Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Kanton
Kanton stärkt die Pflegeausbildung
Der Kanton Zürich hat die gesetzlichen Grundlagen für die Förderung der Pflegeausbildung geschaffen, wobei Studierende, Bildungsinstitutionen und Ausbildungsbetriebe finanzielle Be...
Egg ZH
Badi Egg sucht Foodtruck Betreiber
Für die Saison 2025 sucht für das Strandbad Egg einen Foodtruck-Betreiber. Die neue Badi wird voraussichtlich im Mai 2025 eröffnet.
Kanton
EKZ verzeichnet leichten Rückgang im Gewinn
Das operative Ergebnis sank leicht auf 53,5 Millionen Franken, während der Gewinn mit 149,1 Millionen hoch blieb. EKZ investierte 107 Millionen Franken in Netzerhalt und -ausbau.
Kanton
Sirenentest war erfolgreich
In der ganzen Schweiz hat am 5. Februar der Sirenentest stattgefunden. Der Kanton Zürich kann ein positives Fazit ziehen: 99 Prozent der angesteuerten Sirenen haben einwandfrei fun...
Sport
FCZ-Fussballer Daniel Denoon aus Haft entlassen
Der FCZ-Spieler Daniel Denoon ist am Mittwochnachmittag aus der Haft entlassen worden. Stadt- und Kantonspolizei Zürich hatten den 21-Jährigen wegen Verdachts auf Vermögensdelikte ...
Kanton
Mehr Masernfälle im Kanton Zürich
Im Kanton Zürich nehmen die Masern-Infektionen zu. Nun hat der Kanton Ärzten und Spitälern Anweisungen gegeben, wie sie auf die steigenden Masern-Zahlen reagieren sollen.
Kanton
Teurere Parkkarten kommen in Zürich an die Urne
Das Referendum gegen teurere Parkkarten in der Stadt Zürich ist zustande gekommen. Das Komitee hatte mehr als doppelt so viel Unterschriften gesammelt als nötig.
Kanton
Zürcher Stadtrat will 350 Millionen Franken für Veloverkehr
Der Zürcher Stadtrat schlägt einen Rahmenkredit von 350 Millionen Franken für den Ausbau des Velonetzes vor. Über den Betrag muss das Stimmvolk befinden.
Uster
Andreas Steiner – der Albert Schweitzer aus dem Zürcher Oberland
Dr. Andreas Steiner feierte am 29. Januar 2025 seinen 88. Geburtstag. Er ist auch bekannt als zweiter Nachfolger von Albert Schweitzer in Lambaréné.
Schweiz
SRF setzt «G&G» nach zwei Jahrzehnten ab
Das Schweizer Fernsehen (SRF) verkündet das Aus für sein traditionsreiches Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten». Nach 20 Jahren soll die beliebte Sendung im Somme...
Kanton
Im Zoo Zürich leben neu Krallenäffchen mit spezieller Frisur
Im Zoo Zürich ist eine neue Krallenaffen-Art eingezogen: die Liszt-Äffchen, die ihren Namen ihrer speziellen Frisur zu verdanken haben. Mit ihrer zurückgekämmten, weissen Mähne eri...
Kanton
Stadt Zürich verzeichnet erneut Einwohnerrekord
Ende 2024 haben 448'664 Personen in der Stadt Zürich gewohnt - 1582 Personen mehr als im Vorjahr. Das ist erneut eine Rekordzahl.
Uster
Bald wieder Modellbahn-Börse
Am 15. Februar 2025 veranstaltet der Organisator der Uster Börse die 21. Modellbahn-, Spielzeug- und Sammlerbörse im Stadthofsaal.
Dübendorf
Grüne wollen Open Library
Der Stadtrat wird von den Grünen der Stadt Dübendorf eingeladen, zu prüfen, welche Anpassungen und Investitionen nötig wären, um die Stadtbibliothek nach dem Prinzip der «Open Libr...
Volketswil
Volketswil verkauft Kabelnetz
Die Gemeinde hat ihr Kabelnetz verkauft. Sunrise betreibt das HFC-Netz, während SwissFibreCo ein Glasfasernetz aufbaut.
Regional-Wirtschaft
Dormakaba erwartet deutlich mehr Gewinn
Dormakaba erwartet für das erste Halbjahr 2024/25 ein deutlich höheres Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und einen höheren Reingewinn als im Vorjahr.
Schweiz
Panzersperren als kulturelles Relikt
Ursprünglich zur Landesverteidigung errichtet, prägen Panzerhindernisse bis heute die Schweizer Landschaft.
Sport
Ski-WM: Silber für die Schweiz im Team-Event
Die Schweiz gewinnt an den Ski-WM in Saalbach im Team-Event die Silbermedaille. Gold geht an Italien. Bronze holt Schweden.
Maur
Kinderfasnacht am 8. Februar
Am 8. Februar findet im Kirchgemeindehsus Kreuzbühl eine Kinderfasnacht statt. Los geht’s um 15 Uhr.
Dübendorf
Neuer Kommandant der Stadtpolizei
Nick Pizzi wurde zum neuen Kommandant der Stadtpolizei Dübendorf ernannt. Er tritt sein Amt per 1. Mai 2025 an.
