Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Uster
E-Rikscha eingeweiht
Die Heime Uster haben eine E-Rikscha in Betrieb genommen. Das elektrisch unterstützte Fahrzeug bietet Platz für zwei Personen und wird künftig vom Aktivierungsteam für begleitete A...
Schweiz
Erfolgreicher «Tag der guten Tat» 2025
Am «Tag der guten Tat» von Coop wurden 30'000 Spendenpakete gekauft. In der ganzen Schweiz engagierten sich hundertausende Freiwillige.
Mobilität
TCS Zürich hat neuen Präsidenten
An der Delegiertenversammlung in Dürnten wurde Roman Lehmann als Nachfolger von Dr. Thomas Lüthy zum Präsidenten der grössten Sektion des Touring Clubs Schweiz gewählt.
Sport
WM-Silber: Bitte freut Euch!
Die Schweizer Eishockey-Nati macht glücklich. Doch die meisten Medien sind anderer Meinung – selbst nach dem Silber-Coup von Stockholm.
Sport
Nati verspielt WM-Gold
Die Schweizer Nati hat in Stockholm WM-Gold in Griffnähe. Doch im Final gegen das US-Team unterliegt sie 0:1. Die Entscheidung fällt nach 122 Sekunden in der Verlängerung.
Volketswil
Swiss Voice Tour: «Das ist so amazing!»
Die 12-jährige Angelina aus Schwerzenbach und der 20-jährige Micha alias «Ares» aus Wetzikon sind die Sieger der diesjährigen Jubiläumsausgabe der Swiss Voice Tour.
Maur
Loorenstrasse wird vorübergehend gesperrt
Von Anfang Juni bis Ende September wird der oberste Teil der Loorenstrasse vom Jugendhaus bis zur Aeschstrasse saniert. Die Durchfahrt ist in dieser Zeit nur für den öffentlichen V...
Region
Fehraltorf: Sperrung von Bahnübergängen
Wegen Unterhaltsarbeiten an den SBB-Gleisen müssen in Fehraltorf mehrere Bahnübergänge im Zeitraum von Juni bis Anfang September 2025 vorübergehend gesperrt werden.
Uster
Nachwuchslauf mit über 660 Kids
Bei bestem Wetter nahmen am 24. Mai 2025 über 660 junge Läuferinnen und Läufer am 39. Nachwuchslauf in Uster teil.
Schweiz
«Prix Walo»: Klassentreffen der Showbranche
Grosse Emotionen, Blumensträusse und tolle Roben an der 49. Verleihung des «Prix Walo» am Samstagabend im Studio 1 des Schweizer Fernsehens.
Sport
Frauenfussball in der Garage Wetzikon
Vom 26. Juni bis 27. Juli 2025 veranstaltet die Garage Wetzikon an 11 Abenden ein Rahmenprogramm zur UEFA Women EM 25 mit einer Filmreihe, Gesprächen und Community Watchings.
Sport
Eishockey-WM: Nati greift nach Gold
Riesenjubel in Stockholm. Die Schweizer Eishockey-Nati zieht mit einem 7:0 im Halbfinal gegen Dänemark in den WM-Final ein. Dort wartet das US-Team.
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Bundesrat will Schweiz zu Kolonie degradieren»
Die Unterwerfung unter die fremden Richter der EU ist unserer souveränen Demokratie unwürdig.
Sport
Vier Abgänge beim FC Zürich
Fernand Goure, Doron Leidner und Mohammad Mahmoud kehren zu ihren Stammvereinen zurück, der auslaufende Vertrag mit Jean-Philippe Gbamin wird nicht verlängert.
Schweiz/Ausland
US-Zölle gegen EU belasten Börse
US-Zölle gegen EU, Sonderabgaben auf nicht US-produzierte Handys und US-Staatsanleihenauktion belasteten Börsen. SMI volatil: 12'199 Punkte, minus 1,1 Prozent. Gold, Kryptos stark.
Region
Gegen GZO-Urologe wird ermittelt
Gegen den USZ-Klinikdirektor Prof. Dr. Daniel Eberli, der auch Chefarzt der Klinik für Urologie am GZO in Wetzikon ist, wird offenbar ermittelt. Er soll einem seiner Mitarbeiter Qu...
Maur
Lenzlinger und Rechsteiner treten nicht mehr an
Im kommenden Jahr finden Gesamterneuerungswahlen statt. Zwei der bisherigen Gemeinderäte stellen sich nicht für die Wiederwahl zur Verfügung.
Sport
GC: Exil in Lugano
Die Grasshoppers weichen mit dem Barrage-Heimspiel gegen Aarau ins Cornaredo-Stadion nach Lugano aus. Der Letzigrund ist kommende Woche durch ein Konzert besetzt.
Region
Musik trifft Museum
Wenn Museen zu Bühnen werden und Jazz auf Industriegeschichte trifft – dann ist wieder Zeit für «Klingende Museen». Vom 1. Juni bis 6. Juli ist auch das Zürcher Oberland ist mit fü...
Sport
GC in der Barrage
Trotz einem 2:0-Sieg gegen St. Gallen nimmt die Saison für GC vorerst kein Happyend. Der Rekordmeister muss in der Barrage gegen Aarau um den letzten Super-League-Platz kämpfen.
