Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Wangen-Brüttisellen
Provisorisches Halteverbot schützt Schulwege
Zum Schutz der Kinder auf dem Schulweg gilt ab 13. August 2025 ein provisorisches Halteverbot bei den Primarschulhäusern Oberwisen und Steiacher.
Natur & Umwelt
UrDinkel – ein Revival des wertvollen Getreides
Um 1900 war Dinkel das wichtigste Brotgetreide der Schweiz. Danach verlor er stark an Bedeutung, weil die Landwirtschaft auf den ertragreicheren Weizen setzte. Nun erlebt das Ur-Ge...
Region
Cyclomania – die Schweiz dreht durch
Vom 1. bis 30. September 2025 findet wieder die nationale Velo-Challenge Cyclomania statt. Neben der Stadt Uster beteiligen sich auch andere Gemeinden im Zürcher Oberland mit Chall...
Freizeit
Etappenziel zum Biketrail-Netz
Der Verein Zürioberland-Biketrails hat 380 km Bike-Wegnetz, davon 77 Singletrails im Zürcher Oberland, detailliert erfasst. Nun wartet der Verein auf den Kanton.
Greifensee
Wanderweg wird aufgehoben
Ein Teil des Wanderwegs entlang der Bahnlinie zwischen Uster und Dübendorf wird entfernt. Grund ist die geringe Aufenthaltsqualität der Route.
Region
35 Jahre Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel
Das Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel feiert am 28. August 2025 sein 35-jähriges Bestehen.
Mobilität
SBB testet System zur Hinderniserkennung
Ab dem 8. August 2025 testet die SBB zusammen mit Siemens Mobility im Raum Zürich ein System zur Hinderniserkennung.
Kanton
Zollhammer: Regierungsrat fordert weitere Verhandlungen
Der Zürcher Regierungsrat erwartet vom Bund, dass er weiterverhandelt, um doch noch eine deutliche Senkung der Zölle zu erreichen.
Kanton
Arbeitslosenquote unverändert
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich verharrt Ende Juli unverändert bei 2,5 Prozent.
Region
Neuwahl von GZO-Sachwalter kommt zur Abstimmung
Am 8. September 2025 findet die Gläubigerversammlung der GZO AG Spital Wetzikon statt. Abgestimmt wird über den Antrag von Clearway Capital, die aktuellen Sachwalter abzusetzen.
Freizeit
«Donnschtig-Jass»-Moderator Salzgeber: «Da bricht mir fast das Herz!»
Rainer Maria Salzgeber verrät, warum Hüntwangen alle überraschen wird – und wann ihn Kinder im TV fast zum Weinen bringen.
Kanton
Wallisellen: Motorradfahrer bei Selbstunfall schwer verletzt
Ein Motorradfahrer hat sich am Mittwochabend in Wallisellen bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen.
Gesundheit
Weniger Versicherungsleistungen stösst auf Ablehnung
Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stösst bei der Bevölkerung auf Ablehnung. Das zeigt eine repräsentative Comparis-Umf...
Uster
Active City ein voller Erfolg
Das Sportangebot «Active City» in Uster wurde von rund 1'800 Teilnehmenden genutzt. Die Stadt setzt damit einen neuen Teilnehmerrekord im Kanton Zürich.
Region
Keltische Münze in Gossau entdeckt
Die Kantonsarchäologie Zürich hat bei einer Baggersondierung in Gossau ZH eine keltische Münze geborgen.
Uster
3. BriXpo in Uster
Bereits zum dritten Mal findet im Zeughaus in Uster die LEGO®-Ausstellung statt. An zwei Tagen im August kommen Fans der Klemmbausteine auf ihre Kosten.
Maur
«Meine Herzenssache ist das Zwischenmenschliche»
Seit 45 Jahren ist Susanne Gribi Graf aus Maur aktive Samariterin. Nun ist sie für den Titel «Ostschweizer Samariterin des Jahres» nominiert.
Region
Extrazüge für die Street Parade
Am Samstag, 9. August 2025 findet die 32. Street Parade in Zürich statt. Für den Grossevent setzt die SBB wiederum Extrazüge ein.
Mobilität
SBB-Bauarbeiten beim Flughafen
Vom 11. August bis 3. Oktober 2025 führt die SBB Unterhaltsarbeiten im Bahnhof Zürich Flughafen durch. Das führt zu Fahrplanänderungen.
Schweiz
Coop hat so viele Lernende wie nie
Mit dem Start von 1'270 neuen Lernenden beschäftigt die Coop-Gruppe aktuell insgesamt über 3'400 junge Menschen. Eine Rekordzahl.
Zurück
Weiter