Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Maur
Pistolenschuss beim Jugendhaus
Beim Jugendhaus in der Vorortsgemeinde Maur fiel am 8. April ein Pistolenschuss. Der Fall liegt bei der Jugendstaatsanwaltschaft.
Ausland
Papst Franziskus verstorben
Den Ostersegen «Urbi et orbi» konnte der Papst noch mit schwacher Stimme vortragen – heute erlag das Kirchenoberhaupt seiner langen Krankheit.
Freizeit
Elefanten-Baby im Zoo
Elefantastische Nachrichten aus dem Zoo Zürich: Elefantenkuh Farha hat ein männliches Jungtier zur Welt gebracht. Dem Kalb scheint es bestens zu gehen.
Kanton
Kanton Zürich will KI-Standort stärken
Der Regierungsrat fördert KI-Innovationen im Kanton Zürich und stellt dafür 2,9 Millionen Franken bis 2029 bereit.
Region
Bald wieder Badi-Zeit
Die Badis im Zürcher Oberland bieten für jeden Geschmack das Richtige – von actionreich bis entspannt. Wir haben die Übersicht für dich.
Natur & Umwelt
Spargelzeit in der Schweiz: Kurz, arbeitsintensiv – und gefragt
Wenn im Frühling die Sonne wieder Kraft gewinnt, beginnt nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern auch die Spargelsaison. Von Mitte April bis Mitte Juni steht das Edelgemüse im Ramp...
Schweiz/Ausland
Zollpause beruhigt Aktienbörsen
Börsen erholten sich vor Ostern. SMI plus 3.7 Prozent: 11'661 Punkte. Zollaufschub ermöglicht Verhandlungen. EZB senkte Zins. Kryptos erholt; Euro und Dollar schwach. Gold-Rekorde.
Kultur
«Ausländerkriminalität darf man nicht tabuisieren»
Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok thematisiert in seinem neuen Buch.
Sport
Rochette versenkt den ZSC
In Lausanne kassieren die ZSC Lions die ersten Final-Niederlage: 2:4. Théo Rochette trifft für das Heimteam dreimal. Damit verkürzen die Waadtländer in der Best-of-7-Serie auf 1:2.
Sport
GC am Boden - Winterthur jubelt
Die Grasshoppers stehen mit dem Rücken zur Wand. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Winterthur liegen sie nur noch drei Punkte vor dem Abstiegsplatz.
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Eine Frau ist eine Frau, ein Mann ist ein Mann»
Das höchste Gericht Grossbritanniens stellt klar, dass sich die Begriffe «Mann» und «Frau» auf das biologische Geschlecht beziehen. Es stoppt damit einen Irrlauf des woken Zeitgeis...
Dübendorf
Künstliche Haut aus Hydrogel
Empa-Forschende haben ein neues Hydrogel entwickelt, das die Herstellung lebender dreidimensionaler Hautmodelle ermöglicht, um Hautkrankheiten besser zu verstehen und zu behandeln.
Schweiz
Christiane Brunner verstorben
Die Gewerkschafterin und frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Kanton
Kanton will Chancen auf einen Berufsabschluss erhöhen
Der Regierungsrat will Jugendliche und Erwachsene besser beim Lehrabschluss unterstützen und schlägt dafür Anpassungen im Berufsbildungsgesetz vor. Die Vernehmlassung dazu ist gest...
Natur & Umwelt
Ostereier einfach und natürlich färben
Bald ist Ostern und die beliebte Tradition des Eierfärbens steht an. Wie jedoch soll man die Eier färben, ohne die Natur allzu stark zu belasten? naturschutz.ch gibt einige Tipps.
Sport
Fröden schiesst den ZSC ins Glück
Die ZSC Lions gehen im Play-off-Final gegen Lausanne 2:0 in Führung. Zuhause erzwingen sie die Entscheidung zum 3:2 durch Jesper Fröden nach 121 Sekunden in der Verlängerung.
Schweiz
Steffi Buchli verlässt Ringier
Chefin Steffi Buchli verlässt die Blick-Gruppe. Rolf Cavalli übernimmt die publizistische Verantwortung für die Medienmarke «Blick» als Chefredaktor.
Kanton
Unfall legt Morgenverkehr in der Stadt Zürich lahm
Ein Unfall auf der Bellerivestrasse hat am Donnerstagmorgen für Chaos auf den Stadtzürcher Strassen gesorgt. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und es entstand hoher Sachschaden.
Kanton
Migros Zürich erleidet 2024 einen Verlust von 125 Millionen Franken
Die Genossenschaft Migros Zürich (GMZ) hat 2024 unter dem Strich einen happigen Verlust von 125 Millionen Franken eingefahren. Vor allem Portfolio-Anpassungen, Wertberichtigungen s...
Kulinarik
Coop ruft Fine Food Bauernbirnbrot zurück
Coop ruft das Fine Food Bauernbirnbrot 350 Gramm zurück. Grund dafür ist, dass anstelle des Bauernbirnbrots das Engadiner Birnbrot abgepackt wurde. Dieses Produkt enthält Milch und...
