Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Volketswil
Volketswil zählt die Gebäudebrüter
Volketswil erfasst Brutplätze von Mauerseglern und anderen Gebäudebrütern. Hinweise der Bevölkerung zu Nistplätzen sind dabei hilfreich.
Natur & Umwelt
644 Bauernhöfe haben aufgegeben
Im vergangenen Jahr schlossen 644 Bauernhöfe, fast zwei täglich. Gleichzeitig wachsen die verbleibenden Betriebe, und der Frauenanteil steigt.
Volketswil
Volketswil überarbeitet Reglement für Bürgerpatrouillen
Der Gemeinderat Volketswil hat das Reglement für die Tätigkeit der Bürgerpatrouillen vollständig überarbeitet. Das neue Regelwerk tritt am 1. August 2025 in Kraft.
Region
Kontrollen in Pfäffikon
Bei örtlichen Kontrollen in Pfäffikon ZH wurden diverse Widerhandlungen festgestellt.
Region
GZO-Schuldenruf: Forderungen von 132 Mio. Franken
Im Februar 2025 rief die GZO AG zum Schuldenruf auf. Diesem folgten offenbar etliche Gläubiger. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 132 Mio. Franken – exklusiv Anleihegläubiger.
Kanton
Kanton Zürich gegen Arbeitsmissbrauch
Der Kanton Zürich hat 2024 über 2’000 Betriebe auf Lohnverstösse kontrolliert und 67 Fälle von Schwarzarbeit aufgedeckt.
Greifensee
Lebensräume am Greifensee schützen
Die Seen rund um Greifensee sind wichtige Lebensräume für Vögel, Fische und andere Tiere. Um Störungen durch Freizeitaktivitäten zu vermeiden, gibt die Gemeinde auch dieses Jahr Ve...
Volketswil
Einzelinitiative für Feuerwerksverbot für gültig erklärt
Der Gemeinderat hat eine Einzelinitiative zum Verbot von lärmigem Feuerwerk als gültig erklärt. Die Vorlage wird der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2025 zur Abstimmung vorgel...
Kanton
Gute Nachrichten: Kerne frei von Schimmelgift
Sonnenblumen- und Kürbiskerne sind derzeit unbedenklich: Eine Untersuchung des Kantonalen Labors Zürich zeigt keine auffällige Belastung mit dem Schimmelpilzgift Ochratoxin A.
Kanton
Zürcher Arbeitsmarkt bleibt stabil
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich verharrt auf dem Niveau des Vormonats und liegt auch im Mai bei 2,6 Prozent. Eine Mehrheit der Branchen rechnet mit einer unveränderten oder ...
Greifensee
Renate Rieder stellt sich zur Wahl
Für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee hat sich bislang eine Kandidatin zur Verfügung gestellt: Renate Rieder.
Kanton
500'000 Franken für Blatten vom Kanton Zürich
Der Zürcher Regierungsrat hat 500'000 Franken Soforthilfe für Blatten VS freigegeben. Die Unterstützung richtet sich an die Bewohnerinnen und Bewohner des vom Bergsturz betroffenen...
Kanton
Neue Hundeverordnung seit dem 1. Juni
Seit dem 1. Juni 2025 gelten im Kanton Zürich neue Vorgaben für Hundehaltende. Dabei sind ein theoretischer und praktischer Ausbildungskurs vorgesehen.
Region
Nach Absage: Evolva offen für Dialog
Die GZO-Aktionärsgemeinden haben das Kaufangebot der Biotechfirma Evolva abgelehnt. Evolva zeigt sich weiterhin offen für Gespräche. Ihr Angebot gelte noch bis 4. Juli.
Kanton
Kommission der Grünen will Glättli als Stadtrat
Die Findungskommission der Grünen hat den Mitgliedern Balthasar Glättli als dritten Zürcher Stadtratskandidat vorgeschlagen. Die Mitglieder entscheiden am 8. Juli, ob sie mit dem N...
Schweiz
235 Millionen im Lotto-Jackpot
Bei der EuroMillions-Ziehung am Freitag, 6. Juni 2025, befinden sich 235 Millionen Franken im Jackpot. Somit ist die definierte Gewinnobergrenze erreicht.
Sport
Steher-Showdown im offenen Oval
Volle Tribünen, heulende Motoren und nostalgischer Zauber: Die Offene Rennbahn Oerlikon wurde am Dienstag erneut zum lebendigen Treffpunkt für Sportfans aller Generationen.
Natur & Umwelt
Verluste bei Bienenvölkern gestiegen
In der Schweiz und in Liechtenstein haben rund 19 Prozent der Bienenvölker den letzten Winter nicht überlebt. Damit liegt die Verlustquote vier Prozentpunkte über dem Vorjahr.
Volketswil
Massnahmen gegen Tapinoma-Ameisen
Die gebietsfremde Tapinoma-Ameise breitet sich im Kanton Zürich aus – auch Teile von Schwerzenbach und Volketswil sind betroffen. Nun soll eine gemeinsame Arbeitsgruppe Gegenmassna...
