Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Region
Radio Zürisee mit erneutem Hörerzuwachs
Im 2. Semester 2024 erreicht Radio Zürisee mit 181'000 Hörerinnen und Hörern in der Deutschschweiz wieder einen Spitzenwert.
Freizeit
Strandbad-Restaurant bekommt neuen Mieter
Das Strandbad-Restaurant in Uster erhält auf die Saison 2025 mit Maurizio Di Pari einen neuen Betreiber.
Region
Verletzter nach Selbstunfall in Wetzikon
Bei einem Selbstunfall ist heute Montagmorgen in Wetzikon der Lenker eines Lieferwagens verletzt worden. Zeugenaufruf.
Sport
Zwei EHC Dübendorf-Nachwuchsspieler für PeeWee 2025 selektioniert
Die zwei Nachwuchsspieler Diego Jenni und Leandro Merlo aus dem EHC Dübendorf haben die Selektion fürs PeeWee 2025 gemeistert.
Kulinarik
Die Brüder Geisser eröffnen Gourmet-Tempel in St. Gallen
Der Schweizer Starkoch David Geisser und sein ebenfalls erfolgreicher Bruder Benjamin erobern St. Gallen: Am 14. Januar 2025 eröffnen sie das Restaurant Soleil d'Or in St. Gallen.
Uster
Anfrage zum Thema Knaller und Böllerei an Feiertagen
Paul Stopper (BPU) hat beim Stadtrat eine Anfrage zum Thema Knaller und Böllerei an Neujahr und am Nationalfeiertag» eingereicht.
Gast-Kommentar
Kanton
Dr. Gut: «Zürich verbietet Mietern ein Auto»
Für städtische Siedlungen gilt ein Autoverbot. Die links-grüne Politik wird immer übergriffiger.
Uster
Zwei Personen wegen Handel mit Betäubungsmitteln verhaftet
Bei einer Fahrzeugkontrolle wurden Betäubungsmittel und Bargeld sichergestellt. Der Lenker und seine jugendliche Begleitperson wurden durch die Stadtpolizeien Uster und Dübendorf v...
Schweiz/Ausland
Börse: Freundlicher Jahresstart
Den Schwung vom Jahreswechsel nahmen die Aktien zuerst teils mit, am Freitag gab es Gewinnmitnahmen. US-Börse am Donnerstag zu wegen Jimmy Carter. SMI +1.4 Prozent: 11'792 Punkte.
Dübendorf
Akku «ai funghi»
Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern… füttern? Genau das ist Empa-Forschenden mit ihrer 3D-gedruckten, biologisch abbaubaren Pilzbatterie gelungen.
Gesundheit
Schönheitschirurgin räumt mit Vorurteilen auf
Die Bündner Chirurgin Dr. med. Colette C. Camenisch erzählt in ihrem Buch «Mein Kunsthandwerk – Plastische Chirurgie» von ihrem Alltag – und räumt mit Vorurteilen auf.
Natur & Umwelt
Biomasse – Forschung für die Zukunft
Der neue Biomasse-Forschungshub der HAFL in Zollikofen will zeigen, wie Biomasse zur Grundlage einer umweltfreundlichen Zukunft werden kann.
Schweiz
Bio-Produkte sind über 50 Prozent teurer – die Gründe
Die Preise für Bioprodukte und Nicht-Bioprodukte im Schweizer Detailhandel entwickeln sich ähnlich, doch die Preisdifferenz bleibt spürbar.
Kulinarik
Palmkohl: Wieder erwachter Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiederg...
Kanton
Arbeitslosenquote leicht gestiegen
Im Kanton Zürich ist die Arbeitslosenquote im Dezember 2024 leicht gestiegen und lag bei 2,5 Prozent. Die Zürcher Wirtschaft zeige sich im Jahresrückblick aber robust.
Schweiz
Stefan Bischofs Kampf um Antworten
Nach Jahren des Schweigens setzt sich Stefan Bischof für die Aufarbeitung der Missstände im Schulheim Michlenberg in Rehetobel ein.
Kulinarik
Wachsende Bedeutung pflanzlicher Ersatzprodukte
Gemäss neuester Ausgabe des «Plant Based Food Report» von Coop wächst die Nachfrage nach Ersatzprodukten auf pflanzlicher Basis.
Kanton
Stadt Zürich saniert Theater am Hechtplatz für 13 Millionen Franken
Der Zürcher Stadtrat hat für die Instandsetzung des Theaters am Hechtplatz 13 Millionen Franken gesprochen. Nach den Arbeiten wird es im Gebäude weniger Platz für die Läden geben.
Kanton
Zürcher Regierungsrat lehnt die Flughafen-Nachtruhe-Initiative ab
Die Flughafen-Nachtruhe-Initiative führt laut dem Zürcher Regierungsrat zu unklaren rechtlichen Verhältnissen, weckt "unerfüllbare Erwartungen" und schadet gewichtigen Interessen d...
Region
«Die Zauberflöte – what else?»
Am 1. und 2. Februar 2025 präsentieren die Sopranistin Anna Gitschthaler, der Tenor Daniel Bentz und die Pianistin Annkatrin Isaacs die «Zauberflöte» auf der Bühne der Garage Wetzi...
