bauernfamilien
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ökologischer Bewirtschaftung und artgerechter Tierhaltung mit maximalem Tierwohl. Die Stiftung unterstützt sowohl finanziell als auch durch Beratungsleistungen, einschliesslich der Hofnachfolge ausserhalb der Familie.
Seit 40 Jahren fördert die Stiftung Bauernfamilien mit zinslosen Darlehen, à-fonds-perdu-Beiträgen und persönlicher Beratung. Dabei richtet sie ihr Augenmerk auf Betriebe, die ihre Höfe im Einklang mit der Natur bewirtschaften, sich für das Wohl ihrer Tiere einsetzen und gesunde, regionale Lebensmittel produzieren.