In den vergangenen Wochen war ein deutlicher Anstieg von gemeldeten Vogelgrippe-Fällen in Europa erkennbar, wie das Veterinäramt des Kantons Zürich mitteilt.
Aufgrund des Vogelzugs treffen zurzeit vermehrt Wasservögel in der Schweiz ein, um an unseren Gewässern zu überwintern. Nun hat die Aviäre Influenza, auch Vogelgrippe genannt, den Kanton Zürich erreicht.
Graugans am Zürichsee positiv getestet
In Männedorf am Zürichsee wurde auf der Seestrasse eine Graugans gefunden und auf Vogelgrippe getestet. Am 12. November 2025 erhielt das Veterinäramt Zürich den Befund, dass bei dem Tier das Vogelgrippevirus nachgewiesen wurde. Es handelt sich um die hochansteckende Variante des Vogelgrippe-Virus H5N1.