Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Schweiz/Ausland
Börse: Hin und Her mit US-Zöllen
Innert eines Tages entschieden US-Gerichte über Trumps Einfuhrzölle, erst ein Verbot, dann dessen Aufhebung. SMI in Kurzwoche wenig verändert: 12'227 Punkte. Handelsvolumen tiefer.
Sport
van der Gaag neuer FCZ-Trainer
Vier Tage nach der Entlassung von Ricardo Moniz präsentiert der FC Zürich seinen neuen Cheftrainer. Es ist der 53-jährige Niederländer Mitchell van der Gaag.
Kanton
Schweizer Schulsporttag kommt nach Winterthur
Am 29. Mai 2026 wird Winterthur Gastgeber des Schweizerischen Schulsporttages. Rund 2800 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz treten an diesem Tag in verschiedenen Sport...
Natur & Umwelt
Speed-Dating mit Landwirten und Chefköchen
Ein unkonventionelles Speed-Dating verkuppelt Produzenten und Gastgeber: Regionale Landwirte treffen auf ambitionierte Küchenchefs.
Sport
Schweizer Fussballerinnen schwer geschlagen
Rund einen Monat vor dem Start zur Heim-EM bleibt das Schweizer Frauen-Nationalteam in Frankreich chancenlos und verliert 0:4.
Sport
Fussball: GC souverän zum Ligaerhalt
GC sichert sich den Klassenerhalt in der Super League in der Barrage. Nach dem 4:0 im Hinspiel gegen Aarau verlieren die Zürcher auswärts 0:1, doch in reale Gefahr geraten sie nicht.
Uster
Erstes Komponistinnen-Festival in Uster
Vom 13. bis 15. Juni 2025 rückt das erste Komponistinnen-Festival Uster Werke von Komponistinnen ins Zentrum. Regionale Künstler bringen musikalisch Vergessenes neu zum Klingen.
Kanton
Zürcher Zivilschützer sollen in Blatten helfen
Der Kanton Zürich will Zivilschützer ins Wallis schicken, um bei der Bewältigung des Bergsturzes in Blatten zu helfen.
Kanton
Zürcher Jugendliche präsentieren Ideen im Bundeshaus
Am 2. Juni 2025 treffen Jugendliche aus dem Kanton Zürich mit Nationalratsmitgliedern im Bundeshaus in Bern zusammen, um ihre Zukunftsideen für die Schweiz vorzustellen.
Schwerzenbach
Gemeinderat verabschiedet BZO-Vorlage
Der Gemeinderat Schwerzenbach hat die überarbeitete Vorlage zur Teilrevision der Bau- und Zonenordnung verabschiedet. Die Stimmberechtigten entscheiden Ende Jahr an der Urne.
Wangen-Brüttisellen
Bau- und Zonenordnung wird überarbeitet
Wangen-Brüttisellen legt überarbeitete Teilrevision der Bau- und Zonenordnung öffentlich auf. Kantonale Vorgaben und lokale Entwicklungsziele fliessen gleichermassen ein.
Region
DVZO plant Erwerb zweier alter Dieselloks
Mit dem Kauf zweier ehemaliger SBB-Diesellokomotiven will der DVZO seine betriebliche Flexibilität sichern und gleichzeitig hohe Instandhaltungskosten vermeiden. Der Verein setzt d...
Natur & Umwelt
Löchriger Grenzschutz für Schweizer Nüsslisalat
Wegen des starken Frankens wird importiertes Gemüse günstiger – zum Nachteil einheimischer Betriebe. Besonders beim Nüsslisalat fordern Produzenten nun eine Anpassung der Zölle.
Sport
Todesfall am Flughafenlauf in Kloten
Beim Flughafenlauf ist am Donnerstag ein Läufer verstorben. Der 47-Jährige sei kurz vor dem Ziel kollabiert und trotz medizinischer Sofortmassnahmen noch vor Ort gestorben.
Uster
Stadtrat ist für Autobahnanschluss in Wetzikon
Derzeit prüft das ASTRA mehrere Varianten für die Lückenschliessung der Oberlandautobahn. Dabei steht auch ein Autobahnanschluss in Wetzikon zur Diskussion. Dieser hätte zwar marka...
Kultur
Schweizer Musikszene feiert Nemo
Im Hallenstadion wurden zum 14. Mal die Swiss Music Awards vergeben. Im Zentrum: der letztjährige ESC-Sieger Nemo.
Kanton
Weniger Hunde, weniger Bisse
Der Hundeboom im Kanton Zürich ist gebremst. Dies schlägt sich auch in der Zahl der Hundebisse nieder, die dem Veterinäramt gemeldet wurden.
Dübendorf
Ein Laser mit «Augen» und «Hirn»
Laserverfahren ermöglichen die präzise Fertigung komplexer Metallteile, erfordern aber oft aufwändige Tests. Empa-Forschende setzen nun auf maschinelles Lernen, um die Prozesse eff...
Schweiz
Gewaltiger Bergsturz im Wallis
Das Befürchtete ist eingetreten: Eine gigantische Lawine aus Eis, Schlamm und Geröll hat einen grossen Teil des Dorfs Blatten im Wallis unter sich begraben.
Region
Mittelalter lebt – in Hinwil!
Nach sechs Jahren Pause kehrt Turnei mit dem Mittelalterspektakel Hinwil zurück. Grösser, bunter und familienfreundlicher denn je.
