Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Kanton
Wohnungsknappheit: Regierungsrat fordert schnelles Handeln
Der Regierungsrat fordert den Bundesrat auf, die Problematik Wohnungsknappheit wirkungsvoll und so rasch wie möglich anzugehen.
Uster
Stadtarchiv Uster erhält älteste Riediker Unterlagen
Das Stadtarchiv Uster erhielt aus einem privaten Nachlass die vermutlich ältesten Riediker Unterlagen.
Uster
Personenwagen geriet in Uster zwischen die Bahnschranken
Am Montagvormittag, 24. März 2025 geriet ein Personenwagen auf der Winterthurerstrasse in Uster zwischen die sich senkenden Bahnschranken. Der herannahende Zug konnte trotzdem koll...
Kanton
Steuererklärungs-Plattform ist überlastet
Die Plattform des Kantons Zürich hat eine technische Störung, weil sehr viele Nutzer darauf zugreifen, wie der Kanton am Montag mitteilte.
Bildung
Kantonsrat für «Förderklassen-Initiative»
Der Zürcher Kantonsrat befürwortet Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Kinder an der Volksschule.
Kanton
Vermögensdelikte auf höchstem Stand seit 2013
Im Kanton Zürich nahmen vor allem Einbruchsdiebstähle und Betrugsdelikte zu.
Uster
Jugendforum hat neuen Vorstand
Das Jugendforum Zürcher Oberland (JuFo ZO) zieht eine positive Bilanz des ersten Vereinsjahres. Gleichzeitig wurde der Vorstand neu bestellt.
Region
Gemeinsam musizieren: Ein Chor- und Orchestererlebnis
Der Oberstufenchor der Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland präsentiert am 28. und 29. März 2025 zwei Konzerte mit Orchesterbegleitung.
Region
Jugendlicher Raser nach Flucht verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmittag, 23. März 2025, einen jugendlichen Raser festgenommen.
Mobilität
Dr. Gut: «Renaissance des Verbrennermotors»
Die totale Elektrifizierung führt in die Sackgasse. Die Automobilindustrie verleiht dem Verbrenner neue Flügel.
Sport
Der ZSC besiegt Kloten
Herzschlagfinale in Zürich. Die ZSC Lions geraten gegen Kloten in Rücklage. Doch dank späten Treffern gewinnen sie 5:2 und ziehen in die Play-off-Halbfinals ein.
Regional-Wirtschaft
Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant
Empa-Forschende haben einen innovativen Kontrollalgorithmus entwickelt, der das Energiemanagement in Gebäuden optimiert und dabei die Versorgungssicherheit künftiger Energiesysteme...
Sport
Kambundji sprintet zu WM-Gold
Zwei Wochen nach dem Gewinn von Silber an der Hallen-EM wird Mujinga Kambundji in Nanjing Hallen-Weltmeisterin über 60 m.
Schweiz/Ausland
Börse: SNB senkt Zins – SMI hoch
Schweizerische Nationalbank senkte Leitzins auf 0.25 Prozent. SMI plus 1,2 Prozent: 13'075 Punkte. Weltlage komplex mit US-Politik, Ukraine, Aufrüstung und deutschem Schuldenpaket.
Natur & Umwelt
Wildbienen brauchen Nahrung und Nistplätze
Das Thema Wildbienen ist etwas, das Bäuerinnen und Bauern bewegt. Dies zeigt das Projekt «Buure für Biendli».
Sport
Nati enttäuscht in Nordirland
Nach einem frühen Rückstand gelingt dem Team gegen Nordirland immerhin der Ausgleich durch Vincent Sierro.
Region
Zürcher Oberländer Strassen sind jetzt digitalisiert
Geoinfra aus Wetzikon und iNovitas aus Baden haben die Strasseninfrastruktur des Zürcher Oberlands digitalisiert. Insgesamt stehen rund 800 km hochauflösende 3D-Daten bereit.
Sport
Schweizer Skicrosser brillant: Gold für Smith und Regez
Das Schweizer Skicross-Team brilliert an der Heim-WM im Engadin: Fanny Smith und Ryan Regez gewinnen Gold. Für die Schweiz sind es die ersten Medaillen an den Titelkämpfen.
Uster
Primarschule passt das Angebot der Morgenbetreuung an
Die Nachfrage nach der Morgenbetreuung ist seit ihrer Einführung geringer als erwartet. Dies erfordert eine Anpassung des Angebots. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird die Primarschule...
Kanton
Obligatorische Hundekurse für alle Hundehaltenden
Das revidierte Hundegesetz und die revidierte Hundeverordnung treten am 1. Juni 2025 in Kraft. Die Neuerungen vereinheitlichen die Ausbildungspflicht für Hundehaltende und verbesse...
Mobilität
Sicher auf zwei Rädern
Sobald es wieder wärmer und schöner wird, macht Fahren auf zwei Rädern gleich viel mehr Spass. Damit der Start in die Saison unfallfrei über die Bühne geht, hat die BFU nützliche S...
Kanton
Positive Bilanz des Projekts «Rückkehrberatung im Justizvollzug»
Nach zwei Jahren ziehen die Direktion der Justiz und des Innern sowie die Sicherheitsdirektion eine positive Bilanz des Projekts «Rückkehrberatung im Justizvollzug». Ab 1. Januar 2...
