«Das Echo auf die ersten beiden Ausgaben von «MuurPur» war überwältigend, und das Projekt nimmt Fahrt auf», sagt Peter Leutenegger, künftiger Präsident des Vereins Maurmer Zeitung. Rund 200 Maurmerinnen und Maurmer hätten sich seit der Lancierung von «MuurPur» beim Initianten Thomas Renggli gemeldet und sich für ein unabhängiges Maurmer Printprodukt ausgesprochen. «Das bekräftigt uns in unserem eingeschlagenen Weg», so Leutenegger.
Thomas Renggli, Chefredaktor der «Maurmer Zeitung» betont: «Es geht nicht darum, Opposition gegen die Gemeinde zu machen, sondern einzig und allein darum, die freie Meinungsäusserung und die Medienvielfalt zu sichern.»
Breit abgestützter Verein
Wie es in der «Maurmer Zeitung» zu lesen ist, gründen Thomas Renggli, Christoph Lehmann und Peter Leutenegger in den nächsten Tagen den «Verein Maurmer Zeitung». Dieser soll in der Gemeinde breit verankert werden. «Das Gewerbe, andere Vereine und interessierte Bewohnerinnen und Bewohner sind aufgerufen, mitzumachen bzw. uns finanziell zu unterstützen. Als Mitglieder, als Inserenten oder als Donatoren», so der Ruf der Maurmer.
Redaktion vor Ort, produziert im Zürioberland
Die Redaktion bleibt in der Gemeinde und wird von den bekannten Gesichtern betrieben: Thomas Renggli und Christoph Lehmann. Die Produktion übernimmt die Tudor Dialog GmbH in Gossau ZH, welche bereits andere Lokalzeitungen in der Region herausgibt und verschiedene Online-Newsportale, u.a. Uster24, betreibt. Gedruckt wird die Dorfzeitung ebenfalls im Zürcher Oberland, bei der DT Druck-Team AG in Wetzikon.