Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde lädt zum Infoanlass zur KV-Lehre ein
Am Mittwoch, 7. Mai 2025, organisiert die Gemeinde im Gemeindehaus Brüttisellen zum Infoanlass über die KV- bei der Gemeindeverwaltung ein.
Uster
Stadtrat soll Halteplatz für Fahrende prüfen
Ein Postulat fordert den Stadtrat auf, zu prüfen, wo in Uster ein Halteplatz für die Jenischen und Sinti gebaut und kostendeckend betrieben werden kann.
Uster
Sanierung Zeughaus-Areal teurer als budgetiert
Die Sanierungsmassnahmen in den beiden ehemaligen Zeughäusern haben 90‘000 Franken mehr gekostet.
Kanton
Kanton soll von Grundstückgewinnsteuer profitieren
Der Kanton Zürich, der über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügt, möchte zur Finanzierung zukünftiger Projekte von der Grundstückgewinnsteuer profitieren.
Region
Rosinli-Pleite: Jetzt soll ein Crowdfunding helfen
Das Berggasthaus Rosinli ist vom Konkursamt versiegelt worden. Der Betreiber will nun via Crowdfunding zu Geld kommen.
Region
Chefwechsel bei Radio Zürisee
CEO Matthias Kost übergibt die operative Leitung an den bisherigen Programmleiter Daniel Merkle.
Kanton
Linke wollen Amtszeit für Zürcher Regierungsrat beschränken
Zwölf Jahre im Amt als Regierungsrätin oder als Regierungsrat sind genug, finden Zürcher Kantonsratsmitglieder von SP und AL. Sie haben einen Vorstoss eingereicht, der eine Amtszei...
Mönchaltorf
Pu der Bär kommt nach Mönchaltorf
Am Sonntag, 23. März 2025, wird im grossen Mönchhofsaal für Kinder ab 4 Jahren das Kindertheater «Pu der Bär» aufgeführt.
Kanton
Monica Sanesi (GLP) kandidiert doch nicht für Zürcher Stadtrat
Die GLP will bei den Wahlen im März 2026 mit Andreas Hauri (bisher) und Gemeinderätin Serap Kahriman einen zweiten Sitz in der Zürcher Stadtregierung holen. Kantonsrätin Monica San...
Sport
UHC Uster scheitert an Chancenauswertung
Der UHC Uster verliert am 15. März 2025 die dritte Partie der Playoff-Viertelfinalserie gegen Zug United mit 3:6.
Kanton
Lehrpersonenmangel nimmt ab
Die Zahl der offenen Stellen für Lehrpersonen in der Volksschule ist gesunken, doch der Lehrpersonenmangel bleibt angespannt.
Dübendorf
Veloparking künftig über Velocity
Ab 18. März wird die kostenpflichtige Velostation an den Bahnhöfen Dübendorf und Stettbach auf einen neuen Anbieter umgestellt.
Schweiz
Windkraftanlagen: Gemeinderat legt Rekurs ein
Die Gemeindeversammlung beschloss, die Bau- und Zonenordnung um Mindestabstände für Windkraftanlagen zu erweitern. Das Amt für Raumentwicklung lehnte die Genehmigung ab, wogegen de...
Schweiz
Zwei Drittel der Schweizer nutzen ChatGPT oder Gemini
Zwei Drittel der Erwachsenen in der Schweiz haben bereits ChatGPT oder Gemini genutzt, im Vergleich zu knapp 50 Prozent im Jahr 2024, wie eine Comparis-Umfrage zeigt.
Region
Rosinli im Konkurs
Das Berggasthaus Rosinli ist geschlossen und versiegelt. Der Betreiber gibt sich aber kämpferisch.
Sport
Geering schiesst den ZSC ins Glück
Die ZSC Lions gewinnen in der Viertelfinal-Serie gegen Kloten auch das dritte Spiel, diesmal allerdings hauchdünn mit 1:0. Captain Patrick Geering erzielt den Siegestreffer.
Schweiz
Schriftsteller Peter Bichsel gestorben
Der grosse Schriftsteller Peter Bichsel ist am Samstag kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Dies bestätigte sein Umfeld gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Region
Wieder Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit
Mit dem Frühling beginnt die Brut- und Setzzeit, in der vom 1. April bis 31. Juli im Wald und in einem Umkreis von 50 Metern vom Waldrand eine Leinenpflicht für Hunde gilt.
Sport
GC-Ausgleich in letzter Sekunde
Die Grasshoppers retten gegen den FC Sion in letzter Sekunde einen Punkt. Trotzdem kleben sie nach dem 1:1 auf dem Barrageplatz fest.
Schweiz
Dr. Gut: «Bundesrat Pfister, zurück zur Neutralität!»
Der neue Verteidigungsvorsteher drängt in EU und Nato. Keine gute Idee.
Kulinarik
Herkunftsdeklaration für Brot: Mehr Transparenz, mehr Aufwand?
