Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Schwerzenbach
Solarstrom vom Bushof Schwerzenbach
Die Gemeinde Schwerzenbach realisiert gemeinsam mit dem Solarunternehmen Solarify eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bushofs. Die Bevölkerung kann sich direkt an der Anl...
Mönchaltorf
Mönchaltorf mit höherem Plus als geplant
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Plus von rund 772'000 Franken - mehr als die budgetierten 126'000 Franken. Hauptgründe sind höhere Steuereinnahmen und einmalige Rückzah...
Mönchaltorf
Gemeinderat spricht verschiedene Kredite
Der Gemeinderat Mönchaltorf hat mehrere Investitionskredite beschlossen – unter anderem für einen neuen Spielplatz, Strassensanierungen und eine Kreditabrechnung mit Mehrkosten.
Schweiz
Extrazüge an Auffahrt und Pfingsten
Die SBB setzt an den kommenden Feiertagswochenenden 40 Extrazüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ein.
Uster
Auch Uster wird zur «Active City»
Uster wird zur «Active City». Die Ustermer Bevölkerung ist eingeladen, die kostenlosen Sportangebote vom 26. Mai bis 11. Juli 2025 im Stadtpark zu nutzen.
Kanton
Neue Abstimmungs-Software erstmals eingesetzt
Am letzten Wahl- und Abstimmungssonntag setzten der Kanton Zürich und die Gemeinden zum ersten Mal die neue Applikation VOTING ein.
Schweiz
Aktionstag Alkoholprobleme: Verstehen statt verurteilen
Am 22. Mai 2025 sensibilisiert der nationale Aktionstag Alkoholprobleme für die Folgen sozialer Stigmatisierung und stellt Präventionsangebote vor.
Region
Regio 144 schreibt erneut Verlust
An der Generalversammlung der Regio 144 AG wurde der Verwaltungsrat wiedergewählt. Das Jahr 2024 schliesst mit einem Verlust.
Uster
Riedikon: Schwer verletzter Motorradfahrer
Bei einem Verkehrsunfall, bei dem ein Traktor und ein Motorrad beteiligt waren, ist in Riedikon der Motorradlenker schwer verletzt worden.
Sport
Eishockey-WM: Schweizer «Stängeli» gegen Ungarn
Fünfter Sieg im sechsten Spiel. Die Schweizer Nati bleibt an der WM in Dänemark auf Kurs. Gegen Aufsteiger Ungarn siegt sie 10:0. Andres Ambühl trifft dreimal.
Maur
RPK-Wahl: 2. Wahlgang nötig
Am 18. Mai 2025 wurde über die Ersatzwahl eines Mitglieds der RPK abgestimmt. Keiner der Kandidaten hat das absolute Mehr erreicht.
Volketswil
Ja zur Sanierung Schulanlage Feldhof
Die Volketswiler Stimmberechtigten haben dem Kredit von 17,4 Mio. Franken zur Sanierung der Schulanlage Feldhof deutlich zugestimmt.
Uster
Nein für Projektkredit «Loren»
Die Ustermer Stimmberechtigten haben den Projektierungskredit für das Projekt einer neuen Hauptsammelstelle und Integrationsangebote in der Loren abgelehnt.
Region
Fusion Pfäffikon–Wildberg: Knappes Ja für Vertragsausarbeitung
Der Weg für die Ausarbeitung eines Vertrags über einen Zusammenschluss von Wildberg mit Pfäffikon ist frei. Das Ja fiel allerdings äusserst knapp aus.
Kanton
Nein zum Steuergesetz
Die Stimmberechtigten im Kanton Zürich haben die Vorlage zum Steuergesetz mit über 54 % Nein-Stimmenanteil abgelehnt.
Fällanden
Andreas Niederer in die RPK gewählt
Andreas Niederer (Die Mitte) wurde mit 1'076 Stimmen als Mitglied der Rechnungsprüfungskommission für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 gewählt.
Dübendorf
Klares Ja für Mittbestimmung bei Temporeduktionen
Die Stimmberechtigten von Dübendorf haben der Umsetzungsvorlage für ein Mitbestimmungsrecht bei Temporeduktionen mit über 60 % zugestimmt.
Natur & Umwelt
Klosterhöfe auf weltlichen Wegen
Die Klöster Fahr und Schönthal zeigen, wie klösterliche Landwirtschaftsbetriebe erfolgreich an moderne Gegebenheiten angepasst werden.
Schweiz
Österreich gewinnt den ESC – Basel schreibt Geschichte
JJ aus Österreich ist Sieger des ESC 2025 in Basel. Die Schweiz schaffte es auf Platz 10, bekam aber im Publikums-Voting keinen einzigen Punkt.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Politiker missachten Volk am Laufmeter»
E-ID, Mediensubventionen, EU-Verträge: Was der Souverän entscheidet, ist einer abgehobenen Politikerkaste egal.
Schweiz
JSVP will Israelhasser stellen
Nach der Kopf-ab-Geste eines Islamisten in Basel setzt die Junge SVP Schweiz eine Belohnung in der Höhe von 5000 Franken für sachdienliche Hinweise auf den Israelhasser aus.
