Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Veterinäramt setzt Rottweiler-Standard
Seit 1. Januar 2025 sind neue Rottweiler im Kanton Zürich verboten. 137 Halter haben bereits eine nötige Bewilligung beantragt. Die neuen Wesensbeurteilungen nach modernen kynologi...
Kanton
So bleiben Zürcher Fischbestände gesund
Der Fischereimanagementbericht 26+ des Amts für Landschaft und Natur zeigt, wie die Zürcher Fischbestände artenreich und gesund erhalten werden.
Kanton
Bessere Daten im Kampf gegen Gewalt
Der Kanton Zürich bündelt Daten zu häuslicher Gewalt und macht sie öffentlich zugänglich – für eine gezieltere Prävention.
Kanton
Kantonsrat hält am Langzeitgymi fest
Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler können auch in Zukunft direkt nach der Primarschule ans Gymnasium. Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag klar gegen die Abschaffung des...
Natur & Umwelt
Biber-Petition zeigt Wirkung
Erfolg für BirdLife Schweiz: Biber-Abschüsse sollen weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich sein.
Kanton
Kündigung "Sugushäuser" missbräuchlich
Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen in den "Sugushäusern" als missbräuchlich eingestuft.
Kanton
This-Priis 2026: Arbeitgeber für Integration gesucht
Die SVA Zürich vergibt 2026 erneut den This-Priis an Unternehmen, die Menschen mit Beeinträchtigung erfolgreich ins Arbeitsleben integrieren. Vorschläge sind bis 31. Oktober möglic...
Region
Vier Festnahmen bei Kontrollen
Bei kriminal- und verkehrspolizeilichen Kontrollen im Zürcher Oberland wurden vier Personen verhaftet und über hundert Verstösse geahndet.
Sport
Kritik an Kürzung der J+S-Beiträge um 20 Prozent
Ab 2026 sollen die Beiträge im Jugend+Sport-Programm (J+S) um 20 Prozent sinken. IG Sport Schweiz, der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie die kantonale Kinder- und Jugen...
Kanton
ZVV 2024: Mehr Fahrgäste, grösseres Defizit
Der Zürcher Verkehrsverbund verzeichnete 2024 mit 670 Millionen Fahrgästen einen neuen Höchstwert. Trotz besserem Ergebnis als budgetiert stieg das Defizit im Vergleich zum Vorjahr...
Kanton
Mit Kindern ins Ausland fliegen
Auch Minderjährige können ohne Eltern oder Sorgeberechtigte in die Schweiz ein- und ausreisen – am Flughafen Zürich achten die Grenzbeamten dabei besonders auf ihren Schutz.
Kanton
Neue Klimakarten zeigen Hitzeinseln genauer
Der Kanton Zürich hat seine Klimakarten überarbeitet. Gemeinden können nun viel genauer erkennen, wo Hitzeinseln entstehen – und gezielt dagegen vorgehen. Das schützt die Bevölkeru...
Kanton
Zürcher Genossenschaft verbietet auf Koch-Areal Katzen
Die Zürcher Genossenschaft Kraftwerk 1 will keine Mieterinnen und Mieter mit Katzen auf dem Koch-Areal. Katzen könnten dort nicht artgerecht gehalten werden, begründet sie das Verbot.
Kanton
Zürcher Stadtrat will dem Kammerorchester mehr Geld geben
Der Zürcher Stadtrat will den Beitrag ans Zürcher Kammerorchester um 200'000 Franken jährlich erhöhen. In den Jahren 2026 bis 2028 würde das Orchester so je 3,4 Millionen Franken e...
Kanton
Rote Riesengoals stimmen auf die Frauenfussball-EM ein
Zehn grosse Fussballtore - sogenannte Red Goals - stimmen die Stadt Zürich auf die bevorstehende Frauenfussball-EM ein. Zwei weitere dieser Riesengoals stehen während des Turniers ...
Kanton
Projekte für Zürcher Zukunftspreis gesucht
Der Zürcher Kantonsrat verleiht zum zweiten Mal den Zürcher Zukunftspreis. Bis zum 31. August 2025 können Projekte oder Personen eingereicht werden, die sich besonders um den Kanto...
Kanton
Neues Online-Angebot erklärt das Zürcher Sportsystem
Der ZKS und das kantonale Sportamt und Swiss Olympic lancieren ein E-Learning für Vereinsfunktionäre – mit Infos zu Strukturen, Angeboten und Förderungen im Zürcher Sport.
Kanton
ZVV-FerienPass: Vorverkauf startet am 18. Juni
Der ZVV-FerienPass ist ab 18. Juni 2025 erhältlich. Er ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs im ZVV-Gebiet während der Sommerferien.
Kanton
«ZH 25» kommt unter den Hammer
Im Vorfeld der Frauenfussball-EM versteigert das Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich das Kontrollschild «ZH 25».
Kanton
Glättli soll Winterthurer GLP-Stadtratssitz verteidigen
Urs Glättli soll den Sitz der Winterthurer GLP-Stadträtin Katrin Cometta verteidigen, die bei den Wahlen vom März 2026 nicht mehr antreten wird.
Zurück
Weiter