Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Wangen-Brüttisellen
Etappenwechsel bei der Sanierung der Zürichstrasse
Ab Juli 2025 ändern sich die Verkehrsführungen wegen der Sanierung der Zürichstrasse. Die Zufahrt zur Sennhüttenstrasse wird gesperrt, und Vorarbeiten am nördlichen Gehweg starten.
Natur & Umwelt
Bio für Vielfalt
Seit 1978 läuft in Therwil BL ein Feldversuch: Forschende vergleichen die konventionelle Landwirtschaft mit biologisch-dynamischer und biologisch-organischer Anbauform.
Uster
Betreuungsperson neu im Kindergarten ab 2026
Die Primarschulpflege Uster führt ab Sommer 2026 schrittweise eine Fachperson Betreuung im Kindergarten ein. Ein erfolgreiches Pilotprojekt hatte zuvor die Entlastung der Lehrperso...
Egg ZH
Bei Ex-Beck Peter tut sich was
Ende März 2025 endete die 40-jährige Ära der Bäckerei-Konditorei Peter wegen Konkurs. Nun will eine neue Firma an den ehemaligen Standorten starten.
Freizeit
Grillieren – sicher mit Kohle und Gas
Ob auf dem Balkon oder draussen im Garten: Ein gemütlicher Grillabend gehört für viele zum Sommer einfach dazu. Damit beim Grillieren keine Unfälle passieren, gibt die BFU hier ein...
Region
Auf Zeitreise über dem Flugplatz Dübendorf
Am 26. Juni 2025 wurde der Flugweg eröffnet. Ein Weg mit Informationen und Erlebnisorten rund um den Flugplatz Dübendorf.
Kanton
Dolder-Besitzer verkauft historische Häuser
Acht Häuser mit 20 Wohnungen und acht Geschäften an der Augustinergasse wechseln den Besitzer.
Natur & Umwelt
Sanierung gefährlicher Strommasten beschlossen
Der Bundesrat hat entschieden, dass nicht stromschlagsichere Strommasten in der Schweiz bis spätestens 2040 saniert werden müssen. Dies soll verhindern, dass Vögel durch Stromschlä...
Schweiz
Coop ruft Schoggi-Rahmglace zurück
Coop ruft Rahmglace Schokolade Coop 900 Milliliter zurück. Grund dafür ist ein nicht deklariertes Allergen.
Uster
Ann-Lis Häsler gestaltet Kunst-Plakatstellen
Die Stadt Uster zeigt ab Juli 2025 auf acht Plakatstellen Kunst von Ann-Lis Häsler. In «UMUNSHERUM» thematisiert sie die Schönheit und Verletzlichkeit heimischer Singvögel.
Kanton
«Beweg was!» – Technik erleben an der ZHAW
Am 4. Juli 2025 lädt die ZHAW School of Engineering zur Nacht der Technik ein. Unter dem Motto «Beweg was!» erwartet die Gäste ein interaktives Programm rund um Mobilität, Energie ...
Kanton
So bleiben Zürcher Fischbestände gesund
Der Fischereimanagementbericht 26+ des Amts für Landschaft und Natur zeigt, wie die Zürcher Fischbestände artenreich und gesund erhalten werden.
Uster
Lösung für Schulhaus Wüeri und Gebietsbereinigung steht
Die Sekundarschulpflege Uster (SSU) und die Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee (OSNG) informieren über die geplante Lösung für das Schulhaus Wüeri und die Gebietsbereinigung....
Schweiz
Neuer GAV für Bäckerei-Confiserie
Der Bundesrat hat den von den Sozialpartnern im Frühjahr 2024 ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für allgemeinverbindlich erklärt. Der neue GAV tritt per 1. Juli 2025 in Kraft.
Sport
SBB mit 400 Extrazügen für Frauen-EM
Für die UEFA Women’s Euro 2025 vom 2. bis 27. Juli rechnet die SBB mit grossem Fanaufkommen und setzt rund 400 Extrazüge ein. Fussballfans können mit dem Matchticket schweizweit ko...
Kanton
Bessere Daten im Kampf gegen Gewalt
Der Kanton Zürich bündelt Daten zu häuslicher Gewalt und macht sie öffentlich zugänglich – für eine gezieltere Prävention.
Kanton
Kantonsrat hält am Langzeitgymi fest
Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler können auch in Zukunft direkt nach der Primarschule ans Gymnasium. Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag klar gegen die Abschaffung des...
Region
Leicht verhaltene Stimmung der Wirtschaft
Das jährliche Stimmungsbild des AVZO zeigt: 2024 lief für viele Betriebe gut, die Erwartungen für 2025 sind verhaltener.
Natur & Umwelt
Biber-Petition zeigt Wirkung
Erfolg für BirdLife Schweiz: Biber-Abschüsse sollen weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich sein.
Uster
Bussen und Ausweis-Entzüge
Bei zwei Geschwindigkeits-Kontrollen in Uster stellte die Stadtpolizei zahlreiche Übertretungen fest. In zwei Fällen musste der Führerausweis abgenommen werden.
Zurück
Weiter