Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Schweiz
Coop ruft Schoggi-Rahmglace zurück
Coop ruft Rahmglace Schokolade Coop 900 Milliliter zurück. Grund dafür ist ein nicht deklariertes Allergen.
Uster
Ann-Lis Häsler gestaltet Kunst-Plakatstellen
Die Stadt Uster zeigt ab Juli 2025 auf acht Plakatstellen Kunst von Ann-Lis Häsler. In «UMUNSHERUM» thematisiert sie die Schönheit und Verletzlichkeit heimischer Singvögel.
Kanton
«Beweg was!» – Technik erleben an der ZHAW
Am 4. Juli 2025 lädt die ZHAW School of Engineering zur Nacht der Technik ein. Unter dem Motto «Beweg was!» erwartet die Gäste ein interaktives Programm rund um Mobilität, Energie ...
Kanton
Veterinäramt setzt Rottweiler-Standard
Seit 1. Januar 2025 sind neue Rottweiler im Kanton Zürich verboten. 137 Halter haben bereits eine nötige Bewilligung beantragt. Die neuen Wesensbeurteilungen nach modernen kynologi...
Egg ZH
Amtliche Mitteilungen neu digital
Ab dem 1. Juli 2025 werden amtliche Publikationen der Gemeinde Egg über das Portal ePublikation.ch veröffentlicht.
Dübendorf
Dübendorf saniert Feuerstellen
Für die Sanierung von drei Feuerstellen hat der Stadtrat 51‘000 Franken gesprochen.
Kanton
So bleiben Zürcher Fischbestände gesund
Der Fischereimanagementbericht 26+ des Amts für Landschaft und Natur zeigt, wie die Zürcher Fischbestände artenreich und gesund erhalten werden.
Uster
Lösung für Schulhaus Wüeri und Gebietsbereinigung steht
Die Sekundarschulpflege Uster (SSU) und die Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee (OSNG) informieren über die geplante Lösung für das Schulhaus Wüeri und die Gebietsbereinigung....
Schweiz
Neuer GAV für Bäckerei-Confiserie
Der Bundesrat hat den von den Sozialpartnern im Frühjahr 2024 ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für allgemeinverbindlich erklärt. Der neue GAV tritt per 1. Juli 2025 in Kraft.
Sport
SBB mit 400 Extrazügen für Frauen-EM
Für die UEFA Women’s Euro 2025 vom 2. bis 27. Juli rechnet die SBB mit grossem Fanaufkommen und setzt rund 400 Extrazüge ein. Fussballfans können mit dem Matchticket schweizweit ko...
Schweiz
Schutzstatus S wird eingeschränkt
Die Schweiz schränkt den Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Der Bundesrat setzt damit einen Auftrag des Parlaments um und orientiert sich am norwegischen Modell.
Kanton
Bessere Daten im Kampf gegen Gewalt
Der Kanton Zürich bündelt Daten zu häuslicher Gewalt und macht sie öffentlich zugänglich – für eine gezieltere Prävention.
Kanton
Kantonsrat hält am Langzeitgymi fest
Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler können auch in Zukunft direkt nach der Primarschule ans Gymnasium. Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag klar gegen die Abschaffung des...
Volketswil
Volketswil startet mit neuer Energieplanung
Die Gemeinde Volketswil hat die neue kommunale Energieplanung verabschiedet. Sie ist ab sofort in Kraft und bildet die Grundlage, um das Netto-Null-Ziel im Gebäudebereich zu erreic...
Region
Leicht verhaltene Stimmung der Wirtschaft
Das jährliche Stimmungsbild des AVZO zeigt: 2024 lief für viele Betriebe gut, die Erwartungen für 2025 sind verhaltener.
Natur & Umwelt
Biber-Petition zeigt Wirkung
Erfolg für BirdLife Schweiz: Biber-Abschüsse sollen weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich sein.
Sport
David Vujevic fällt verletzt aus
Der 18-jährige Abwehrspieler David Vujevic hat sich bei einem Testspiel verletzt. Er wird rund drei Monate ausfallen.
Uster
Bussen und Ausweis-Entzüge
Bei zwei Geschwindigkeits-Kontrollen in Uster stellte die Stadtpolizei zahlreiche Übertretungen fest. In zwei Fällen musste der Führerausweis abgenommen werden.
Kanton
Kündigung "Sugushäuser" missbräuchlich
Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen in den "Sugushäusern" als missbräuchlich eingestuft.
Volketswil
Gemeindeversammlung genehmigt Kredite und Jahresrechnung
Die Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2025 hat Finanzentscheide gefällt und Kredite für Sanierungs- und Ersatzprojekte im Bereich Sportanlagen und Spielplätze bewilligt.
Sport
Alisha Lehmann ist dabei
Lange wurde gerätselt, ob sich Alisha Lehmann ihren Traum von der Teilnahme an der Fussball-EM erfüllen kann. Nun bringt ein Social-Media-Post Gewissheit.