Sport
GC vor dem Ligaerhalt
Die Grasshoppers setzen im Barrage-Hinspiel gegen den FC Aarau ein beeindruckendes Zeichen. Das «Heimspiel» in Lugano gewinnen sie diskussionslos 4:0. Der Ligaerhalt ist faktisch g...
Mobilität
13 Millionen für mehr Velos
Das Leihangebot von Publibike in Zürich wird um 1000 Velos erweitert. Dafür gibt die Stadt über 13 Millionen Franken aus.
Volketswil
Blaulicht im Fokus: Sicherheitstag Volketswil
Am Samstag, 21. Juni 2025, findet in Volketswil der Sicherheitstag rund um das Kultur- und Sportzentrum Gries (KUSPO) statt. Die Bevölkerung erhält dort Einblick in die Arbeit von ...
Uster
Uster aktualisiert Immobilienstrategie
Uster überarbeitet die Immobilienstrategie mit Fokus auf Wohnen, Soziales und Nachhaltigkeit. Sie gilt ab 30. Juni 2025.
70plus
Pensionskassen stabil – Unterschiede bleiben gross
Die 25. Pensionskassenstudie zeigt: Die 2. Säule steht trotz Krisen stabil da. Die Deckungsgrade sind hoch, die Renditen stark – doch nicht alle Versicherten profitieren gleich. Be...
Uster
«Wie geht’s dir?»-Bänkli bringt Gespräche in den Griespark
Im Griespark lädt ein gelbes Bänkli mit der Aufschrift «Wie geht’s dir?» dazu ein, ins Gespräch zu kommen oder einfach eine Pause zu machen. Mit dieser Sitzbank trägt die Gemeinde ...
Sport
FCZ-Trainer Moniz muss gehen
Die sportlich enttäuschende Saison zieht beim FC Zürich die branchenüblichen Konsequenzen nach sich: Fünf Tage nach dem letzten Saisonspiel wird Trainer Ricardo Moniz entlassen.
Region
Übernahmeangebot fürs GZO
Die Evolva Holding AG aus Reinach BL möchte das Aktienkapital der GZO AG Spital Wetzikon übernehmen. Das eingegangene Angebot wird nun durch die Aktionärsgemeinden geprüft.
Kanton
Winterthur und Schaffhausen geben gratis Neophytensäcke ab
Die Städte Winterthur und Schaffhausen gehen gegen Neophyten vor: Einwohnerinnen und Einwohner können kostenlos spezielle Abfallsäcke für die Entsorgung von Neophyten beziehen.
Dübendorf
Neue Kantonsschule Stadelhofen-Filiale startet auf Empa-Areal
Ab Sommer 2026 startet die neue Kantonsschule Glattal als Filiale der Kantonsschule Stadelhofen in Dübendorf. Am 17. Juni informiert eine Veranstaltung über das Projekt.
Egg ZH
Kanton genehmigt Windrad-Abstandsplanung nicht
Die Baudirektion des Kantons Zürich hat die Teilrevision der Nutzungsplanung zum Abstand von Windrädern in Egg nicht genehmigt. Die Unterlagen sind öffentlich einsehbar.
Greifensee
Zora del Buono liest in Greifensee
Zora del Buono liest in Greifensee aus ihrem Buch «Seinetwegen» und erzählt von ihrer Suche nach den Spuren ihres verstorbenen Vaters sowie von ihrem Leben und Werk.
Fällanden
Schulhausprovisorium Buechwis feiert Aufrichtfest
Am 20. Mai 2025 wurde in Buechwis das Aufrichtfest für das neue Schulhausprovisorium gefeiert. Rund 40 Personen aus Gemeinde und Bauwesen nahmen daran teil.
Schweiz
Umzugswunsch scheitert häufig an der Realität
Viele Menschen in der Schweiz leben in Wohnverhältnissen, die nicht mehr zu ihrer Lebenssituation passen. Eine Studienreihe der ZHAW zeigt: Sowohl ältere als auch jüngere Bevölkeru...
Kanton
Drei Viertel der Zuwanderer sind erwerbstätig
76 Prozent der in den letzten drei Jahren nach Zürich Zugezogenen sind erwerbstätig. Das Durchschnittsalter liegt bei 32 Jahren, 70 Prozent haben einen Tertiärabschluss.
Mobilität
Schweiz ist Spitzenreiter bei SUVs
Die Schweiz gehört zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Verbreitung von Sport Utility Vehicles (SUV).
Uster
Detailpläne fürs Zentrum Uster liegen auf
Der Stadtrat Uster hat die Pläne für die Fussgängerzone an der Gerichts- und Webernstrasse verabschiedet. Sie liegen vom 4. Juni bis 4. Juli öffentlich auf.
Uster
Uster startet Pavillon-Gespräche im Stadtpark
Was bewegt die Ustermerinnen und Ustermer? Was wünschen sie sich für Uster? Mit dem neuen Format «Pavillon-Gespräch mit dem Stadtrat» möchte der Stadtrat am Donnerstag, 12. Juni 20...
Fällanden
Beteiligung an Buslinie 706
Die Gemeinde Fällanden beteiligt sich an den Kosten der auf Dezember 2025 erweiterten Buslinie 706.
Region
Erfolgreicher 1. Militärmarsch
Am 23. und 24. Mai 2025 fand der erste Militärmarsch über 100 Kilometer und eine Kurzversion über 30 Kilometer ab Rapperswil statt.
Zurück
Weiter