Kanton
Jörg Gruber wird neuer Chef des Amtes für Gesundheit
Der Regierungsrat hat Jörg Gruber zum neuen Chef des Amtes für Gesundheit ernannt. Der 53-jährige Zürcher war bisher Abteilungsleiter Versorgungsplanung und stellvertretender Amtsc...
Kanton
Zürcher Stadtrat will Verein Rad-WM fast drei Millionen geben
Der Zürcher Stadtrat will dem Verein Rad-WM mit 2,95 Millionen Franken unterstützen. Er hatte bereits angekündigt, Geld zu sprechen, um den finanziellen Schaden von Privaten abzuwe...
Uster
Elektrovelo Schnupperkurse mit Pro Senectute
Auch 2025 werden Elektrovelo-Schnupperkurse mit speziell ausgebildeten Verkehrsinstruktoren im Rahmen des Veloförderprogramms angeboten. Pro Senectute organisiert diese Kurse, die ...
Regional-Wirtschaft
VZO befördern mehr Passagiere denn je
Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) verzeichnen im vergangenen Jahr einen neuen Fahrgastrekord: 4,4 % mehr Personen nutzten die Busse im Vergleich zu 2023.
Fällanden
Fällanden passt erneut Gemeindeordnung an
Die Gemeinde Fällanden plant eine Totalrevision der Gemeindeordnung, um sie an die Erfahrungen der ersten Jahre als Einheitsgemeinde und an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen.
Dübendorf
Stadt Dübendorf bewilligt mehrere Investitionskredite
Laut der Stadt Dübendorf hat der Stadtrat mehrere Kredite genehmigt.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinderat befürwortet verbesserte Pflegeinfrastruktur
Der Gemeinderat befürwortet unbefristete Leistungsaufträge, kostendeckende Tarife und eine präzisere Bedarfsprognose, um Überversorgung und unnötige Kosten zu vermeiden.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde unterstützt zukunftsorientierte Familienpolitik
Die Gemeinde setzt mit dem neuen Familienkonzept 2025-2033 auf nachhaltige Verbesserungen in der Jugend- und Familienpolitik, um flexibel auf gesellschaftliche Veränderungen zu rea...
Kanton
SBB und Kanton Zürich prüfen Optionen für Serviceanlage in Hinwil
Für den Ausbau der Zürcher S-Bahn werden zusätzliche Service- und Abstellkapazitäten benötigt. Die SBB und der Kanton Zürich prüfen Optionen für eine Serviceanlage im Industriegebi...
Uster
Spatenstich für Energiezentrale ist erfolgt
Am 18. März 2025 wurde der Spatenstich für die Energiezentrale beim Parkplatz Milandia in Volketswil gesetzt. Der Anlass fand mit allen Vertretern der beteiligten Gemeinden, Untern...
Sport
Hexenkessel SWISS Arena
Die totgesagten Klotener leben und träumen von einem weiteren Comeback am kommenden Freitag in der Swisslife-Arena.
Schweiz
Verlegerin Ellen Ringier gestorben
Die Philanthropin und Verlegerin des Elternmagazins Fritz+Fränzi ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sie erlag einem Krebsleiden.
Kanton
Ermittlungserfolg nach Auseinandersetzungen vor Fussballderby
Die Stadtpolizei Zürich hat gemeinsam mit den Staatsanwaltschaften Zürich-Limmat und Zürich-Sihl rund zwei Dutzend Personen ermittelt, die im Oktober 2024 eine S-Bahn stürmten und ...
Kanton
Stadtzürcher Angestellte erhalten 0,8 Prozent Teuerungsausgleich
Die Stadt Zürich zahlt ihren Angestellten einen Teuerungsausgleich: Per 1. April wird ein Ausgleich von 0,8 Prozent ausbezahlt, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Neu erhalten...
Kanton
Stadt Zürich liefert alte Holzfenster in die Ukraine
Die Stadt Zürich will den Wiederaufbau in der Ukraine unterstützen: Sie lässt deshalb die alten Holzfenster der städtischen Wohnsiedlung "Heiligfeld I" in die Ukraine liefern. Dies...
Kanton
Zürcher Gartenbeizen dürfen ESC-Übertragungen im Freien zeigen
Zürcher Gartenbeizen dürfen den Eurovision Song Contest (ESC), der im Mai in Basel stattfindet, im Freien auf Fernsehern zeigen. Sie brauchen dafür keine formelle Bewilligung.
Sport
Frauenfussball-EM: Noch gut 100 Tage bis zum Kick-off
Am 4. Juli 2025 findet die erste von drei EM-Partien in St. Gallen statt. Am 26. März wird der Countdown feierlich eingeläutet.
Egg ZH
Gemeinderat lehnt neue Deponie «Erzacher» ab
Die Revision des kantonalen Richtplans sieht den neuen Deponiestandort «Erzacher» auf dem Gemeindegebiet von Egg vor. Der Gemeinderat wehrt sich gegen diesen Eintrag und fordert de...
Zurück
Weiter