Das Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich ist mit seiner Innovation-Sandbox für Künstliche Intelligenz als Gewinner des renommierten Digital Economy Award 2025 in der Kategorie «Digital Excellence – GOV & NPO» ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte an der Verleihung vom 13. November 2025 im Hallenstadion die Sandbox als «Leuchtturm für digitale Innovation mit nachhaltiger gesellschaftlicher Wirkung». Der Kanton habe mit der KI-Sandbox ein Innovationsförderprogramm für KI geschaffen, das international einzigartig sei.
KI-Technologien erproben
Die Innovation-Sandbox für Künstliche Intelligenz wurde 2021 mit finanzieller Unterstützung von Metropolitanraum Zürich ins Leben gerufen. Sie bietet Unternehmen und Start-ups eine sichere Testumgebung, um innovative KI-Technologien zu erproben. Sie fördert den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung und unterstützt Projekte mit praxisnahen Daten und Anwendungsfällen.
In zwei Phasen wurden bereits elf Pilotprojekte erfolgreich realisiert – von Smart Parking über Drohneninspektionen bis hin zu KI in der Bildung. Aktuell folgen Vorhaben wie KI-generierte Medizinberichte, automatisierte Baubewilligungsverfahren und die Erkennung von Deepfakes.