Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) hat einen besonderen Weihnachtsfilm veröffentlicht. In einer Mitteilung informiert der Verein darüber, dass das animierte Märchen Freundschaft, Mut und Mitgefühl in den Mittelpunkt stellt und die Geschichten echter Kinder aus dem KMSK-Netzwerk zeigt. Der Film begleitet das Maskottchen Froschkönig Fredi auf der Suche nach seiner verschwundenen Krone. Unterstützt wird er von der sechsjährigen Mia und Lewis, Kinder, die selbst seltene Krankheiten haben. Mia hat die seltene Krankheit Charcot-Marie-Tooth, Lewis einen seltenen Gendefekt (ZNF292).
Herausforderungen einer seltenen Krankheit
Sie stehen stellvertretend für die über 940 Familien des Fördervereins, die täglich mit den Herausforderungen einer seltenen Krankheit leben. Durch den engen, persönlichen Austausch kennt das Team des Fördervereins ihre Sorgen, Hoffnungen und ihre unglaubliche Stärke. Genau diese Nähe macht den Film authentisch und emotional: Er zeigt das wahre Leben.
«Das Weihnachtsvideo vom Förderverein spiegelt für uns die Realität vieler Familien wider, die mit seltenen Krankheiten leben: Die Sorgen, die Hoffnung, das Zusammenhalten. Weihnachten erinnert uns daran, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein – im Kleinen wie im Grossen. Wir sind dankbar für jeden, der hinschaut, der zuhört und der Kinder wie unseren Sohn sieht und so annehmen, so wie diese speziellen Kinder sind.» – Familie K. aus dem KMSK Familien-Netzwerk.