Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Arbeitslosenquote steigt im Kanton Zürich leicht an
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist per Ende November leicht gestiegen, von 2,3 auf 2,4 Prozent. Dies liegt vor allem am beginnenden Winter.
Kanton
Flugreisen-Boom: Zürcher Fluglärm-Index überschritten
Der Regierungsrat hat den Flughafenbericht 2024 verabschiedet. Der Zürcher Fluglärm-Index (ZFI) liegt erstmals seit der Pandemie über dem Richtwert.
Kanton
Stadtzürcher Wahlen finden am 8. März 2026 statt
Der Zürcher Stadtrat hat den Termin für die Lokalwahlen auf den 8. März 2026 gelegt. Bei den Wahlen 2022 gab es Kritik, weil der Wahlkampf mitten im Winter und den Sportferien stat...
Kanton
Kontrollen rund um Fussballderby
Die Kantonspolizei Zürich hat rund um das Fussballderby vom Dienstagabend, 3. Dezember 2024 in ihrem Zuständigkeitsgebiet Personenkontrollen durchgeführt und die Stadtpolizei Züric...
Kanton
37 Prozent machen Homeoffice
Der Anteil der Erwerbstätigen im Kanton Zürich, die teilweise im Home-Office arbeiten, ist gemäss «Statistik Mobilität» von 43 Prozent im Jahr 2023 auf 37 Prozent im Sommer 2024 ge...
Kanton
Léa Spirig wird künstlerische Leiterin im Casinotheater Winterthur
SRF-Redaktorin Léa Spirig wird die künstlerische Leitung im Casinotheater Winterthur übernehmen. Sie folgt damit auf Susanne Steinbock, welche das Theater nach fünf Jahren verlässt.
Kanton
Stabile Versorgung, Unsicherheiten bleiben
Gut gefüllte Speicher und milde Prognosen sichern die Energieversorgung, dennoch bleiben Risikofaktoren.
Kanton
Stadt Zürich kann CO2-Ausstoss weiter senken
Die CO2-Emissionen der Stadt Zürich sind 2023 weiter gesunken. Im aktuellen Netto-Null-Zwischenbericht werden erstmals auch die indirekten Emissionen ausgewiesen.
Kanton
Geldsegen von 85 Millionen Franken
Abgelaufene Banknoten aus dem Jahr 1976 bringen dem Kanton Zürich 2025 einen kleinen Geldsegen.
Kanton
Automatisierter öffentlicher Verkehr nimmt Fahrt auf
Der Kanton Zürich und die SBB starten ein Pilotprojekt für automatisiertes Fahren im öffentlichen Verkehr. Ziel ist es, praktische Erfahrungen mit automatisierter Mobilität im ÖV z...
Kanton
Zürcher Gemeinderat gegen Parkplatz-Abbau rund um Parkhäuser
In der Nähe von öffentlichen Parkhäusern in der Stadt Zürich wird die Zahl der Strassenparkplätze nicht reduziert.
Kanton
Tramlinie 15 fährt wieder regulär
Mit dem Fahrplanwechsel soll die Tramlinie 15 in der Stadt Zürich wieder normal verkehren.
Kanton
Zürcher Gemeinderat gegen Parkplatz-Abbau rund um Parkhäuser
In der Nähe von öffentlichen Parkhäusern in der Stadt Zürich wird die Zahl der Strassenparkplätze nicht reduziert.
Kanton
Gummischrot-Einsätze sollen statistisch erfasst werden
Die Zürcher Stadtpolizei soll ihren Einsatz von Gummischrot, Reizgas und Wasserwerfer detailliert erfassen.
Kanton
Keine Fanmärsche ab Josefwiese
Das Fussballderby FCZ gegen GCZ am kommenden Samstag birgt gemäss Stadtpolizei Zürich ein enormes Sicherheitsrisiko.
Kanton
Beschwerde von Gegnern der Pistenverlängerungen abgewiesen
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Vereins Fair in Air und des Kantonsrats Urs Dietschi (Grüne) gegen die Abstimmungsunterlagen zur Vorlage über die Verlängerung der Pisten ...
Kanton
Kantonspolizei Zürich hat neuen Chef der Regionalpolizei
Regierungsrat Mario Fehr hat Peter Bächer zum neuen Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt. Der erfahrene Polizeioffizier übernimmt die neue Aufgabe per 1. Febr...
Region
Nez Rouge ist wieder unterwegs
Der Fahrdienst Nez Rouge, der nicht mehr fahrtüchtige Autofahrer, sicher nach Hause bringt, hat wieder begonnen.
Kanton
ZVV Fahrplanwechsel mit punktuellen Anpassungen
Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 bringt vor allem punktuelle Anpassungen. Der Ticketverkauf im Bus wird wie angekündigt eingestellt.
Kanton
Durchstich beim Stollen Sihl-Zürichsee
Es geht vorwärts beim bedeutendsten je im Kanton Zürich realisierten Hochwasserschutz-Bauwerk.
Zurück
Weiter