Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Bauen & Wohnen
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Greifensee
Sagi-Areal Eigentümer informieren über neuen Gestaltungsplan
Das Sagi-Areal ist mit 4,4 Hektaren die grösste Baulandreserve in Greifensee. Das Areal wird an der nächsten Generalversammlung vom 25. September 2024 ein zentrales Thema sein.
Egg ZH
Regenüberlaufbecken Aspholz wird erweitert
In den nächsten zwei Jahren wird das Regenüberlaufbecken erweitert. Der Baufortschritt kann via Webcam verfolgt werden.
Kanton
Stadtzürcher Aufstockungs-Initiative kommt an die Urne
Die Initiative "Mehr Wohnraum durch Aufstockung" der FDP, GLP, SVP und Mitte ist zustande gekommen: Von den eingereichten Unterschriften haben sich mehr als 3000 als gültig erwiese...
Kanton
Baustart für «FORUM UZH»
Am 20. August 2024 haben die Bauarbeiten für das neue Bildungs- und Forschungszentrum der Universität Zürich begonnen. Das «FORUM UZH» trägt entscheidend zur Zukunftsfähigkeit des ...
Dübendorf
Aerogel Architecture Award 2024: 6 Projekte ausgezeichnet
Zum vierten Mal fand auf dem Empa-Campus die Verleihung des «Aerogel Architecture Award» statt. Insgesamt wurden sechs Projekte in den Kategorien «Realisierte Lösungen» und «Studie...
Kanton
Beschwerde gegen Zürcher Regelung zu Business Apartments hängig
Eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Vermietung von Business Apartments in der Stadt Zürich erhält aufschiebende Wirkung. Das Bundesgericht hat das entsprechende Begehren von vi...
Kanton
Betontürme des "Dolder Waldhaus" in Zürich bleiben stehen
Die prägnanten Betontürme des "Dolder Waldhaus" in Zürich haben doch nicht ausgedient. Das Baugesuch zeigt, dass Abbruchpläne verworfen wurden.
Kanton
Italienisches Konsulat zieht in die "Casa d'Italia" in Zürich
Der italienische Staat lässt die "Casa d'Italia" im Stadtzürcher Kreis 4 renovieren. Dabei zieht das Generalkonsulat, das sich heute an der Tödistrasse im Kreis 2 befindet, in das ...
Kanton
Zürcher Regierungsrat ist gegen Vorkaufsrecht für Gemeinden
Der Zürcher Regierungsrat lehnt die kantonale Wohnbau-Initiative ab. Der Regierungsrat schlägt als Gegenvorschlag vor, den Rahmenkredit für Darlehen der kantonalen Wohnbauförderung...
Schweiz
Starker Anstieg bei den Wohnungsmieten
Der Comparis-Womo-Preisindex misst die Teuerung in den Bereichen Wohnen und Mobilität, welche die grössten Ausgabenposten der Bevölkerung darstellen. Im Mai 2024 stiegen die Preise...
Kanton
Instandsetzung des Zürcher Rathauses verzögert sich
Die Instandsetzung des Zürcher Rathauses wird sich verzögern. Um das von Kantonsrat und Regierungsrat gewünschte Projekt umsetzen zu können, soll nun für das Instandsetzungsprojekt...
Uster
Ustermer sagen Ja zum Zeughaus
Am 9. Juni 2024 stimmte die Ustermer Bevölkerung zwei Mal Ja zum Zeughaus. Das neue Kultur- und Begegnungszentrum kann somit realisiert werden.
Mobilität
Werkstadt Zürich: Siegerprojekt für ersten Neubau steht fest
Die SBB realisiert den ersten Neubau auf dem Werkstadt-Areal in Altstetten. Das Projekt basiert auf den Entwürfen von «Leuthard AG Baumanagement, Gigon/Guyer Architekten AG», stell...
Promo
FörderGurus: Wegbereiter in der PV-Branche
Die FörderGurus Schweiz GmbH berät und begleitet Endverbraucher bei der Wahl der passenden Photovoltaikanlage und unterstützt gleichzeitig Installateure bei den aufwändigen adminis...
Region
Steiner AG beantragt Nachlassstundung
Jetzt auch die Steiner AG: Der Generalunternehmer, der am GZO-Bau beteiligt ist, hat Nachlassstundung beantragt.
Kanton
Sozialhilfebezüger erhalten mehr Geld für Wohnungsmiete
Wegen der steigenden Wohnkosten passt die Sozialbehörde der Stadt Zürich die Obergrenzen ihrer Leistungen an.
Schweiz/Ausland
Am 20. Mai ist World Organizing Day
Am «World Organizing Day» spenden Aufräumcoaches Arbeitsstunden. Auch Coaches aus dem Zürcher Oberland sind dabei.
Uster
Zu hohe Kosten für Projekt Gupfen
Die gemeinnützige Genossenschaft Sonnenbühl, Uster, verfolgt das Ziel, in Illnau an zentraler Lage eine Überbauung zu verwirklichen. Dieses soll den Bedarf an verschiedenen, der Al...
Kanton
Zürcher Immobilienpreise mit überdurchschnittlichem Wachstum
Die Preise für Wohneigentum steigen im Kanton Zürich weiter, wenn auch leicht abgeschwächt: innert Jahresfrist nochmals um 4,2 Prozent. Der Anstieg im Kanton Zürich liegt damit exa...
Region
Neuer Energieverbund in 4 Gemeinden geplant
Ein Wärmeverbund soll ab 2028 vier Gemeinden im Zürcher Oberland versorgen. Verantwortlich für das Vorhaben sind Energie 360 Grad und Vantage.
Zurück
Weiter