Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Egg ZH
18.11.2025

Egg stimmt über Gemeindepolizei ab

Die Stimmberechtigten entscheiden am 8. März 2026 über die Abschaffung der Gemeindepolizei Egg.
Die Stimmberechtigten entscheiden am 8. März 2026 über die Abschaffung der Gemeindepolizei Egg. Bild: Gemeindepolizei Egg
Die Einzelinitiative zur Abschaffung der Gemeindepolizei Egg ist gültig. Die Stimmberechtigten entscheiden am 8. März 2026 an der Urne.

Wie die Gemeinde schreibt, hat Beat Rüegg, Einwohner der Gemeinde Egg, eine Einzelinitiative zur Abschaffung der Gemeindepolizei eingereicht. Die Initiative wird von ihm sowie den Mitunterzeichnenden unterstützt. Im Initiativtext heisst es wörtlich: «Die Gemeindepolizei Egg wird aufgelöst. Die polizeilichen Aufgaben werden wieder durch die Kantonspolizei Zürich erledigt.»

Initiative für gültig erklärt

Der Gemeinderat hat die Einzelinitiative gemäss den gesetzlichen Vorgaben geprüft und für gültig erklärt. Da sie ein direkt umsetzbares Anliegen beschreibt, wird sie als «ausgearbeiteter Entwurf» behandelt. Die Abstimmung über die Abschaffung der Gemeindepolizei findet deshalb am 8. März 2026 direkt an der Urne statt. Wird die Initiative angenommen, wird die Gemeindepolizei Egg innert 12 Monaten abgeschafft. Gesetzlich vorgeschriebene Aufgaben werden dann von der Kantonspolizei übernommen.

Einschätzung des Gemeinderats

Der Gemeinderat Egg steht der Initiative in einer ersten Einschätzung kritisch gegenüber. Die Gemeindepolizei ist ein Kernelement zur Gewährleistung der Sicherheit aller Eggerinnen und Egger. Im vergangenen Jahr leisteten die Polizistinnen und Polizisten rund 300 Einsätze, darunter Interventionen bei häuslicher Gewalt, Einsätze bei Einbruchalarmen und Verkehrsunterricht an Schulen. Die Präsenz vor Ort und die kurzen Anfahrtswege haben sich dabei bewährt.

Bis am 15. Dezember 2025 wird der Gemeinderat über einen zustimmenden oder ablehnenden Antrag oder über einen Gegenvorschlag zur Einzelinitiative befinden.

Uster24/gg
Demnächst