Regional-Wirtschaft
Zürioberländer Betriebe mit «PLATINIUM» ausgezeichnet
Ceruniq hat am 10. April 2025 in Dagmersellen 121 Betriebe mit dem Kompetenzlabel «PLATINIUM» ausgezeichnet – darunter vier Verlegeunternehmen aus dem Zürcher Oberland.
Region
Singkreis Wetzikon sucht neue musikalische Leitung
Der Singkreis Wetzikon sucht eine neue musikalische Leitung – eine Dirigentin oder einen Dirigenten – mit Stellenantritt am 6. Januar 2026, da Reto Fritz nach rund 18 Jahren den Ta...
Natur & Umwelt
Augen auf beim Osterhasen-Kauf
Trotz kleinerer Packungen und steigender Preise bleibt Nachhaltigkeit in der Schokoladenindustrie ein Problem – Fortschritte gibt es, besonders in der Schweiz.
Uster
Vandalen beschädigen Brunnen
Der Brunnen im Seefeld beim Erholungsgebiet Harnischbaum wurde am Wochenende vom 12. und 13. April zerstört. Es wurde im Brunnen so viel Holz verbrannt, dass der massive Granitbloc...
Kanton
Ein künstlerisches Zeichen für das Grossmünster
Die Zürcher Künstlerin Shirana Shahbazi wird das Grossmünster im Rahmen eines Kunst-und-Bau-Projekts des Kantons Zürich mit einer zeitgenössischen künstlerischen Intervention ergän...
Region
Das ist der neue GZO-Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der GZO AG Spital Wetzikon ist neu besetzt. Die Aktionärsgemeinden haben sechs neue Mitglieder in die strategische Führung gewählt. Das Präsidium übernimmt Andre...
Sport
GC mit fast 14 Mio. Franken Verlust
Nicht nur sportlich läuft es den Grasshoppers in der Super League nicht rund. Auch finanziell liegt der Rekordmeister am Boden.
Region
Bubikon und Rüti: «Schwer lösbare Herausforderungen»
Auch die Aktionärsgemeinden Bubikon und Rüti äussern sich zur Wahl des neuen GZO-Verwaltungsrats. Dies deutlich nüchterner.
Kanton
Der Grund des Zürichsees wird sichtbar
Das digitale Tiefenmodell des Zürichsees ist nun im GIS-Browser öffentlich zugänglich. Es besteht aus Informationen über die Wassertiefe (bathymetrische Daten) und beschreibt die T...
Volketswil
Flugplatzrundweg: 8-Kilometer-Erlebnisweg startet im Sommer
Im Juli 2024 hat der Gemeinderat Volketswil gemeinsam mit den Gemeinden Dübendorf und Wangen-Brüttisellen dem Konzept für den Flugplatzrundweg und dem weiteren Vorgehen bis zur gep...
Dübendorf
Dübendorf spricht verschiedene Kredite
Nach Angaben der Stadt Dübendorf hat der Stadtrat die Bewilligung für mehrere Kredite erteilt.
Kanton
Stadt Zürich reagiert auf stagnierende Schülerzahlen
Die aktuellen Prognosen bis Ende der 2030er-Jahre zeigen in der ganzen Stadt Zürich eine Stagnation der Schülerzahlen. Hauptgrund ist der markante Geburtenrückgang in den vergangen...
Volketswil
Sitzplatzverglasung für das Restaurant Griespark
Die Aussenterrasse des Restaurant Griespark im Vereins- und Garderobengebäude (VGG) wurde mit einer Sitzplatzverglasung ausgestattet.
Kanton
Kanton Zürich mit Plus von 150 Mio. Franken
Der Kanton Zürich schliesst 2024 mit 150 Millionen Franken Überschuss ab. Der neue Geschäftsbericht informiert über zentrale Entwicklungen.
Dübendorf
Erhöhter Trainingsbetrieb auf dem Militärflugplatz Dübendorf
Vom 24. April bis 2. Mai 2025 findet eine Ausbildungs- und Trainingswoche des PC-7 Teams auf dem Militärflugplatz Dübendorf statt.
Kanton
Reformierte Kirchgemeinde Zürich prüft künftige Nutzung der Kirchen
Die reformierte Kirchgemeinde Zürich denkt über neue Nutzungen ihrer rund 40 Kirchen und 40 Kirchgemeindehäuser nach. Dafür führt sie eine Standortplanung durch.
Region
BikePark einen Schritt weiter
Das Baugesuch für den «BikePark» wurde vom Kanton Zürich geprüft. Trotz Verzögerungen durch noch nicht verabschiedete gesetzliche Rahmenbedingungen geht das Projekt einen Schritt w...
Kanton
ZVV-Nachtnetz fährt über Ostern durchgehend
Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) verkehrt durchgehend von der Nacht auf Karfreitag (17./18. April) bis zur Nacht auf Ostermontag (20./21. April).
Schweiz
Grosse Unwetter angesagt
SRF Meteo sagt für Mittwoch und Donnerstag Starkregen voraus. Der Bund hat für Teile im Wallis und im Tessin die höchste Gefahrenstufe ausgerufen.
Uster
Schliesst Kita Rösligarte doch nicht?
Das Spital Uster plant die Schliessung der Kindertagesstätte «Rösligarte». Oder doch nicht? Dazu ist eine Anfrage beim Stadtrat eingegangen.
Zurück
Weiter