Schweiz
Hohe Nachfrage nach Festhypotheken
Die SNB hat den Leitzins im Dezember überraschend stark gesenkt, von 1 Prozent auf 0,5 Prozent. Dadurch wurden Saron-Hypotheken deutlich günstiger, so der Comparis-Hypothekenbarome...
Uster
Uster lädt zur Preisverleihung
Am 23. Januar 2025 überreichen Stadt-Vertreterinnen und -Vertreter die Stadtpreise für das Jahr 2024 in den Kategorien «Kunst», «Sport», «Engagement» und «Nachhaltigkeit».
Kanton
Psychisch auffällige Person löste Polizeieinsatz aus
Die Kantonspolizei musste am 8. Januar 2025 einen Abschnitt der A1 sperren, weil eine Person über das Brückengeländer einer Autobahnüberführung geklettert war.
Dübendorf
Dübi-Award: Thomas Winter ist Dübendorfer des Jahres
Um herausragende Leistungen zu würdigen, hat die Stadt Dübendorf auch für das Jahr 2024 wieder die Dübi Awards verliehen.
Schweiz
25 Jahre Tischlein deck dich
Tischlein deck dich, die erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz, feierte 2024 ihr 25. Jubiläum.
Promo
Messmer – Tee-Kultur seit 1852
Tee von Messmer und 29 weitere Tee-Marken ganz einfach online bestellen – bei teas.ch, dem Schweizer Online-Shop für Tee aus Rüti ZH.
Leserbrief
Region
Stadtbahn statt neuer Strassen
Wie weiter nach dem Urnen-Nein zum Autobahnausbau und zur A15-Gaster? Leser Paul Stopper sieht eine «Stadtbahn Oberland-Obersee» zwischen Schmerikon und Rüti als Verkehrslösung.
Region
«Trinity» bleibt länger im Sauriermuseum
Tyrannosaurus rex «Trinity» wird noch länger im Sauriermuseum Aathal ausgestellt sein. Die Ausstellung wird bis 30. März 2025 verlängert.
Promo
Zürioberland24 Stellenmarkt – finde dein Personal in der Region
Mit Jobs24, dem Online-Stellenmarkt der Portal24-Gruppe, bieten wir Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, gezielt in der Region nach geeignetem Personal zu suchen.
Volketswil
Fussgängerverkehr an der Brugglenstrasse umgeleitet
Aufgrund der Strassenverhältnisse und der aktuellen Baustellen an der Brugglenstrasse wird der Fussgängerverkehr aus Sicherheitsgründen umgeleitet.
Mönchaltorf
Gossau wird zum Nadelöhr
Am 13. Januar 2025 beginnen umfassende Strassensanierungs-Arbeiten in Gossau ZH, die bis Ende 2026 dauern werden. Das kantonale Tiefbauamt empfiehlt, das Dorf grossräumig zu umfahren.
Kanton
Herausforderungen wegen fehlender Arbeitskräfte
Eine neue Studie des Amts für Wirtschaft zeigt, dass der Rückgang der Erwerbstätigenquote durch die Alterung selbst bei hoher Zuwanderung nicht vollständig ausgeglichen werden kann.
Uster
Bibliothek sucht Alltagsgegenstände
Im kommenden Frühjahr will die Stadt- und Regionalbibliothek Uster eine «Bibliothek der Dinge» eröffnen.
Freizeit
Knie: Giacobbo/Müller sind zurück
Der Circus Knie bietet ab dem 7. März 2025 eine Show mit internationalen Künstlern – und ein Comeback von Mike Müller und Viktor Giacobbo.
Leserbrief
Mobilität
Einrichtung einer Stadtbahn Oberland-Obersee
Uster24-Leser Paul Stopper stellt die Frage: Was sind nun die nächsten Schritte nach der Ablehnung des nationalen Autobahnausbaues und der Umfahrung Uznach?
Maur
Badi Maur wird noch nicht saniert
Die Gemeinde Maur hat die Pacht für die Badi Maur vorerst befristet bis Ende 2026 an einen neuen Pächter vergeben. Anschliessend soll die Badi saniert werden.
Schweiz
Coop Supermärkte gewinnen Marktanteile
Gutes Jahr für Coop: Die Genossenschaft erwirtschaftete ein Umsatzwachstum von 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Coop-Supermärkte wuchsen um 2 % und erhöhten ihre Marktanteile.
Mönchaltorf
Matinée und Jahresapéro
Am 12. Januar 2025 feiert «Ils Fränzlis da Tschlin» Premiere in Mönchaltorf. Im Anschluss findet der Neujahrsapéro mit Ehrungen statt.
Uster
Stadt sucht Verwaltungsrat für Zeughaus Uster AG
Am 9. Juni 2024 hat die Ustermer Stimmbevölkerung die Gründung der Zeughaus Uster AG beschlossen. Nun sucht der Stadtrat die Mitglieder für den Verwaltungsrat über eine öffentliche...
Kanton
Grossmünster wird für Sanierung eingerüstet
Das Grossmünster wird während vier Jahren teilweise hinter Gerüsten verschwinden. Am 13. Januar 2025 startet die Sanierung der Aussenhülle.
Zurück
Weiter