Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Kanton
Gegen neun Rottweiler-Halter läuft ein Verfahren
Gegen neun Halter von Rottweilern hat das Zürcher Veterinäramt ein Verfahren angestrengt. Diese unterliessen es, ein Bewilligungsgesuch einzugeben.
Bildung
Adieu Frühfranzösisch
Zürcher Primarschüler werden künftig kein Französisch mehr lernen. Das Kantonsparlament beschloss, diesen Unterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben.
Schweiz
Kompass-Initiative: über 140'000 Unterschriften
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden.
Sport
ESAF: Königliche Organisation
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 hat im Glarnerland nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch überzeugt. Die Organisatoren ziehen eine sehr positive Bilanz.
Sport
Armon Orlik ist Schwingerkönig
Armon Orlik, 30-jähriger Bauingenieur aus Rapperswil-Jona, ist Schwingerkönig. Der gebürtige Bündner profitierte in Mollis von einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger un...
Kanton
Denkmaltage Zürich: Architektur erleben!
Am Samstag, 13. September 2025 lädt die Abteilung Archäologie und Denkmalpflege zu gratis Führungen im ZAZ BELLERIVE und an verschiedenen Orten der Stadt Zürich ein.
Sport
ESAF Festakt ehrt Schweizer Traditionen
Der Festakt am ESAF2025 steht symbolisch für die DNA des Schwingsports: Zusammenhalt, Respekt und die gelebte Schweizer Tradition.
Sport
ESAF: Orlik und Schlegel im Gleichschritt
Armon Orlik sorgt im 6. Gang des ESAF mit einem überzeugenden Sieg gegen Matthias Herger für ein Ausrufezeichen und manövriert sich in eine formidable Ausgangslage.
Dübendorf
Warum Implantate versagen
Warum stösst der Körper Implantate ab? Die Empa-Forscherin Martina Cihova untersucht das Zusammenspiel von Titan und Gewebe – gefördert durch einen SNF-Ambizione-Grant.
Kanton
Sekschulhaus in Wallisellen evakuiert
Eine Sekundarschule in Wallisellen ist am Freitagmorgen wegen einer Drohung evakuiert worden.
Sport
ESAF: Freude herrscht!
Hochstehende Wettkämpfe, reibungslose Organisation und ein Schweizer Rekord. Die Organisatoren ziehen eine Zwischenbilanz.
Sport
ESAF: volle Festzelte
Am Samstag füllten sich die Festzelte mit feierlustigen Besuchern. Musik und ausgelassene Stimmung prägten den Samstagabend.
Sport
ESAF: Ramseier ärgert die Bösen
Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis sorgt der Emmentaler Fritz Ramseier am ersten Tag für eine faustdicke Überraschung.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Lausanne brennt»
Politiker und Medien geben «rassistischen» Polizisten die Schuld an den Krawallen am Genfersee. Sie liegen falsch.
Natur & Umwelt
Steinkauz-Bestand erreicht Rekord
Dank des Engagements von BirdLife Schweiz konnte der Steinkauz-Bestand in der Schweiz erstmals auf 161 Reviere steigen. Dennoch bleibt die Art weiterhin gefährdet.
Sport
GC: Ein Punkt für die Moral
Die Grasshoppers geraten gegen Leader Thun in Rückstand. Doch sie wehren sich und gewinnen dank einem Remis den dritten Punkt der Saison.
Sport
FCZ gewinnt in Winterthur
Auswärts in Winterthur gewinnt der FCZ dank zwei Toren des Franzosen Matthias Phaëton 3:1 und stoppt die Abwärtstendenzen.
Natur & Umwelt
Regionale Produkte, starke Frauen, viel Herzblut
Wer ein Mitbringsel aus dem Emmental sucht, wird beim Bärner Burechorb fündig. Seit 30 Jahren verkauft die Genossenschaft verschiedenste Lebensmittel in liebevoll zusammengestellte...
Sport
Gölä und die starken Männer
Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor über 56'000 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Maur
«Maurmer Post» bekommt neue Chefredaktorin
Die Maurmer-Post-Kommission hat Anne-Friederike Heinrich zur neuen Chefredaktorin der Maurmer Post ernannt. Der Gemeinderat hat ihre Anstellung formell beschlossen.
Schweiz
Korrekte Entsorgung von Kühlgeräten
Ausgediente Kühlgeräte enthalten umweltschädliche Kühlmittel und müssen fachgerecht entsorgt werden. In der Schweiz gibt es dafür kostenlose Rückgabe- und Sammelstellen.
