Das Märlitram fährt seit 1958 auf einem Rundkurs durch die Zürcher Innenstadt. Kinder erleben auf der etwa 20-minütigen Fahrt Geschichten, Gesang und den Samichlaus persönlich. Neu ab 2025 ist Coop City St. Annahof Partner des Projekts, gemeinsam mit Zürich Tourismus und den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ). Der Vertrag gilt zunächst für fünf Jahre.
Coop schreibt zur Partnerschaft
Michael Susta, Leiter Coop City Warenhäuser, erklärt: «Das Märlitram verkehrt seit 1913 und ist das älteste noch im Einsatz stehende Fahrzeug der VBZ. Im gleichen Jahr eröffnete der St. Annahof als erstes Coop-Warenhaus – eine Verbindung zwischen Zürcher Stadtgeschichte und Coop City.»
Zürich Tourismus betont Bedeutung für die Stadt
Thomas Wüthrich, Direktor von Zürich Tourismus, weist auf die Rolle des Märlitram in der Adventszeit hin: «Mit dem Märlitram wird die besondere Atmosphäre der Adventszeit in unserer Stadt spürbar – für Kinder, Familien, Gäste und Einheimische.»