Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Freizeit
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Freizeit
Podcast-Hit «Comedymänner» hört auf
Nach über 200 Folgen ist Schluss: Der Erfolgs-Podcast «Comedymänner» endet im Juni 2025. Die letzte Show steigt live in Zürich.
Region
«Jeder Mensch hat das Recht auf Verteidigung»
Am 19. Februar feiert der Film «Suspekt» über den umstrittenen Anwald Bernard Rambert in Wetzikon Premiere. Die Wetziker Post hat Regisseur Christian Labhart zum Interview getroffen.
Uster
Bald ist Ustermer Fasnacht
Die Ustermer Fasnacht wird in diesem Jahr vom Dienstag, 4. März, bis Freitag, 14. März 2025, mit verschiedenen Anlässen gefeiert.
Maur
«Wann, wenn nicht jetzt?» – Anlass zum Thema Neustart
Margrit Kalt, Marianne Schatt und Michael Hasler diskutieren am 27. Februar 2025 in Binz zum Thema beruflicher Neustart.
Uster
Villa am Bach wird zum Familienzentrum
Das Familienzentrum zieht in diesem Sommer von der Zentralstrasse 32c in die Villa am Aabach. Am neuen Standort erhält das Haus für Familien den langersehnten Aussenraum.
Promo
Metzgerei Minnig zelebriert den «Schüblig Ziischtig»
Die Metzgerei Minnig AG in Bubikon ist führend in der Herstellung von Würsten zum traditionellen «Schüblig Ziischtig». Auch dieses Jahr bietet die Metzgerei sage und schreibe 15 So...
Region
1. Schweizer Militärmarsch über 100 Kilometer
Am 23. und 24. Mai 2025 findet der 1. Schweizer Militärmarsch über 100 km statt. Die Route führt auch durch das Zürcher Oberland.
Schweiz
SRF setzt «G&G» nach zwei Jahrzehnten ab
Das Schweizer Fernsehen (SRF) verkündet das Aus für sein traditionsreiches Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten». Nach 20 Jahren soll die beliebte Sendung im Somme...
Kanton
Im Zoo Zürich leben neu Krallenäffchen mit spezieller Frisur
Im Zoo Zürich ist eine neue Krallenaffen-Art eingezogen: die Liszt-Äffchen, die ihren Namen ihrer speziellen Frisur zu verdanken haben. Mit ihrer zurückgekämmten, weissen Mähne eri...
Uster
Bald wieder Modellbahn-Börse
Am 15. Februar 2025 veranstaltet der Organisator der Uster Börse die 21. Modellbahn-, Spielzeug- und Sammlerbörse im Stadthofsaal.
Dübendorf
Grüne wollen Open Library
Der Stadtrat wird von den Grünen der Stadt Dübendorf eingeladen, zu prüfen, welche Anpassungen und Investitionen nötig wären, um die Stadtbibliothek nach dem Prinzip der «Open Libr...
Region
Das Seenachtsfest richtet sich für die Zukunft
Das OK Seenachtsfest Rapperswil-Jona ist neu aufgestellt. Erich Vogt übernimmt die Geschäftsführung.
Freizeit
Giraffenbub, Erdmännchen-Rendezvous und Generationen-Projekt
Im Knies Kinderzoo hat vor wenigen Tagen ein Giraffenbub das Licht der Welt erblickt. Der Rapperswiler Zoo wartet mit weiteren Neuigkeiten auf.
Region
Gasthaus zur Tanne: Wirtsleute gehen
Das Gasthaus zur Tanne in Bauma steht vor einem Wechsel. Die aktuellen Wirtsleute, Nadine Kahn und Ingo Gläser, werden den Betrieb bis Ende 2025 verlassen.
Region
FBW-Museum bietet Patenschaften an
Um die Zukunft des FBW-Museums in Wetzikon zu sichern, bietet der Verein neu Fahrzeug-Patenschaften an.
Freizeit
LEGO – von der Holzente zum Crowdsourcing
Zum Internationalen Lego-Tag vom 28. Januar: Welche spannende Geschichte hinter der Marke steckt, ist wohl nur eingefleischten LEGO-Fans bekannt.
Dübendorf
45. «Grosser Preis der Stadt Dübendorf» im April
Am 5. April 2025 findet zum 45. Mal die traditionelle Laufveranstaltung des Vereins GP der Stadt Dübendorf statt. Die Strecke gilt als ideale Vorbereitung für einen Halb-/Marathon.
Schweiz
Temu, Shein & Co. punkten bei Frauen und Familien
52 % der Schweizerinnen und Schweizer bestellten 2024 bei chinesischen Onlineshops wie Temu und Shein.
Uster
Wie viel Ackerfläche steht einem Menschen zur Verfügung?
Der Verein Blühpatenschaften Uster lädt im Rahmen seiner Generalversammlung zu einem Vortrag zum Projekt Weltacker ein.
Greifensee
Neue E-Bike-Ladestation in Greifensee eröffnet
Die Gemeinde Greifensee richtet eine E-Bike-Ladestation beim Landenberghaus ein. Der Gemeinderat bewilligte dafür einen Kredit von 9800 Franken.
Zurück
Weiter