Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Mönchaltorf
Bauarbeiten an der Wüeri- und Rainstrasse
Die Bauarbeiten an der Wüeri- und Rainstrasse dauern von Ende Januar bis voraussichtlich Ende April 2025.
Sport
EHC Wetzikon verliert in Dübendorf
Der EHC Wetzikon musste am 29. Januar 2025 eine 4:0-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Dübendorf hinnehmen.
Kanton
ETH Zürich verzeichnet 37 neu gegründete Spin-off-Firmen
Die ETH Zürich hat im letzten Jahr den zweithöchsten Wert an neu gegründeten Jungfirmen verzeichnet. Die sogenannten Spin-offs stammen vor allem aus den Bereichen Künstlichen Intel...
Kultur
SVP will in Zürich Public Viewings für den ESC
Die Stadtzürcher SVP will den ESC feiern: Sie fordert im Parlament eine «unbürokratische» Bewilligung für ESC-Public-Viewings.
Natur & Umwelt
Heckenschnitt und Pflanzzeit: Jetzt ist der richtige Moment
Der Winter ist der ideale Zeitpunkt, um Hecken zurückzuschneiden. Laut Naturnetz Pfannenstil sollte jedoch beachtet werden, dass ab März viele einheimische Vogelarten in ihre Fortp...
Schweiz
Schawinski: «Dieser Entscheid ist grotesk und kafkaesk»
Herbe Niederlage für Roger Schawinski im Bündnerland. Sein Radio Alpina Grischa darf nicht auf Sendung. Der Radiopionier reagiert verständnislos.
Schweiz
Axenstrasse ab 1. Februar wieder geöffnet
Nach der Instandstellung aller Sicherheitsanlagen im Bereich der Galerie Axenfluh kann auch der Langsamverkehr diese Stelle wieder normal befahren bzw. begehen.
Dübendorf
Schülerprojekt gegen Littering und Umweltverschmutzung
Schulklassen der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach engagieren sich im Rahmen eines Schulprojektes gegen Littering, Sprayereien und verstopfte Abwasserkanäle.
Fällanden
Neues Feuerwehr-Reglement für Fällanden
Ab Januar 2025 tritt das überarbeitete Reglement der Freiwilligen Feuerwehr Fällanden in Kraft und gewährleistet Transparenz bei Entschädigungen sowie neu geschaffenen Funktionen.
Sport
Der FCZ will auf den Mount Everest
Der weltbekannte Extrembergsteiger und ehemalige FCZ-Junior Karl Egloff will als nächstes den Mount Everest bezwingen. Mit dabei: ein FCZ-Wimpel.
Region
Gasthaus zur Tanne: Wirtsleute gehen
Das Gasthaus zur Tanne in Bauma steht vor einem Wechsel. Die aktuellen Wirtsleute, Nadine Kahn und Ingo Gläser, werden den Betrieb bis Ende 2025 verlassen.
Kulinarik
Nüsslisalat: Der gesunde Champion
Die Hauptsaison hat der Nüsslisalat in der kalten Jahreszeit. Als eine der wenigen Kulturen ist er aber das ganze Jahr über erhältlich.
Uster
Markus Zoller im Gemeinderat Uster
Markus Zoller ist per 1. Juni 2025 als Nachfolger von Markus Ehrensperger in den Gemeinderat Uster gewählt worden.
Kanton
Taschenhersteller Freitag ernennt Janine Weiz-Bühler zur Chefin
Der Verwaltungsrat des Zürcher Taschenherstellers Freitag hat die operative Führungsverantwortung an Janine Weiz-Bühler übertragen. Sie übernimmt laut einer Mitteilung vom Mittwoch...
Fällanden
Fällanden verzeichnet leichtes Bevölkerungswachstum
Im Jahr 2024 ist die Bevölkerungszahl in der Gemeinde Fällanden im Vergleich zum Vorjahr erneut leicht angestiegen, von 9'553 auf 9'608 Personen. Der grösste Ortsteil bleibt weiter...
Dübendorf
Bauarbeiten an der Grüzenstrasse gehen weiter
Die Bauarbeiten an der Grüzenstrasse, Abschnitt Alte Oberdorfstrasse bis Schule Grüze, beginnen am Montag, 3. Februar 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2025.
Uster
Mann täuscht eigenen Tod vor
Im Juni 2023 fiel ein Mann mit einem nicht vorschriftsgemässen E-Scooter der Stadtpolizei Illnau-Effretikon und Uster auf. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, griff er zu unko...
Uster
Bibliothek reduziert Preise für Kinder
Die Stadt- und Regionalbibliothek Uster nutzt Mehreinnahmen zur Verbilligung von Kinder Abos sowie für Investitionen und neue Angebote ab 1. Februar 2025.
Kanton
Ohne Datenschutz keine Freiheit
Von Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger über Regierungspräsidentin Natalie Rickli und den Kantonsratspräsidenten Jürg Sulser bis Alt-Regierungsrat Markus Notter: Rund 200 Gäste feiert...
Kanton
Zürcher Kispi-Chef Georg Schäppi wechselt zum Medizincampus Davos
Der Chef des Zürcher Kinderspitals (Kispi), Georg Schäppi, gibt die Leitung Anfang Juli ab. Er übernimmt die neu geschaffene Funktion des CEO des Medizincampus Davos. Wer sein Nach...
