Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Freizeit
«Wir wollen den Sonnenberg den Zürchern zurückgeben»
Die Zürcher Gastronomen Daniela und Markus Segmüller erreichen neue Höhen. Am Zürichberg hauchen sie dem legendären Restaurant Sonnenberg wieder Leben ein.
Freizeit
Christbaum entsorgen – so geht's
Bis vor kurzem hat der Christbaum noch die Stuben erhellt, nun geht's ans Abräumen. Wir zeigen dir, wie's geht und haben sogar einen Basteltipp für dich.
Freizeit
Tipps gegen das Januarloch
So schön der Dezember mit seinen Geschenken und Feiern ist: Der letzte Monat im Jahr kann finanziell auch ganz schön belasten. Ein paar Tipps, wie du den Januar gut überstehst.
Kanton
Kantonsspital Winterthur verzeichnet Geburtenrekord
Im Kantonsspital Winterthur haben 2024 so viele Kinder das Licht der Welt erblickt wie in keinem Jahr zuvor. 2'154 Babys wurden vergangenes Jahr im Zentrumsspital geboren.
Kultur
Musikalisches Highlight im Sternenkeller
Am 15. Januar 2025 tritt das K.I.N.O.R.A.-Sextett im Sternenkeller in Rüti ZH auf und bringt Jazz sowie Kunst zusammen.
Schwerzenbach
7'365 Franken für Kinder in Burundi
In Schwerzenbach zeigten Kinder im Rahmen der UNICEF-Sternenwochen ihre Solidarität mit mangelernährten Kindern in Burundi. Insgesamt sind 7'365 Franken zusammengekommen.
Kanton
FDP-Fraktion sucht neuen Präsidenten für Kantonsrat
Der FDP-Kantonsrat Martin Farner tritt aus gesundheitlichen Gründen als 1. Vizepräsident zurück. Er hätte am 5. Mai 2025 das Präsidium des Kantonsrates übernehmen sollen.
Gast-Kommentar
Freizeit
«Ein gutes, neues Jahr» – aber wie lange eigentlich?
Kommunikationsberater, Leadership-Coach und Kabarettist Stefan Häseli verrät, wie lange man «es guets Neus» wünschen kann und worauf es ankommt.
Region
Schnee sorgt für Chaos
Die Region Zürich war am Samstag stark vom Schneefall betroffen. Diverse Buslinien waren verspätet oder fielen aus. Am Flughafen wurden diverse Flüge gestrichen.
Kultur
Märchen-Jahresmotto 2025: «Verzauberte Orte»
Die Mutabor Märchenstiftung hat das Jahresmotto für die Schweizer Erzählkunst 2025 herausgegeben. Es heisst «Verzauberte Orte».
Wangen-Brüttisellen
Gemeindeversammlung vom 18. März abgesagt
Die Gemeindeversammlung vom 18. März 2025 findet mangels entscheidungsreifer Geschäfte nicht statt.
Uster
Elina, Luca und Lian am beliebtesten
Im Jahr 2024 erblickten 628 Babys im Spital Uster das Licht der Welt. Zu den beliebtesten Namen gehören Elina, Luca und Lian. Das erste Baby im 2025 war ein Mädchen und heisst Eleni.
Region
Philippe und der Traum der Geschwindigkeit
Im kleinen Grüningen lebt ein Mann mit grossen Träumen und langem Bart: Motorrad- und Autonerd Philippe Sandmeier.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Städte streichen Zehntausende Parkplätze»
Unter dem Abbau leiden insbesondere das Gewerbe und die Landbevölkerung.
Schweiz
Starker Festtags-Tourismus
Mit einem Plus von 3 Prozent ist die Schweizer Tourismus-Branche sehr zufrieden mit dem Geschäft über Weihnachten und Neujahr.
Sport
Rappi und Winti bleiben Partner
Der SC Rapperswil-Jona Lakers und der EHC Winterthur haben ihre Zusammenarbeit bis Ende Saison 2025/26 verlängert.
Sport
FCZ-Legende Werner Leimgruber gestorben
Werner Leimgruber ist am 2. Januar 2024 im Alter von 90 Jahren gestorben.
Schweiz/Ausland
Börse startet verhalten ins Jahr
Über Jahreswechsel war die Schweizer Börse nur zwei Tage offen und das Volumen gering. Der SMI schloss am ersten Tag 2025 kaum verändert zur Vorwoche: 11'624 Punkte (+0.3 Prozent).
Maur
«Viele Herausforderungen»
In der Neujahrsansprache blickt Gemeindepräsident Yves Keller auf das vergangene Jahr zurück.
Kanton
Diverse Polizei-Einsätze an Silvester
Die Kantonspolizei und die Kommunalpolizeien im Kanton sind in der Silvesternacht zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt.
