Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Mönchaltorf
zapzarap kommt nach Mönchaltorf
Mit dem Beziehungskammerspiel «Die Wunderübung» bringt das Ensemble zapzarap am 28. Juni 2025 Schauspiel und Musik auf die Bühne des Mönchhofsaals – eine Aufführung mit Tiefgang un...
Gesundheit
Coop ruft Naturaplan Bio Mischsalat zurück
Coop ruft Naturaplan Bio Mischsalat 100 Gramm zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung.
Volketswil
40 Jahre Gemeindepolizei Volketswil
Die Gemeindepolizei Volketswil feiert 40 Jahre und blickt auf ihre Entwicklung als wichtige Sicherheitsinstitution für Volketswil und Schwerzenbach zurück.
Sport
ZSC-Crack Andrighetto Spieler des Jahres
Grosse Ehre für Sven Andrighetto. Der Stürmer der ZSC Lions und der Schweizer Nationalmannschaft wurde vom Internationalen Eishockey-Verband zum Spieler des Jahres ausgezeichnet.
Kanton
Mit Kindern ins Ausland fliegen
Auch Minderjährige können ohne Eltern oder Sorgeberechtigte in die Schweiz ein- und ausreisen – am Flughafen Zürich achten die Grenzbeamten dabei besonders auf ihren Schutz.
Kanton
Neue Klimakarten zeigen Hitzeinseln genauer
Der Kanton Zürich hat seine Klimakarten überarbeitet. Gemeinden können nun viel genauer erkennen, wo Hitzeinseln entstehen – und gezielt dagegen vorgehen. Das schützt die Bevölkeru...
Uster
Im Seerestaurant wird über Kunst und Natur diskutiert
Ursula Palla schafft fürs neue Seerestaurant das Werk «Ins Blaue» – sichtbar nur eine Plakette, der Rest des Budgets schützt einen Schmetterling. Am 25. Juni 2025 um 19 Uhr diskuti...
Region
Dinosaurierforscher zu Gast im Sauriermuseum Aathal
Am 21. und 22. Juni gibt Paläontologe Dr. Nizar Ibrahim im Sauriermuseum Aathal Kurzvorträge zur Welt der Horndinosaurier – direkt bei Triceratops «Willard».
Maur
Ein Gotteshaus für Ebmatingen
Am ersten Adventssonntag 1990 weihte der Churer Alt-Bischof Johannes Vonderach (1916-1994) den neu errichteten Kirchenbau in Ebmatingen auf den Namen des heiligen Franz von Assisi....
Kanton
Zürcher Genossenschaft verbietet auf Koch-Areal Katzen
Die Zürcher Genossenschaft Kraftwerk 1 will keine Mieterinnen und Mieter mit Katzen auf dem Koch-Areal. Katzen könnten dort nicht artgerecht gehalten werden, begründet sie das Verbot.
Region
Seegräben sagt Ja zu GZO-Beitrag
Die Stimmberechtigten von Seegräben haben dem Beitrag der Gemeinde in der Höhe von 675'000 Franken zur finanziellen Sanierung des Spitals Wetzikon zugestimmt.
Kanton
Zürcher Stadtrat will dem Kammerorchester mehr Geld geben
Der Zürcher Stadtrat will den Beitrag ans Zürcher Kammerorchester um 200'000 Franken jährlich erhöhen. In den Jahren 2026 bis 2028 würde das Orchester so je 3,4 Millionen Franken e...
Kanton
Rote Riesengoals stimmen auf die Frauenfussball-EM ein
Zehn grosse Fussballtore - sogenannte Red Goals - stimmen die Stadt Zürich auf die bevorstehende Frauenfussball-EM ein. Zwei weitere dieser Riesengoals stehen während des Turniers ...
Schweiz
Coop senkt erneut Preise
Coop hat im laufenden Jahr bei über 1'000 Supermarkt-Produkten die Preise gesenkt. Die Detailhändlerin investiert damit weiter in günstigere Angebote und erweitert ihr Preiseinstie...
Kanton
Projekte für Zürcher Zukunftspreis gesucht
Der Zürcher Kantonsrat verleiht zum zweiten Mal den Zürcher Zukunftspreis. Bis zum 31. August 2025 können Projekte oder Personen eingereicht werden, die sich besonders um den Kanto...
Uster
Tempo 20 auf Asylstrasse
Ein Teil der Asylstrasse in Uster wird zur Begegnungszone mit Tempo 20.
Dübendorf
Dübi-Awards: Personen gesucht
Die Stadt Dübendorf vergibt für das Jahr 2025 wieder Dübi-Awards. Insgesamt werden drei Auszeichnungen vergeben. Jeweils einer im Bereich Sport und im Bereich Kunst/Kultur – sowie ...
Kanton
Neues Online-Angebot erklärt das Zürcher Sportsystem
Der ZKS und das kantonale Sportamt und Swiss Olympic lancieren ein E-Learning für Vereinsfunktionäre – mit Infos zu Strukturen, Angeboten und Förderungen im Zürcher Sport.
Gesundheit
Helsana überholt CSS als grösste Krankenkasse
Helsana gewinnt 108’000 neue Versicherte und wird 2025 grösste Krankenkasse, während die KTP stark Kunden verliert. Laut einer Comparis-Umfrage gewinnen digitale Erinnerungen per S...