Kanton
Weniger Jugenddelikte, aber mehr Extremfälle
Die Jugendkriminalität im Kanton Zürich ist 2024 gesunken – doch Radikalisierung und immer jüngere Täter fordern die Behörden.
Sport
Frauen-EM: Zürcher Spiele ausverkauft
In 50 Tagen findet das erste Spiel der Frauenfussball-EM 2025 in Zürich statt: Frankreich - England. Die Tickets sind bereits alle weg.
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz im Viertelfinal
Vierter Sieg im fünften Spiel. Die Eishockey-Nati fertigt Norwegen 3:0 ab und steht in den Viertelfinals.
Schweiz/Ausland
Börse: Pharma unter Trump-Druck
Woche begann positiv: China-Zolleinigung, Ukraine-Friedensgespräche. US-Präsident Trumps Druck auf Pharmapreise belastete SMI, Erholung am Freitag: 12'335 Punkte, plus 2,2 Prozent.
Dübendorf
Forschende entwickeln lebendiges Material aus Pilzen
Empa-Forschende haben ein neues, biologisch abbaubares Material auf Pilzmycel-Basis entwickelt, das durch seine extrazelluläre Matrix besondere Vorteile bietet.
Kultur
«Ich bin kein Weltverbesserer, aber einfach lustig»
Lachalarm in Pfäffikon. Der preisgekrönte Komiker Peter Pfändler (64) tritt auf die Chesselhuus-Bühne. Im Interview beweist er, dass seine Pointen viel mit dem wahren Leben zu tun ...
Kanton
Mehrfache Polizeikontrollen im Kanton Zürich
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag, 14. Mai 2025 an verschiedenen Orten im Kanton Zürich Verkehrskontrollen mit Fokus auf «Trendfahrzeuge» durchgeführt.
Region
Sportfest zu Gast in Rüti
Am Sonntag, 25. Mai, findet in Rüti ZH das 9. Zürcher Sportfest statt – mit rund 20 Vereinen zum Mitmachen und Entdecken.
Schweiz
St. Galler Regierung: «Blödsinn im Quadrat»
Die St. Galler Regierung will ein Basler Medienprojekt mit 200'000 Franken mitfinanzieren. Eine absurde Idee.
Kanton
Hollenstein bald höchste Zürcherin?
Die Stäfner Gemeinderätin und Kantonsrätin Claudia Hollenstein soll Kantonsratspräsidentin werden. Die GLP-Kantonsratsfraktion nominiert die Stäfnerin für das 2. Vizepräsidium.
Sport
Fifa-Kongress: Eklat durch Infantino
Weil er mit Donald Trump unterwegs war, kommt der Fifa-Boss Gianni Infantino zu spät zum eigenen Kongress – aus Protest verlassen die europäischen Funktionäre den Raum.
Sport
Eishockey-WM: Andrighetto lässt Schweiz jubeln
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt an der WM in Dänemark gegen Deutschland 5:1 und befindet sich auf Viertelfinalkurs. ZSC-Stürmer Sven Andrighetto trifft viermal.
Gesundheit
Damit Kinder sicher aufwachsen
In der Freizeit bei Ausflügen, beim Sport, im Verkehr oder bei der Einrichtung der eigenen vier Wände: Kindersicherheit ist ein wichtiges Thema. Die BFU hat Tipps für die Verhütung...
Kanton
Circus Knie mit Zusatzshow
Der Run auf Tickets war gewaltig, jetzt reagiert der Circus Knie: Am 2. Juni gibt’s eine zusätzliche Vorstellung auf dem Sechseläutenplatz.
Region
Wieder Rekordzahlen bei der VZO
An der Generalversammlung vom 15. Mai 2025 berichtete Verwaltungsratspräsidentin Claudia Hollenstein über ein ereignisreiches VZO-Jahr mit Rekordwerten bei den Fahrgastzahlen.
Uster
Lange Kriminacht in der Kirche
Am Freitag, 23. Mai 2025, lädt die Reformierte Kirche Uster im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen zur Langen Kriminacht ein.
Greifensee
Weniger Kehrichtabfuhren ab 2026
Ab Januar 2026 wird der Kehricht in der Gemeinde nur noch einmal pro Woche abgeholt. Mit dieser Massnahme reagiert der Gemeinderat auf Empfehlungen zur Optimierung der Abfallbewirt...
Kanton
Kanton Zürich strebt Senkung der Asylquote im Herbst an
Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) strebt im kommenden Herbst eine Senkung der heutigen Asylquote von 1,6 Prozent an. Derzeit liegt die durchschnittliche Quote,...
Kanton
In Zürich zeichnet sich legale Teilnahme an unbewilligten Demos ab
Die Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration dürfte in der Stadt Zürich bald ohne Busse bleiben. Am Mittwoch hat sich im Gemeinderat eine Mehrheit dafür abgezeichnet.
Zurück
Weiter