Im Kanton Zürich fallen in der Gastronomie jährlich knapp 40'000 Tonnen Food Waste an – zum Beispiel durch zu viel eingekaufte Ware, zu grosse Portionen oder Überschüsse vom Buffet. Das entspricht 14 Prozent der durch Lebensmittelverluste insgesamt verursachten Umweltbelastung. Lebensmittelabfälle sind in der Gastronomie jedoch nicht nur ein Umweltproblem, sondern auch ein erheblicher Kostenfaktor.
Einsparpotenzial gross
Wie der Kanton Zürich mitteilt, kostet gemäss Studien jedes Kilogramm vermeidbarer Abfälle im Durchschnitt rund 24 Franken. Mit den passenden Massnahmen kann ein Gastronomiebetrieb die vermeidbaren Lebensmittelabfälle um schätzungsweise 30 bis 60 Prozent reduzieren – das Einsparpotenzial ist also sowohl in ökologischer als auch in ökonomischer Hinsicht gross.