Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Maur
14.06.2024
21.10.2024 09:09 Uhr

Verein Maurmer Zeitung auf dem Weg zur Gründung

«Damit die Kirche im Dorf bleibt», schreibt die Maurmer Zeitung in ihrem Beitrag zur Lancierung. Es gehe nicht darum, Opposition gegen die «Maurmer Post» zu machen.
«Damit die Kirche im Dorf bleibt», schreibt die Maurmer Zeitung in ihrem Beitrag zur Lancierung. Es gehe nicht darum, Opposition gegen die «Maurmer Post» zu machen. Bild: Rahel Eugster
Am 14. Juni 2024 ist die erste Ausgabe der «Maurmer Zeitung» erschienen – eine neue unabhängige Lokalzeitung. Herausgebeben wird sie von ehemaligen Mitarbeitenden der «Maurmer Post». Der zweite Schritt ist die Gründung eines Vereins.

«Das Echo auf die ersten beiden Ausgaben von «MuurPur» war überwältigend, und das Projekt nimmt Fahrt auf», sagt Peter Leutenegger, künftiger Präsident des Vereins Maurmer Zeitung. Rund 200 Maurmerinnen und Maurmer hätten sich seit der Lancierung von «MuurPur» beim Initianten Thomas Renggli gemeldet und sich für ein unabhängiges Maurmer Printprodukt ausgesprochen. «Das bekräftigt uns in unserem eingeschlagenen Weg», so Leutenegger.

Thomas Renggli, Chefredaktor der «Maurmer Zeitung» betont: «Es geht nicht darum, Opposition gegen die Gemeinde zu machen, sondern einzig und allein darum, die freie Meinungsäusserung und die Medienvielfalt zu sichern.»

Breit abgestützter Verein

Wie es in der «Maurmer Zeitung» zu lesen ist, gründen Thomas Renggli, Christoph Lehmann und Peter Leutenegger in den nächsten Tagen den «Verein Maurmer Zeitung». Dieser soll in der Gemeinde breit verankert werden. «Das Gewerbe, andere Vereine und interessierte Bewohnerinnen und Bewohner sind aufgerufen, mitzumachen bzw. uns finanziell zu unterstützen. Als Mitglieder, als Inserenten oder als Donatoren», so der Ruf der Maurmer.

Redaktion vor Ort, produziert im Zürioberland

Die Redaktion bleibt in der Gemeinde und wird von den bekannten Gesichtern betrieben: Thomas Renggli und Christoph Lehmann. Die Produktion übernimmt die Tudor Dialog GmbH in Gossau ZH, welche bereits andere Lokalzeitungen in der Region herausgibt und verschiedene Online-Newsportale, u.a. Uster24, betreibt. Gedruckt wird die Dorfzeitung ebenfalls im Zürcher Oberland, bei der DT Druck-Team AG in Wetzikon.

Online-Anbindung an Uster24

Dank der Zusammenarbeit mit Tudor Dialog GmbH ist die Maurmer Zeitung über Uster24 auch online präsent. «Tagesaktuelle Themen rund um Maur findet man so nicht nur 10-mal im Jahr in den Maurmer Briefkästen, sondern an 365 Tagen im Jahr auch online», freut sich Chefredaktor Thomas Renggli. Dazu gibt's auch eine Facebook-Seite Maur24.

«Damit die Maurmer Zeitung zum Fliegen kommt, brauchen wir die tatkräftige finanzielle Unterstützung.»
Peter Leutenegger

Appell an die Bevölkerung

Durch die Vereinsgründung und die Mitglieder soll die Finanzierung der Maurmer Zeitung sichergestellt werden. Die Initianten richten sich mit einem Appell an die Bevölkerung und an das Gewerbe: «Eine Zeitungsproduktion kostet. Darum brauchen wir die tatkräftige, längerfristige Unterstützung.». Es gebe viele Möglichkeiten, die Maurmer Zeitung zu unterstützen: mit einem Vereinsbeitrag für 100 Franken, durch Inserate oder Sponsoring.

Maurmer Zeitung


Maurmer Zeitung
c/o RENGGLITEXT
8123 Ebmatingen

Für Spenden:
IBAN CH22 0025 9259 1133 9801 L
UBS, Zollikon

Vermerk: Maurmer Zeitung

Weitere Informationen wie Erscheinungsdaten und Anzeigentarife unter www.maurmerzeitung.ch

Uster24/bt