Region
FBW-Museum bietet Patenschaften an
Um die Zukunft des FBW-Museums in Wetzikon zu sichern, bietet der Verein neu Fahrzeug-Patenschaften an.
Kanton
Stadt Zürich beginnt mit Vermietung der 81 Letzi-Wohnungen
Die Stadt Zürich startet die Neuvermietung von 81 Wohnungen in der Überbauung Letzi in Altstetten.
Kanton
Erkundungsstollen beim Zürcher Stadelhofen wird später Notausgang
Weil der Bahnhof Stadelhofen als wichtiger Zürcher S-Bahn-Knotenpunkt an seine Kapazitätsgrenzen stösst, wird er um ein unterirdisches Gleis auf vier Gleise erweitert. Derzeit find...
Kanton
In ehemaligen Credit-Suisse-Büros in Zürich entstehen Wohnungen
In den ehemaligen Sunrise-Hochhäusern in Zürich-Oerlikon kann künftig gewohnt werden: Die Besitzerin der Hochhäuser, die Zürcher Pensionskasse BVK, will einen Teil der Büroflächen ...
Dübendorf
Taschendiebe während Konzert verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstagabend, 25. Januar 2025 während eines Konzerts in einer Eventhalle zwei Männer festgenommen, die gezielt Mobiltelefone von tanzenden Besucher...
Sport
Glattal Falcons feiern zwei Siege
Die Glattal Falcons feiern ein erfolgreiches Wochenende: Mit zwei Siegen aus zwei Spielen sicherten sich die Herren 1 nicht nur sechs wertvolle Punkte, sondern auch eine starke Aus...
Freizeit
LEGO – von der Holzente zum Crowdsourcing
Zum Internationalen Lego-Tag vom 28. Januar: Welche spannende Geschichte hinter der Marke steckt, ist wohl nur eingefleischten LEGO-Fans bekannt.
Kanton
Zürcher Filmstiftung fördert digitale Kultur
Ab Herbst 2025 fördert die Zürcher Filmstiftung neben Filmen auch digitale Darstellungsformen.
Dübendorf
45. «Grosser Preis der Stadt Dübendorf» im April
Am 5. April 2025 findet zum 45. Mal die traditionelle Laufveranstaltung des Vereins GP der Stadt Dübendorf statt. Die Strecke gilt als ideale Vorbereitung für einen Halb-/Marathon.
Schweiz
Temu, Shein & Co. punkten bei Frauen und Familien
52 % der Schweizerinnen und Schweizer bestellten 2024 bei chinesischen Onlineshops wie Temu und Shein.
Kanton
Neubauten müssen Rücksicht auf Vögel nehmen
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag in zweiter Lesung mit 129 zu 35 Stimmen entschieden, dass Neubauten künftig Rücksicht auf Vögel nehmen müssen.
Kanton
Zürcher SVP ergreift Referendum gegen Netto Null 2040
Die Zürcher Stimmberechtigten werden darüber abstimmen, bis wann der Kanton Zürich das Netto-Null-Ziel erreichen soll: 2040 oder spätestens 2050. Die SVP hat das Kantonsrats-Refere...
Schweiz
Ringier muss Spiess-Hegglin 320'000 Franken zahlen
Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass der Ringier-Verlag Jolanda Spiess-Hegglin 309'531 Franken plus Zinsen bezahlen muss. Das Urteil könnte wegweisende Bedeutung haben.
Kanton
Zürcher Kantonsrat bewilligt Schulsozialarbeit auf allen Stufen
Auch Jugendliche an Zürcher Gymnasien und Berufsschulen können sich künftig Unterstützung von der Schulsozialarbeit holen. Der Kantonsrat hat dies am Montag in zweiter Lesung entsc...
Uster
Hirnverletzungen: Selbsthilfezentrum eröffnet Atelier
Das Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel erweitert sein Engagement für Menschen mit Hirnverletzungen.
Uster
Viele Besucher an der Stadtpreisverleihung
An einer Gala hat die Stadt Uster am Donnerstagabend die Preisträgerinnen und Preisträger der Stadtpreise 2024 geehrt.
Sport
Gut-Behrami mit dem ersten Saisonsieg
Die Schweizerin zeigt in Garmisch eine perfekte Fahrt und triumphiert zum 46. Mal im Weltcup. Im Gesamtweltcup verkürzt sie ihren Rückstand auf Federica Brignone.
Schweiz
Wolf nähert sich Kind - Tier zum Abschuss freigegeben
Bei Elm, im Kanton Glarus, hat sich ein Wolf einem vierjährigen Kind gefährlich genähert. Nun handeln die Behörden und geben zwei Tiere zum Abschuss frei.
Uster
Wie viel Ackerfläche steht einem Menschen zur Verfügung?
Der Verein Blühpatenschaften Uster lädt im Rahmen seiner Generalversammlung zu einem Vortrag zum Projekt Weltacker ein.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Neuer Bundesrat – bitte zurück zur Sache!»
Vor lauter Personalquerelen gerät bei der Amherd-Nachfolge das Wesentliche aus dem Blick: eine erfolgreiche, neutrale, souveräne Schweiz.
Zurück
Weiter