Schweiz/Ausland
Börse: US-Druck auf FED nimmt zu
Mehr Druck auf US-Notenbank FED, Donald Trump feuert FED-Mitglied Lisa Cook. Experten mahnen unabhängige Notenbanken an. Märkte verunsichert. SMI minus 0.6 Prozent: 12'188 Punkte.
Sport
ESAF2025 stimmig eröffnet
Strahlende Sonne, zufriedene Besucher, ein glückliches OK und ein Fass Freibier. Das ESAF 2025 eröffnete in Mollis mit einem gelungenen Akt.
Sport
«Ich tippe auf einen Innerschweizer»
Ernst Schläpfer ist einer der erfolgreichsten Schwinger der Moderne. Sein Favorit für das ESAF: Pirmin Reichmuth.
Kanton
Regierungsrat plant knappes Minus
Der Kanton Zürich budgetiert für 2026 ein Defizit von 139 Millionen Franken – rund 0,7 Prozent des Aufwands. Treiber sind das Bevölkerungswachstum und hohe Investitionen.
Region
Clearway: «Wir fordern Transparenz!»
Clearway Capital fordert von der GZO AG und den amtierenden Sachwaltern klare und transparente Verfahren im Vorfeld der Gläubigerversammlung vom 8. September 2025.
Kanton
ZKB steigert Halbjahresgewinn
Die Zürcher Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Konzerngewinn vor Steuern von 761 Mio. Franken – ein Plus von 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wachstumstreiber s...
Kanton
Andrea Lübberstedt verlässt Sozialamt
Andrea Lübberstedt tritt krankheitsbedingt als Co-Leiterin des Kantonalen Sozialamts zurück.
Uster
«Mammas Cucina» eröffnet an der Seestrasse 7
Das Restaurant an der Seestrasse 7 bekommt mit der Trattoria «Mammas Cucina» einen neuen Mieter. Die Eröffnung ist für Oktober 2025 geplant.
Kanton
EKZ senkt Stromtarife
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken 2026 die Stromtarife um durchschnittlich 11 Prozent. Gleichzeitig wird die Tarifstruktur modernisiert.
Natur & Umwelt
CHWOLF verlangt Einhaltung des Jagdgesetzes
Der Verein CHWOLF ruft das BAFU auf, die Gesetzgebung bei der Beurteilung von Wolfs-Abschussgesuchen konsequent einzuhalten.
Sport
ESAF: Diese Verkehrsregeln gelten
Das ESAF hat strenge Verkehrsregeln. Linth24 nahm einen Augenschein vor Ort.
Wangen-Brüttisellen
Offene Türen zur Bewegungswoche
Vom 6. bis 15. September laden Sportanbieter in Dietlikon, Wangen-Brüttisellen und Wallisellen zu kostenlosen Schnuppertrainings ein – ganz ohne Anmeldung oder Verpflichtung.
Kanton
Studienplätze Medizin bleiben gleich
Die Studienplätze für Human- und Veterinärmedizin an der Uni Zürich bleiben 2025 unverändert.
Kanton
Zürcher Regierung beantragt neue Kinderrechtskommission
Der Kanton Zürich soll im Bereich der Kinder- und Jungendrechte Kräfte bündeln. Der Regierungsrat beantragt dem Parlament, die Jugendhilfekommission und die Kindesschutzkommission ...
Kanton
Zürcher Universitätsspital finanziell auf Kurs
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im ersten Halbjahr 2025 ein positives Ergebnis von 17 Millionen Franken erzielt. Vor einem Jahr verzeichnete es noch einen Verlust von 19 Mi...
Kanton
Volk entscheidet im November über Prämienverbilligung
Im November entscheiden die Stimmberechtigten über die Prämienentlastungsinitiative. Am Mittwoch hat der Gemeinderat Zürich intensiv darüber debattiert.
Uster
Uster entlastet Familien
Uster plant mehr Wahlfreiheit und Entlastung bei der Kinderbetreuung – die Vorlage geht an den Gemeinderat.
Sport
Fünf Oberländer für Mollis
Gleich fünf Schwinger aus dem Zürcher Oberland wurden vom NOSV für das ESAF 2025 in Mollis selektioniert. Der ESV bestätigt die Nominationen.
Sport
Gigantenduell am ESAF in Mollis
Stefan Strebel, Technischer Leiter des Schwingerverbands, präsentiert die Einteilung des 1. Gangs des Eidgenössischen vom Wochenende. König Wicki trifft auf den Berner Youngster Mo...
Zurück
Weiter