Wie die Gemeinde Volketswil schreibt, ist das ehrenamtliche Engagement im Altersbereich von unschätzbarem Wert. In Volketswil setzen sich viele Menschen freiwillig ein – sei es im Besuchsdienst, bei administrativen Aufgaben, bei Freizeitangeboten oder kulturellen Anlässen. Dieser Einsatz verdient höchste Wertschätzung und Dankbarkeit.
Bereichernd auch für Freiwillige
Freiwillige schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Lebensfreude und tragen dazu bei, dass das Leben vieler Seniorinnen und Senioren abwechslungsreicher wird. Gleichzeitig profitieren die Engagierten selbst: Sie erleben neue Begegnungen, gewinnen andere Perspektiven und spüren, dass sie etwas Sinnvolles tun.
Vielfältige Möglichkeiten
Bei der Pro Senectute in Volketswil engagieren sich über 20 Personen in Besuchsdienst, Ortsvertretung, Computeria und administrativen Aufgaben. Das Seniorennetzwerk mit rund 20 Mitgliedern übernimmt Aufgaben wie Taxidienst, Haustiersitting oder Einkaufsservice. Bei der Senig sind mehr als 50 Ehrenamtliche aktiv, die Wanderungen leiten, Spielnachmittage gestalten und Ferien oder Ausflüge organisieren.
Auch die Kirchen profitieren vom Engagement: In der katholischen Kirche unterstützen über 30 Freiwillige verschiedene Angebote, während in der reformierten Kirche rund 50 Personen aktiv das Gemeindeleben bereichern. Viele weitere Freiwillige sind ausserhalb dieser Organisationen privat tätig.