Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz/Ausland
14.11.2025

Zoll-Einigung mit USA

Trump will nur noch 15 statt wie bisher 39 Prozent Zoll auf Schweizer Importe erheben. (Archivbild)
Trump will nur noch 15 statt wie bisher 39 Prozent Zoll auf Schweizer Importe erheben. (Archivbild) Bild: flickr.com
Die Schweiz und die Vereinigten Staaten haben eine Einigung erzielt: Die amerikanischen Zollsätze für Schweizer Exporte werden auf 15 Prozent gesenkt. Der Bundesrat würdigt das Engagement der Beteiligten.

Die Reduktion der Zölle stellt einen bedeutenden Schritt in der bilateralen Wirtschafts- und Handelsbeziehung zwischen der Schweiz und den USA dar. Schweizer Exportwirtschaft und Arbeitsplätze in der Schweiz profitieren langfristig von besseren Zugangsmöglichkeiten zu einem der wichtigsten Märkte.

Ergebnis diplomatischer Verhandlungen

Der Bundesrat unterstreicht, dass diese Lösung ein Ergebnis intensiver diplomatischer Verhandlungen darstellt. Der heutige Schritt ermögliche den Schweizer Unternehmen eine wettbewerbsfähigere Position auf dem US-Markt und trage zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Staaten bei.

Gleicher Satz wie die EU

Mit der Lösung erhält die Schweiz die gleiche Ausgangslage wie die Europäische Union. Auch wenn die Zölle weiterhin höher liegen als vor Trumps Amtszeit, gelten Schweizer Firmen nun wieder als deutlich wettbewerbsfähiger.

Besonders profitieren dürften laut Einschätzungen von UBS und Luzerner Kantonalbank die Uhrenindustrie sowie die Medizinal-, Maschinen-, Elektro- und Metallbranche.

St. Gallen24/stz. / Zürich24/tre
Demnächst