Uster
Die Neujahrsbabys heissen Eleni und Abinaya
Zwei Mädchen kamen im neuen Jahr als Neujahrsbabys im Zürcher Oberland zur Welt: Eleni in Uster und Abinaya in Wetzikon.
Bauen & Wohnen
61 Mio. für klimaschonende Gebäude
In diesem Jahr stehen insgesamt 61 Mio. Franken an Fördergeldern für energieeffiziente, klimaschonende Gebäude zur Verfügung.
Gesundheit
Den Neujahrskater besänftigen
Die Silvesterfeier war super. Zurück bleiben leichte Gedanken und ein schwerer Kopf. Gegen letzteres kann etwas getan werden. Dazu sechs Tipps.
Schweiz
A2: Test auf gefährlichstem Abschnitt der Schweiz
Nach einer Massenkarambolage mit 23 Verletzten im Dezember 2022, testet das Bundesamt für Strassen (Astra) jetzt technische Massnahmen, um die Fahrzeuglenker zu warnen.
Uster
Auto überschlug sich
In der Nacht von Montag auf Dienstag, 31. Dezember 2024, kam es auf der Nänikerstrasse in Freudwil (Uster) zu einem Verkehrsunfall.
Kanton
Beschwerde gegen Rottweilerverbot eingereicht
Der Schweizer Rottweilerclub und der Zürcher Hundeverband wehren sich gegen ein Rasseverbot. Die beiden Verbände haben eine Beschwerde beim Verwaltungsgericht eingereicht.
Schweiz/Ausland
SWISS-Flug: Crewmitglied verstorben
Ein Crew-Mitglied des SWISS-Fluges LX1885, der wegen Rauch in Cockpit und Kabine in Graz notlanden musste, ist im Spital in Graz verstorben.
Kanton
Sugus-Bewohner erhalten neuen Räumungstermin
Die Bewohner von drei Sugus-Häusern haben am Montag erneut einen eingeschriebenen Kündigungsbrief erhalten: Statt auf Ende März sollen sie nun ihre Wohnungen auf Ende September 202...
Region
GZO-Verwaltungsrat wird wie gewohnt entschädigt
Im Zwischenbericht der GZO AG per September 2024 werden offene Forderungen von 11,5 Mio. Franken ausgewiesen – deutlich mehr als im Vorjahr. Zürioberland24 wollte wissen, warum.
Sport
Judo-Pionier Eric Hänni gestorben
Eric Hänni ist am 25. Dezember 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben.
Maur
RPK-Ersatzwahl: SVP schlägt Beat Kunz vor
Wegen Wegzugs ist Bruno Sauter von der RPK zurückgetreten. Die SVP Maur wird mit Beat Kunz einen Kandidaten präsentieren.
Kanton
Neue AHV-Hilfe- und Betreuungsleistungen
Altersrentnerinnen und Altersrentner in finanziell bescheidenen Verhältnissen haben Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV. Ab 1. Januar wird auch Betreuung im Alltag finanziert.
Freizeit
Wenn Feuerwerk, dann bitte sicher
Für die einen gehört lautes Feuerwerk zum Silvesterprogramm dazu, andere fühlen sich davon massiv gestört. Tipps für ein gefahrloses und gesellschaftsverträgliches Feiern.
Gesundheit
Krankenkassen-Prämien belasten so stark wie nie
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024 – jede dritte Person ist davon betroffen, wie eine repräsentative Umfrage von Comparis z...
Natur & Umwelt
Biber sollen leben dürfen
Mitte Dezember entschied der Bundesrat, dass der Abschuss von Bibern erlaubt werden soll. Dagegen bildet sich nun Widerstand.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Frieden und Freiheit für 2025»
Was hat uns 2024 beschäftigt? Was beschäftigt uns im neuen Jahr? An zwei Kernbegriffen hängt alles.
Region
ÖV an Silvester rund um die Uhr im Einsatz
Die meisten S-Bahnen und Busse verkehren an Silvester im Halbstundentakt. In der Stadt Zürich fahren die Trams und Busse auf zahlreichen Linien mindestens alle 15 Minuten.
Region
Dürnten: Bauernhaus bei Brand zerstört
Bei einem Brand in einem Bauernhaus in Dürnten ist am Donnerstagabend, 26. Dezember 2024, hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Region
Zwischen Tradition und Innovation
Das neue Buch «Zwischen Tradition und Innovation» von Cornel Doswald thematisiert die Geschichte im Zürcher Oberland. Zürioberland24 verlost ein Exemplar!
Schweiz
Strom, Reisen, Renten: Das ändert sich 2025
Ab dem 1. Januar 2025 treten in der Schweiz mehrere Gesetzesänderungen in Kraft, die verschiedene Lebensbereiche betreffen. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Zurück
Weiter