Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Schwerzenbach
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Region
1. Schweizer Militärmarsch über 100 Kilometer
Am 23. und 24. Mai 2025 findet der 1. Schweizer Militärmarsch über 100 km statt. Die Route führt auch durch das Zürcher Oberland.
Schwerzenbach
Bauarbeiten an der Gfennstrasse
Während der Bauzeit vom 17. Februar bis ungefähr 28. März 2025 wird für den Verkehr an der Gfennstrasse ein Einbahnregime Richtung Dübendorf eingerichtet.
Dübendorf
Schülerprojekt gegen Littering und Umweltverschmutzung
Schulklassen der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach engagieren sich im Rahmen eines Schulprojektes gegen Littering, Sprayereien und verstopfte Abwasserkanäle.
Region
Vogelgrippe: Beobachtungraum wird ausgeweitet
Im Kanton Zürich wurde das Beobachtungsgebiet wegen der Vogelgrippe ausgeweitet. Betroffen sind auch etliche Zürcher Oberländer Gemeinden.
Schweiz
25 Jahre Tischlein deck dich
Tischlein deck dich, die erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz, feierte 2024 ihr 25. Jubiläum.
Schwerzenbach
7'365 Franken für Kinder in Burundi
In Schwerzenbach zeigten Kinder im Rahmen der UNICEF-Sternenwochen ihre Solidarität mit mangelernährten Kindern in Burundi. Insgesamt sind 7'365 Franken zusammengekommen.
Kanton
Neue AHV-Hilfe- und Betreuungsleistungen
Altersrentnerinnen und Altersrentner in finanziell bescheidenen Verhältnissen haben Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV. Ab 1. Januar wird auch Betreuung im Alltag finanziert.
Region
Solidaritäts-Beitrag für Uster24
Das im Jahr 2024 gegründete News-Portal Uster24 erhält keine öffentlichen Gelder und profitiert auch nicht von der Presseförderung. Wir freuen uns darum über jede Spende.
Dübendorf
Kostenlose Rechtsauskünfte sind gefragt
Im Jahr 2024 haben 229 Personen von der unentgeltlichen Rechtsberatung in Dübendorf Gebrauch gemacht.
Schwerzenbach
Bau- und Zonenordnungen sollen an die Urne
Eine Einzelinitiative fordert, dass über Bau- und Zonenordnungen an der Urne entschieden wird. Der Gemeinderat Schwerzenbach unterstützt die Initiative.
Schwerzenbach
Schwerzenbach rechnet mit Minus
Das Budget der Gemeinde Schwerzenbach sieht ein Minus von rund 240'000 Franken vor. Der Steuerfuss von 34% bleibt unverändert.
Schwerzenbach
Vollsperrung der Greifenseestrasse
Für die abschliessenden Belagsarbeiten wird die gesamte Strecke zwischen der Dorfstrasse und dem Birkenweg vom 30. September bis 4. Oktober 2024 gesperrt.
Schwerzenbach
50 Jahre SWO
Im Jahr 1974 wurde die SWO unter dem Namen Stiftung Wohnen und Öffentlichkeit gegründet. 1999 bekam sie den heutigen Namen Stiftung Wirtschaft und Ökologie. Am Samstag, 21. Septemb...
Region
Rad-WM: die Verkehrseinschränkungen
Diverse Strecken der Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften führen durch das Zürcher Oberland und angrenzende Gebiete. Das hat Folgen für den Verkehr.
Sport
Rad-WM: Das sind die Rennstrecken im Zürioberland
Verschiedene Rennen der Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften 2024 führen durch das Zürcher Oberland. Eine Übersicht der Rennstrecken.
Schwerzenbach
Jugendforum Zürcher Oberland lädt zum Kick-Off
Am Samstag, den 13. Juli, lädt das Jugendforum Zürcher Oberland alle interessierten Menschen zu einem Kick-Off Event ein.
Region
Neuer Energieverbund in 4 Gemeinden geplant
Ein Wärmeverbund soll ab 2028 vier Gemeinden im Zürcher Oberland versorgen. Verantwortlich für das Vorhaben sind Energie 360 Grad und Vantage.
Schwerzenbach
Stilles Örtchen im Eichwald
Um der Verschmutzung Abhilfe zu schaffen, hat die Gemeinde Schwerzenbach im Eichwald versuchsweise eine Toilette installiert.
Schwerzenbach
Gemeinde passt Öffnungszeiten an
Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung von Schwerzenbach werden per 6. Mai 2024 angepasst.
Schwerzenbach
Rad-WM durch Schwerzenbach: Das musst du wissen
Vom 21. bis 29. September 2024 finden die Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften statt. Die Rennstrecken führen auch durch die Gemeinde Schwerzenbach.
Zurück
Weiter