Volketswil
Street Art auf dem Gemeindehausplatz
Der Gemeindehausplatz in Volketswil wird neu gestaltet. Am Mittwoch, 18. Juni, kann die Bevölkerung dem Künstler bei der Arbeit zuschauen.
Kanton
ZVV-FerienPass: Vorverkauf startet am 18. Juni
Der ZVV-FerienPass ist ab 18. Juni 2025 erhältlich. Er ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs im ZVV-Gebiet während der Sommerferien.
Uster
Uster empfängt Turnfest-Vereine
Die Stadt Uster empfängt am 22. Juni 2025 ab 17.40 Uhr die Teilnehmenden des Eidgenössischen Turnfests vor dem Stadthaus. Mit dabei sind der Turnverein Uster, der Satus Uster und w...
Uster
Stadtrat beantwortet Fragen jetzt auch online
Nach dem Dialog im Stadtpark startet die Kampagne «Frag’ den Stadtrat» auf Social Media und der Website.
Schweiz
«20 Minuten» stellt Printausgabe ein
Die Gratistageszeitung 20 Minuten fokussiert sich ab 2026 vollständig auf digitale Kanäle – die gedruckte Ausgabe wird eingestellt, 80 Stellen werden abgebaut.
Region
Zürcher Oberland glänzt beim Swiss Location Award 2025
Am 17. Juni 2025 wurden die Gewinner des Swiss Location Award bekannt gegeben. Mehrere Eventlocations aus dem Zürcher Oberland überzeugten mit Bestnoten und zählen offiziell zu den...
Region
GZO bekommt Gnadenfrist
Das Bezirksgericht Hinwil gewährt der GZO AG eine Verlängerung der definitiven Nachlassstundung bis zum 19. Juni 2026.
Kanton
«ZH 25» kommt unter den Hammer
Im Vorfeld der Frauenfussball-EM versteigert das Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich das Kontrollschild «ZH 25».
Kanton
Glättli soll Winterthurer GLP-Stadtratssitz verteidigen
Urs Glättli soll den Sitz der Winterthurer GLP-Stadträtin Katrin Cometta verteidigen, die bei den Wahlen vom März 2026 nicht mehr antreten wird.
Sport
Erfolgreiches Bergrennen Hemberg
Das 12. Bergrennen Hemberg lockte rund 6'000 Besuchende an. Vorjahressieger Robin Faustini bestätigte seine Topform mit einer persönlichen Bestzeit.
Sport
FCZ trennt sich von Goalgetter
Im Hinblick auf die kommende Saison gibt der FC Zürich die ersten Kadermutationen bekannt. Unter anderem trennt er sich von Goalgetter Juan José Perea.
Uster
Ustermer Stadtsafari 4: Vögel im Fokus
Am Samstag, 21. Juni 2025, von 9.30 bis 11 Uhr lädt die Ustermer Stadtsafari ein, mehr über Mauersegler und andere Vögel zu erfahren. Zwei Naturvereine aus Uster führen durch die V...
Sport
Tour de Suisse: Marlen Reusser triumphiert
Marlen Reusser gewinnt zum zweiten Mal die Tour de Suisse der Frauen. Die 33-jährige Bernerin entscheidet nach der 1. auch die 4. und letzte Etappe für sich.
Sport
ZSC-Rohrer will in die NHL
Der Meister verliert einen Schlüsselspieler: Vinzenz Rohrer (20) wagt den Sprung nach Nordamerika und rückt Ende September in das Camp der Montréal Canadiens ein.
Sport
Leichtathletik: Angelica Moser fliegt hoch
Angelica Moser springt am Diamond League Meeting von Stockholm auf Rang 2. Die Zürcherin muss einzig der Amerikanerin Sandi Morris den Vortritt lassen.
Schweiz/Ausland
Neuer Nahostkrieg belastet Börse
Israels Angriff auf Iran und Trumps Militäreinsatz gegen Proteste erschütterten. SMI minus 1.8 Prozent: 12'146 Punkte. Edelmetalle mit Höchst, Dollar schwach, Rohöl plus 7 Prozent.
Schweiz
Grossaufmarsch beim Frauenstreik
Tausende Personen haben am Samstagnachmittag in verschiedenen Städten am Tag des Frauenstreiks demonstriert.
Kanton
Nun hängt auch Regierungsrätin Rickli in der Zürcher Ahnengalerie
SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli hat am Freitag ihr offizielles Regierungsporträt enthüllt – ein Gemälde der Zürcher Künstlerin Corinne Güdemann.
Mönchaltorf
65 ha sollen zu Feuchtgebiet werden
Der Kanton hat im Gossauerriet den Zustand der Böden und der Drainagen untersucht. 65 Hektaren, knapp ein Fünftel des Gebietes, sollen zu Feuchtgebieten wiederhergestellt werden.
Mobilität
«Wetzikon würde im Verkehr ertrinken»
Der Grossteil des Wetziker Parlaments wehrt sich gegen einen Autobahnanschluss in Wetzikon. Parlamentarier Raphael Zarth erklärt im Interview, warum.
Kanton
Kanton will Strassengesetz ändern
Der Regierungsrat legt eine Anpassung des Strassengesetzes vor und eröffnet die Vernehmlassung. Ziel ist es, die Genehmigung von kommunalen Strassenprojekten bundesrechtskonform au...
Zurück
Weiter