Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Uster
Elektrovelo Schnupperkurse mit Pro Senectute
Auch 2025 werden Elektrovelo-Schnupperkurse mit speziell ausgebildeten Verkehrsinstruktoren im Rahmen des Veloförderprogramms angeboten. Pro Senectute organisiert diese Kurse, die ...
Kanton
SBB und Kanton Zürich prüfen Optionen für Serviceanlage in Hinwil
Für den Ausbau der Zürcher S-Bahn werden zusätzliche Service- und Abstellkapazitäten benötigt. Die SBB und der Kanton Zürich prüfen Optionen für eine Serviceanlage im Industriegebi...
Schweiz
Verlegerin Ellen Ringier gestorben
Die Philanthropin und Verlegerin des Elternmagazins Fritz+Fränzi ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sie erlag einem Krebsleiden.
Kanton
Ermittlungserfolg nach Auseinandersetzungen vor Fussballderby
Die Stadtpolizei Zürich hat gemeinsam mit den Staatsanwaltschaften Zürich-Limmat und Zürich-Sihl rund zwei Dutzend Personen ermittelt, die im Oktober 2024 eine S-Bahn stürmten und ...
Kanton
Stadtzürcher Angestellte erhalten 0,8 Prozent Teuerungsausgleich
Die Stadt Zürich zahlt ihren Angestellten einen Teuerungsausgleich: Per 1. April wird ein Ausgleich von 0,8 Prozent ausbezahlt, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Neu erhalten...
Kanton
Stadt Zürich liefert alte Holzfenster in die Ukraine
Die Stadt Zürich will den Wiederaufbau in der Ukraine unterstützen: Sie lässt deshalb die alten Holzfenster der städtischen Wohnsiedlung "Heiligfeld I" in die Ukraine liefern. Dies...
Kanton
Zürcher Gartenbeizen dürfen ESC-Übertragungen im Freien zeigen
Zürcher Gartenbeizen dürfen den Eurovision Song Contest (ESC), der im Mai in Basel stattfindet, im Freien auf Fernsehern zeigen. Sie brauchen dafür keine formelle Bewilligung.
Kanton
Kanton soll von Grundstückgewinnsteuer profitieren
Der Kanton Zürich, der über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügt, möchte zur Finanzierung zukünftiger Projekte von der Grundstückgewinnsteuer profitieren.
Kanton
Linke wollen Amtszeit für Zürcher Regierungsrat beschränken
Zwölf Jahre im Amt als Regierungsrätin oder als Regierungsrat sind genug, finden Zürcher Kantonsratsmitglieder von SP und AL. Sie haben einen Vorstoss eingereicht, der eine Amtszei...
Kanton
Monica Sanesi (GLP) kandidiert doch nicht für Zürcher Stadtrat
Die GLP will bei den Wahlen im März 2026 mit Andreas Hauri (bisher) und Gemeinderätin Serap Kahriman einen zweiten Sitz in der Zürcher Stadtregierung holen. Kantonsrätin Monica San...
Kanton
Lehrpersonenmangel nimmt ab
Die Zahl der offenen Stellen für Lehrpersonen in der Volksschule ist gesunken, doch der Lehrpersonenmangel bleibt angespannt.
Kanton
30 Personen wegen Tiefgaragenbrand evakuiert
Wegen eines Brandes in einer Tiefgarage sind in der Nacht auf den Samstag in Dietikon ZH rund 30 Personen aus ihren Wohnungen evakuiert worden.
Kanton
Martin Farner tritt zurück
Nach 17 Jahren im Kantonsrat hat Martin Farner am Freitag seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der FDP-Politiker hatte im Dezember mit einer Blau-Fahrt für Schlagzeilen gesorgt.
Kanton
Parteien reagieren gemischt auf 150-Millionen-Plus
Die Reaktionen der Parteien auf das Zürcher 150-Millionen-Plus im Jahr 2024 fallen gemischt aus.
Kanton
Kanton Zürich schliesst mit Plus von 150 Millionen
Budgetiert war ein Minus von 319 Millionen Franken. Bei den Steuereinnahmen gab es einen Rekord.
Sport
Rad-WM 2024: Finanzielles Fiasko
Die Rad-WM 2024 in Zürich weist in ihrer Schlussrechnung ein Defizit von 4,5 Millionen Franken aus. Nun soll die Stadt Zürich für den Fehlbetrag aufkommen.
Kanton
Universitätsspital Zürich 2024 mit geringerem Verlust
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 30 Millionen Franken eingefahren. Im Vorjahr betrug dieser noch 49 Millionen Franken.
Kanton
Baubewilligungsverfahren soll verkürzt werden
Der Regierungsrat möchte das Baubewilligungsverfahren verkürzen. Die Behandlungsfrist soll von heute vier auf neu drei Monate verkürzt werden.
Kanton
Zürcher Stadtrat verschärft Schutz für grosse Bäume
In der Stadt Zürich sollen Bäume ab einem Stammumfang von einem Meter nur noch mit einer Bewilligung gefällt werden dürfen. Dies hat der Stadtrat beschlossen. Damit will er grosse ...
Kanton
Zürcher Bildungskommission steht hinter «Förderklassen-Initiative»
Die kantonsrätliche Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) ist dafür, dass an Zürcher Volksschulen wieder Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige eingeführt werde...
Zurück
Weiter