Region
Bäuerinnen aus dem Zürcher Oberland ausgezeichnet
Am 21. Juni 2025 erhielten 169 Absolventinnen und Absolventen ihre Fachausweise. Darunter waren auch neun Frauen aus dem Zürcher Oberland.
Greifensee
Greifensee fordert Versorgertaxen vom Kanton zurück
Die Gemeinde Greifensee fordert vom Kanton Zürich über 1,3 Millionen Franken für Versorgertaxen zurück. Weitere Themen im Gemeinderat waren die Vergabe der Grüngutabfuhr sowie pers...
Volketswil
Tageshort Volketswil erhält neue LED-Beleuchtung
Der Gemeinderat Volketswil genehmigt die Erneuerung der Beleuchtung im Tageshort mit moderner LED-Technologie.
Mönchaltorf
Gemeinde investiert in Kläranlage
Die Gemeindeversammlung von Mönchaltorf hat die Jahresrechnung 2024 genehmigt und einem Investitionskredit von Franken 1,9 Millionen für den Ausbau der Kläranlage sowie weiteren Vo...
Kanton
This-Priis 2026: Arbeitgeber für Integration gesucht
Die SVA Zürich vergibt 2026 erneut den This-Priis an Unternehmen, die Menschen mit Beeinträchtigung erfolgreich ins Arbeitsleben integrieren. Vorschläge sind bis 31. Oktober möglic...
Natur & Umwelt
Innovation im Stall: Die erste Kuhtoilette der Schweiz
In Hellbühl im Kanton Luzern ist seit April 2025 die erste Kuhtoilette der Schweiz in Betrieb. Der Milchviehbetrieb der Familie Röösli testet die innovative Anlage im Rahmen des Re...
Natur & Umwelt
Der Wachtelkönig ruft
Der Wachtelkönig ist in der Schweiz heute selten und stark bedroht. BirdLife Schweiz bittet, Ruf-Beobachtungen zu melden, um den Bestand zu überwachen.
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Ohne EU sind wir stärker»
Weltoffen, erfolgreich, frei: Das ist die Schweiz. Die Gleichschaltung mit der EU würde dieses Erfolgsmodell gefährden.
Natur & Umwelt
Falls du einem Wolf begegnest…
Die Begegnung mit einem Wolf in freier Wildbahn ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich.
Dübendorf
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Neue Bildsensoren aus Perovskit ermöglichen bessere Fotos bei wenig Licht und sind ideal für maschinelles Sehen – entwickelt von Forschenden der Empa und ETH Zürich.
Natur & Umwelt
Schweizer Zwiebeln fehlen: Fäulnis, Wetter und fehlender Schutz
Wer derzeit im Ladenregal nach Schweizer Zwiebeln sucht, greift häufig ins Leere. Die Regale sind vielerorts vor allem mit Importware bestückt – die erhältlichen Zwiebeln stammen d...
Region
Vier Festnahmen bei Kontrollen
Bei kriminal- und verkehrspolizeilichen Kontrollen im Zürcher Oberland wurden vier Personen verhaftet und über hundert Verstösse geahndet.
Sport
Der FCZ eröffnet die neue Saison
Die Swiss Football League hat den Spielplan für die ersten 22 Runden veröffentlicht.
Schweiz/Ausland
Börse: SNB senkt Leitzins auf null
Die Schweizer Nationalbank (SNB) senkte den Leitzins auf 0 Prozent, US-Notenbank FED beliess die Zinsen. Der Nahostkrieg belastete die Börsen. SMI minus 2.3 Prozent: 11'871 Punkte.
Sport
Kritik an Kürzung der J+S-Beiträge um 20 Prozent
Ab 2026 sollen die Beiträge im Jugend+Sport-Programm (J+S) um 20 Prozent sinken. IG Sport Schweiz, der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie die kantonale Kinder- und Jugen...
Volketswil
Gemeinderat Volketswil genehmigt nächste Fernwärme-Etappe
Der Gemeinderat Volketswil hat die Erstellung von Fernwärmeleitungen im zweiten Bauabschnitt des Fernwärmeverbunds der Energie 360° AG bewilligt.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinderat lehnt Verkauf des Schurterhauses ab
Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen hat einen Antrag der GLP abgelehnt, das Schurterhaus zu verkaufen oder im Baurecht abzugeben. Diese und weitere Beschlüsse im Überblick.
Dübendorf
Vollsperrung der Ringstrasse
Wegen Bauarbeiten wird die Ringstrasse von Freitag, 20. Juni 2025, 20 Uhr, bis Montag, 23. Juni 2025, 5 Uhr, vollständig für den Verkehr gesperrt.
Kanton
ZVV 2024: Mehr Fahrgäste, grösseres Defizit
Der Zürcher Verkehrsverbund verzeichnete 2024 mit 670 Millionen Fahrgästen einen neuen Höchstwert. Trotz besserem Ergebnis als budgetiert stieg das Defizit im Vergleich zum Vorjahr...
Zurück
Weiter