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz stürmt in den Halbfinal
Im WM-Viertelfinal gegen Österreich zeigt die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft eine absolut souveräne Leistung. Sie gewinnt 6:0 und spielt wie im Vorjahr um die Medaillen.
Kanton
ZVV erweitert Angebot mit Mobility und PubliBike Velospot
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) geht neue Partnerschaften mit Mobility und PubliBike Velospot ein.
Sport
GC: Abstiegsangst und Stadionsuche
Im Abstiegskampf der Super League stehen die Grassshoppers sportlich mit dem Rücken zur Wand.
Region
Schweizer Nachwuchs trifft sich zur Kunstturnmeisterschaft
Am Wochenende vom 31. Mai und 1. Juni 2025 findet in der Sporthalle Schwarz in Rüti die Schweizermeisterschaft Kunstturnen Junioren statt. Der Anlass ist zugleich sportlicher Höhep...
Uster
Uster informiert über Neophyten und verschenkt Pflanzen
Am Samstag, 24. Mai 2025, findet der Nachhaltigkeitsmarkt im Stadtpark Uster statt. Die Stadt informiert dort über Neophyten, bietet Alternativen an und verschenkt einheimische St...
Greifensee
Quartier Pfisterhölzli: Erste Erfolge im Kampf gegen Lärm und Littering
Nach vermehrten Klagen über Lärm und Littering im Quartier Pfisterhölzli haben sich Anwohnende, Gemeinde, Polizei und weitere Akteure an zwei Runden Tischen ausgetauscht. Erste Mas...
Schweiz
Prämienerhöhung fällt 2026 milder aus
Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut comparis.ch voraussichtlich um 4 Prozent – nach drei Jahren mit deutlichen Erhöhungen ein Schritt in Richtung Kostenwahrheit, so Exp...
Uster
Energie Uster gewinnt Energiewende Award 2025
Energie Uster wurde mit dem renommierten Energiewende Award 2025 in der Kategorie Strom ausgezeichnet.
Greifensee
Bootsverleih wird eingestellt
Wegen Vandalismus und nicht korrekter Handhabe hat die Gemeinde entschieden, den Bootsverleih einzustellen.
Kanton
Erste Ergebnisse zur Cannabis-Studie
Seit einem Jahr nehmen rund 4'400 Personen im Kanton Zürich an einer fünfjährigen Studie zum Cannabis-Konsum teil, davon etwa 3'000 legal. Erste Ergebnisse des Vereins Swiss Canna...
Uster
Bauarbeiten an der Zürichstrasse
Die Bauarbeiten an der Zürichstrasse in Uster beginnen am 26. Mai und dauern voraussichtlich bis Montag, 23. Juni 2025.
Uster
Uster klärt über die Asiatische Hornisse auf
Die Asiatische Hornisse bedroht Bienenvölker im Kanton Zürich. Der Imkerverein Uster informiert am 24. Mai 2025 im Stadthofsaal Uster über Risiken und Bekämpfungsmassnahmen.
Kanton
Zürcher Justiz soll kinderfreundlicher werden
Kinder und Jugendliche in Justizverfahren sollen kindgerecht behandelt werden. Die Justizdirektion hat dazu einen Bericht vorgestellt und plant konkrete Massnahmen. Die Umsetzung s...
Promo
Tosca auf dem Klosterhof
Ein Opernklassiker unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse der St.Galler Kathedrale, eine Komödie im Stadtpark, Konzerte im historischen Stiftsbezirk und Tanz im Klangh...
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz mit 6. Sieg
Die Schweizer Eishockey-Nati feiert zum Vorrundenabschluss beim 4:1 gegen Kasachstan den sechsten Sieg im siebten Spiel. Im Viertelfinal trifft sie auf Aussenseiter Österreich.
Natur & Umwelt
Aschgraue Sandbiene ist Biene des Jahres
Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai wurde die Aschgraue Sandbiene (Andrena cineraria) in einer öffentlichen Abstimmung zur Biene des Jahres 2025 gewählt. Sie steht stellvertre...
Region
Verkehrskontrollen führen zu zehn stillgelegten Fahrzeugen
Die Kantonspolizei Zürich führte vom 9. bis 10. Mai und 16. bis 17. Mai 2025 Verkehrskontrollen im Zürcher Oberland durch. Zehn Fahrzeuge wurden stillgelegt und mehrere Lenkende ve...
Region
Berliner Luft in Hombrechtikon
Wunderbare Musik und lustige Momente mit Berliner Schnauze: Die Operette Hombrechtikon startet heute den Vorverkauf zu Paul Linckes Operetten-Revue «Frau Luna». Mit Frühbuchrabatt.
Kanton
Schlussprüfung in Allgemeinbildung bleibt schriftlich
Der Bildungsrat hat die schriftliche Abschlussprüfung im Bereich Allgemeinbildung beschlossen, wie es die Mindestvorschriften des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Inno...
Wangen-Brüttisellen
Wangen-Brüttisellen mit höherem Minus als erwartet
Die Jahresrechnung der Gemeinde Wangen-Brüttisellen schliesst deutlich schlechter ab als budgetiert. Grund dafür sind vor allem tiefere Steuereinnahmen.
Zurück
Weiter