Egg ZH
Zweiter Mitwirkungsanlass für Senioren
Die Gemeinde Egg lädt im Rahmen der Alterspolitik zu einem weiteren Mitwirkungsanlass ein.
Region
Schwarz-Erle ist Baum des Monats
Naturnetz Pfannenstil hat die Schwarz-Erle zum Baum des Monats erkoren. In Hombrechtikon können am Lützelsee zwei prächtige Exemplare bestaunt werden.
Region
Das Seenachtsfest richtet sich für die Zukunft
Das OK Seenachtsfest Rapperswil-Jona ist neu aufgestellt. Erich Vogt übernimmt die Geschäftsführung.
Kanton
Ersatz alter Häuser bringt Stadt mehr Wohnungen
Anstelle von 100 Wohnungen sind in Zürich bei Neubauten in den letzten fünf Jahren im Schnitt 161 Wohnungen entstanden. Der Wohnungsbestand lag 2024 bei 236'402, wie Statistik Stad...
Schwerzenbach
Bauarbeiten an der Gfennstrasse
Während der Bauzeit vom 17. Februar bis ungefähr 28. März 2025 wird für den Verkehr an der Gfennstrasse ein Einbahnregime Richtung Dübendorf eingerichtet.
Kanton
Geoportal mit neuem «App»
Das Geoportal unter geo.zh.ch ist das Tor zu den Geodaten des Kantons Zürich. Es bündelt und vereinfacht den Zugang zu Auskunftssystemen und weiteren Informationen. Nun sind zusätz...
Schweiz
Haustiere im Fahrzeug – was gilt?
Ob ein Hund oder eine Katze im Auto als Ladung gesichert oder gar angurtet werden muss, oder ob der Transport auf dem Rücksitz zulässig ist, das sind Fragen, die nicht einfach mit ...
Region
«Die energiepolitischen Ziele sollten grundlegend überdacht werden»
Am 9. Februar stimmt Wetzikon über die Initiative «1000 Meter Mindestabstand zu Windkraftanlagen» der SVP Wetzikon ab. Im Interview erklärt Parteipräsident Rolf Müri die drei Haupt...
Freizeit
Giraffenbub, Erdmännchen-Rendezvous und Generationen-Projekt
Im Knies Kinderzoo hat vor wenigen Tagen ein Giraffenbub das Licht der Welt erblickt. Der Rapperswiler Zoo wartet mit weiteren Neuigkeiten auf.
Schweiz
Nachfolge von Viola Amherd: Ritter von Zuger Gesundheitsdirektor herausgefordert
Kurz vor Ablauf der parteiinternen Frist meldete sich mit dem Zuger Regierungsrat Martin Pfister ein weiterer Kandidat.
Kanton
Widerstand gegen Deponien – mit Rafzer Ausnahme
Mit Ausnahme des Gemeinderates von Rafz stossen die geplanten Deponien im Zürcher Unterland auf Widerstand. Dielsdorf ruft die Bevölkerung auf, sich im Vernehmlassungsverfahren zu ...
Sport
Basel entführt beim FCZ drei Punkte
Der FC Basel gewinnt dank einem Treffer von Carlos den Klassiker beim FCZ 1:0. Für die Zürcher ist es nach einer guten Leistung eine höchst ärgerliche Niederlage.
Schweiz
Dr. Gut: «Wohin führt FDP-Burkart seine Partei in der EU-Frage?»
Thierry Burkart kritisiert die EU scharf. Werden die Freisinnigen das Rahmenabkommen 2.0 also ablehnen?
Sport
Eiskunstlauf: Britschgi ist Europameister
Der Schweizer Lukas Britschgi holt sich an den Europameisterschaften im Eiskunstlauf überraschend die Goldmedaille. Zuletzt gelang dies einem Schweizer vor über 75 Jahren.
Maur
Etwas weniger Einwohner
Per 31. Dezember 2024 zählt die Gemeinde Maur 10‘870 Einwohner. Das sind 31 weniger als im Vorjahr.
Uster
Motion fordert Eindämmung des Personalaufwands
Mehrere Parteien und Parteivertreter fordern in einer Motion Massnahmen zur Eindämmung des Personalaufwands bei der Stadtverwaltung.
Schweiz
Vignette gelöst?
Wer auf Schweizer Autobahnen unterwegs ist, braucht ab dem 1. Februar eine für das Jahr 2025 gültige Vignette.
Schweiz/Ausland
Börsen-Turbulenz wegen China-KI
Das China-Startup DeepSeek verspricht effizientere KI-Anwendungen; US-Tech-Werte speziell an NASDAQ stürzten ab. Schweizer Blue-Chips im Höhenflug, SMI +2.5 Prozent: 12'597 Punkte.
Dübendorf
Energieeffiziente Kühlung dank Ionenwind
Das Empa-Spin-off «Ionic Wind Technologies» entwickelt eine patentierte Technologie zur effizienten Kühlung von Datenzentren und Hochleistungselektronik.
Schweiz
Dampfschiff Säntis kann nicht geborgen werden
Die zweite Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung eines erneuten Bergungsversuchs und der Konservierung des Dampfschiffs Säntis konnte die angestrebte Zielsumme nicht erreichen.
Zurück
Weiter