Seit Anfang 2024 muss in der Schweiz im Verkauf das Herkunftsland von Backwaren klar ausgewiesen werden. Beeinflusst die Kennzeichnung das Kaufverhalten der Konsumenten tatsächlich?
Sport
FCZ meldet sich zurück
Jubel im Letzigrund. Vor 14'000 Zuschauern gewinnt der FCZ nach Rückstand gegen Luzern 3:2 und rückt auf Platz 5 vor.
Kanton
30 Personen wegen Tiefgaragenbrand evakuiert
Wegen eines Brandes in einer Tiefgarage sind in der Nacht auf den Samstag in Dietikon ZH rund 30 Personen aus ihren Wohnungen evakuiert worden.
Kommentar
Maur
«Maurmer Post Kommission»: Neuer Wein in alten Schläuchen?
Nach dem Debakel um die «Maurmer Post» wurde die gleichnamige Kommission ausgesetzt. Nun soll sie neu besetzt werden. Ob die alle Probleme löst?
Schweiz/Ausland
Börse hat Angst vor Rezession
US-Wirtschafts- und Zollpolitik weckt Teuerungs- und Rezessionsangst. SMI fiel 1 Prozent: 12'917 Punkte. CHF-Zinstrend erhöht, USD und EUR stärker, Kryptos unter Höchst, Gold fest.
Kanton
Martin Farner tritt zurück
Nach 17 Jahren im Kantonsrat hat Martin Farner am Freitag seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der FDP-Politiker hatte im Dezember mit einer Blau-Fahrt für Schlagzeilen gesorgt.
Dübendorf
Muskeln aus dem Drucker
Empa-Forschende arbeiten an künstlichen Muskeln, die mit den echten mithalten können. Nun haben sie eine Methode entwickelt, die weichen und elastischen, aber dennoch kraftvollen S...
Kanton
Parteien reagieren gemischt auf 150-Millionen-Plus
Die Reaktionen der Parteien auf das Zürcher 150-Millionen-Plus im Jahr 2024 fallen gemischt aus.
Kanton
Kanton Zürich schliesst mit Plus von 150 Millionen
Budgetiert war ein Minus von 319 Millionen Franken. Bei den Steuereinnahmen gab es einen Rekord.
Sport
Das Jubiläum und der Seriensieger
Am 26. und 27. April 2025 startet die Schweizer Slalommeisterschaft in Frauenfeld. Die ACS Sektion Thurgau lädt zur 25. Ausgabe der Auto-Renntage Frauenfeld ein. Vielleicht hat auc...
Sport
Rad-WM 2024: Finanzielles Fiasko
Die Rad-WM 2024 in Zürich weist in ihrer Schlussrechnung ein Defizit von 4,5 Millionen Franken aus. Nun soll die Stadt Zürich für den Fehlbetrag aufkommen.
Kulinarik
Spinat: Energie für den Frühling
Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel «starkmachendes» Eisen enthält, wie die Cartoonfigur Popeye einst g...
Kanton
Universitätsspital Zürich 2024 mit geringerem Verlust
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 30 Millionen Franken eingefahren. Im Vorjahr betrug dieser noch 49 Millionen Franken.
Sport
ZSC meisterlich effizient
Zum Auftakt der Zürcher Viertelfinalserie feiern die ZSC Lions gegen Kloten einen souveränen 5:1-Sieg. Der Lette Rudolfs Balcers trifft für den Titelverteidiger zweimal.
Kanton
Baubewilligungsverfahren soll verkürzt werden
Der Regierungsrat möchte das Baubewilligungsverfahren verkürzen. Die Behandlungsfrist soll von heute vier auf neu drei Monate verkürzt werden.
Uster
Bodenmonster entdecken: Familienlesung in der Bibliothek
Die Stadt- und Regionalbibliothek startet die «Checker Club»-Reihe für Kinder und Familien, die spannende naturwissenschaftliche Themen entdecken. Die erste Veranstaltung findet am...
Greifensee
Wähenzmittag für einen guten Zweck
Am 26. März 2025 lädt die Arbeitsgruppe Faire Welt zum Wähenzmittag ins Landenberghaus in Greifensee ein. Mit dieser Veranstaltung wird der Verein «Freundeskreis Emmanuel Sisters» ...
Kanton
Zürcher Stadtrat verschärft Schutz für grosse Bäume
In der Stadt Zürich sollen Bäume ab einem Stammumfang von einem Meter nur noch mit einer Bewilligung gefällt werden dürfen. Dies hat der Stadtrat beschlossen. Damit will er grosse ...
Kanton
Zürcher Bildungskommission steht hinter «Förderklassen-Initiative»
Die kantonsrätliche Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) ist dafür, dass an Zürcher Volksschulen wieder Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige eingeführt werde...
Wangen-Brüttisellen
Öffentliche Beteiligung am Projekt Heugasse / Stieg- und Unterdorfstrasse
Die Gemeinde startet ein Mitwirkungsverfahren und führt eine öffentliche Planauflage für das Projekt «Heugasse / Stiegstrasse / Unterdorfstrasse» durch.
Zurück
Weiter