Fällanden
Fällanden plant Ausgliederung der Werke
Die Gemeindewerke Fällanden sollen in eine gemeindeeigene Aktiengesellschaft überführt werden. Dazu läuft ab dem 10. Juni ein Vernehmlassungsverfahren.
Dübendorf
Hohe Beteiligung bei der Sprachstanderhebung
Im Januar 2025 hat Dübendorf erstmals den Sprachstand von Kleinkindern erhoben – mit grosser Beteiligung. Fast jedes zweite Kind braucht Unterstützung.
Volketswil
Starker Geruch in Schule löst Grosseinsatz aus
Aufgrund starker Geruchsemissionen sind am Dienstagmittag, 3. Juni 2025 in Volketswil 94 Personen aus einem Schulgebäude evakuiert worden.
Schweiz
Heiratsstrafe soll fallen
Die Schweiz steht vor der Einführung der Individualbesteuerung: Künftig soll jede Person unabhängig vom Zivilstand separat besteuert werden.
Region
GZO-Aktionäre lehnen Kaufangebot ab
Die Aktionärsgemeinden der GZO Spital AG lehnen das Kaufangebot der Evolva Holding AG ab und halten am bestehenden Sanierungsplan fest.
Sport
Schweizer Frauen-Nati steigt ab
Einen Monat vor der Heim-EM müssen die Schweizer Fussballerinnen einen Dämpfer hinnehmen. Das 0:1 gegen Norwegen besiegelt den Abstieg aus der A-Division der Nations League.
Uster
Arte Uster 2025: 89 Künstler präsentieren ihre Werke
Vom 4. bis 13. Juli 2025 präsentieren 89 Kunstschaffende ihre Werke im Zeughausareal Uster. Die Ausstellung zeigt Malerei, Skulpturen, Installationen und Performances.
Kanton
In der Stadt Zürich wechselt Pflegepersonal seltener
Im Stadtspital Zürich sowie in den städtischen Altersheimen ist die Fluktuation beim Pflegepersonal gesunken. Der zuständige Stadtrat Andreas Hauri (GLP) zieht deshalb ein positive...
Uster
UHC Uster und Jan Wittenwiler trennen sich
Der UHC Uster und Offensivspieler Jan Wittenwiler haben sich darauf geeinigt, den laufenden Vertrag vorzeitig zu beenden. Wittenwiler kehrt zu seinem Stammverein Red Devils March-H...
Kanton
Gesundheit am Arbeitsplatz: Mehr Fokus auf Psyche nötig
Die Gesundheit am Arbeitsplatz hat sich verbessert, doch psychische Erkrankungen nehmen zu – und verursachen hohe Kosten. Eine neue Studie des Kantons Zürich zeigt Handlungsbedarf.
Uster
Tempo 30 neu in Riedikon
In Uster-Riedikon gilt neu auf der Alten Seefeldstrasse und der Berglistrasse Tempo 30. Die Kantonspolizei hat auf Antrag der Stadt eine entsprechende Verkehrsanordnung verfügt.
Region
Vorzeitiges Aus für Flugplatz Hasenstrick
Der Grundstückbesitzer hat den Nutzungsvertrag per Juli 2025 gekündigt. Es hat die Einstellung des Verfahrens zur Anpassung des Betriebsreglements zur Folge.
Kanton
Kantonsrat will keine Amtszeitbeschränkung
Zürcher Regierungsrätinnen und Regierungsräte sollen nicht nach zwölf Jahren automatisch abtreten. Dies hat der Kantonsrat am Montag entschieden.
Schweiz
Julier-Strasse nach Steinschlag gesperrt
Die Hauptstrasse H3 von Silvaplana über den Julierpass nach Chur ist am Montagmorgen nach einem Steinschlag zwischen Bivio und Marmorera in beiden Richtungen gesperrt worden.
Sport
FC Basel: Cup-Feier abgesagt
Dank einem 4:1 im Cup-Final gegen den FC Biel gewinnt der FC Basel im Schweizer Fussball das Double. Nach einem schweren Unfall auf dem Bahnhof Wankdorf sagt er aber alle Feierlic...
Natur & Umwelt
Moore stehen unter Druck
Der Internationale Tag der Moore ruft jeweils am 2. Juni die Wichtigkeit der Moore in Erinnerung.
Dübendorf
Stettbach bekommt Passarelle
Die SBB baut am Bahnhof Stettbach eine Passarelle. Die Arbeiten beginnen in Kürze und dauern gut ein Jahr.
Sport
Yann Sommer verpasst die Krönung
Paris St-Germain deklassiert Inter Mailand 5:0. Der Schweizer Inter-Goalie Yann Sommer kann dennoch stolz sein.
Dübendorf
Sichere Nanomedizin in der Schwangerschaft
Entzündungen während der Schwangerschaft sind riskant – doch viele Medikamente sind ungeeignet. Ein internationales Forschungsteam mit der Empa arbeitet daher an sicheren Nanothera...
Freizeit
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen. Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Freizeit
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen! Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Zurück
Weiter