Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Kanton
ZVV zieht Bilanz zum Aktionstag «Billett bitte»
Rund 40'000 Fahrgäste wurden beim Aktionstag «Billett bitte» im Zürcher Verkehrsverbund kontrolliert. Der ZVV zeigt sich mit dem Ergebnis grundsätzlich zufrieden.
Schweiz
SVP-Nationalrat Alfred Heer gestorben
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist überraschend gestorben. Wie mehrere Schweizer Medien berichten, wurde sein Tod um Mitternacht im Zürcher Kreis 4 festgestellt.
Kanton
Neubauwohnungen vorwiegend an Einheimische
Die meisten Neubauwohnungen im Kanton Zürich gehen an bisherige Einwohnerinnen und Einwohner - nicht etwa an so genannt "reiche Expats". Dies zeigt eine neue Studie zur Wohnungsnot...
Uster
Kantonsrat Uster: Bodmer-Furrer folgt Pinto
Im Wahlkreis Uster gibt es einen personellen Wechsel in der Mitte-Fraktion: Claudia Bodmer-Furrer folgt auf Jean-Philippe Pinto. Auch in anderen Zürcher Wahlkreisen wechseln Vertre...
Kanton
Michelle Halbheer tritt zurück
An der Delegiertenversammlung vom 1. Oktober 2025 wird Michelle Halbheer ihr Amt als Co-Präsidentin der Mitte Kanton Zürich aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Co-Präsidentin...
Uster
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Am Mittwochabend, 17. September 2025 kam es an der Kreuzstrasse in Uster zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Verletzt wurde niemand. Der Brand konnte rasch unter Kont...
Region
KEZO schliesst privaten Handablad
Die KEZO stellt den privaten Handablad in der Annahmehalle per 31. Dezember 2025 ein. Ab 1. Januar 2026 können Abfälle ohne Kippvorrichtung nicht mehr angeliefert werden.
Kanton
EKZ baut grösste Solaranlage im Kanton
Auf dem Logistikareal Embraport in Embrach hat der Bau der grössten Solaranlage im Kanton Zürich begonnen.
Freizeit
King of Gäx kommt ins Zürioberland
Der 72-jährige Komiker Peach Weber führt seine Tournee «King of Gäx» weiter. Am 2. Oktober gastiert er im Chesselhuus in Pfäffikon ZH, am 24. November im Stadthofsaal in Uster.
Wangen-Brüttisellen
Wangen-Brüttisellen startet neue Standortvermarktung
Die Gemeinde Wangen-Brüttisellen professionalisiert ihre Standortförderung und lanciert unter dem neuen Leitmotiv «Aufblühen – Mitten in Zürich» eine zielgerichtete Vermarktungsstr...
Wangen-Brüttisellen
Erneuerungswahlen: Rücktritte im Gemeinderat
Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen hat den 8. März 2026 als Termin für den 1. Wahlgang der Erneuerungswahlen festgelegt. Mehrere amtierende Behördenmitglieder haben bereits Rücktr...
Kanton
Zürcher Kantonsratskommission lehnt "Wohnungsinitiative" ab
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (Wak) des Zürcher Kantonsrats lehnt die "Volksinitiative für mehr günstige Wohnungen" der Grünen ab. Stattdessen plädiert sie für einen Ge...
Kanton
Zürcher Regierung gegen verpflichtende Regeln für Freigängerkatzen
Die Zürcher Regierung will die unkontrollierte Vermehrung von Freigängerkatzen nicht mit Chip- oder Kastrationspflicht bekämpfen. Sie lehnt verpflichtende Massnahmen ab und will we...
Wangen-Brüttisellen
Verkehrsbeschränkungen an der Wangemer Chilbi
Während der Wangemer Chilbi vom 1. bis 6. Oktober 2025 gelten im Dorfkern von Wangen spezielle Verkehrsbeschränkungen.
Kanton
Erkenntnisse aus Zürcher Electronic-Monitoring-Pilot
Zürich hat als erster Kanton das dynamische Electronic Monitoring bei häuslicher Gewalt erprobt und plädiert nun für eine kantonsübergreifende Lösung.
Region
Ein König auf dem Lindenhof
Rapperswil feierte Schwingerkönig Armon Orlik auf dem Lindenhof. Weit über tausend Menschen erlebten einen unvergesslichen Abend voller Stolz, Witz und Herzlichkeit.
Region
Operette Hombrechtikon begeistert
Bereits 8 von 14 Vorstellungen der Operette «Frau Luna» in Hombrechtikon sind über die Bühne gegangen. Das Publikum ist restlos begeistert. Am Wochenende geht's weiter.
Uster
Uster schreibt wieder Kunstplakate aus
Uster vergibt von Juni 2026 bis Juli 2027 acht Plakatflächen für lokale Kunst – Bewerbungen sind bis 31. Oktober 2025 möglich.
Uster
Starkes Elitefeld am Greifenseelauf
Am 20. September 2025 findet in Uster die 46. Ausgabe des Greifenseelaufs statt. Mit über 15’200 Anmeldungen ist der Traditionsanlass bereits Wochen vor dem Start ausverkauft.
Fällanden
Fällanderin oder Fällander des Jahres gesucht
Die Gemeinde Fällanden lädt ihre Bevölkerung ein, engagierte Personen oder Familien für die Auszeichnung «Fällanderin oder Fällander des Jahres 2026» zu nominieren.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinderat unterstützt Anpassung im Sozialhilfegesetz
Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen befürwortet die geplante Gesetzesänderung, die die Pflicht zum Krankenkassenwechsel für Sozialhilfebeziehende abschafft.
Kultur
Auf dem Fahrrad kommen die Ideen
Monica Romer ist Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Musikerin und Kabarettistin. Wenn sie nicht gerade komponiert oder auf der Bühne steht, dann sitzt sie auf einem Fahrrad.
Mobilität
VBZ vor «historischem Fahrplanwechsel»
Die VBZ stehen vor dem grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte. Zahlreiche Linien verkehren ab dem 14. Dezember auf anderen Strecken. Am Bahnhofquai läuft zudem ein Jahr nichts m...
Schweiz
Yvonne Bürgin zur Fraktions-Präsidentin gewählt
Die Nationalrätin und Gemeindepräsidentin von Rüti ZH, Yvonne Bürgin, ist zur Präsidentin der Mitte-Fraktion gewählt worden.
Schweiz
Coop ruft Frikadellen zurück
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Sport
Markelo verlängert bis 2030
Der Offensivspieler Jahnoah Markelo verlängert seinen Vertrag mit dem FCZ vorzeitig bis 2030.
Egg ZH
Egg feiert Chilbi und Feuerwehr
Vom 26. bis 28. September 2025 finden in Egg die Chilbi und die traditionelle Hauptübung der Feuerwehr statt.
Wangen-Brüttisellen
Erweiterung Schulhaus Steiacher geplant
Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen plant den Erweiterungsbau der Schulanlage Steiacher und nimmt die Kosten ins Investitionsprogramm auf.
Kanton
Einkommen steigen – Frauen holen auf
Zürcher Erwerbstätige verdienen heute real im Durchschnitt 15’100 Franken mehr als vor 30 Jahren – bei Frauen fällt der Zuwachs stärker aus als bei Männern.
Mönchaltorf
Schlammbad und Safari zum Jubiläum
Die Naturstation Silberweide feierte ihr 20-Jahr-Jubiläum mit einem besonderen Fest: Führungen, Spiele, Musik und Naturerlebnisse lockten zahlreiche Gäste an den Greifensee.
Schweiz
Saskia Stucki erhält Schweizer Wissenschaftspreis
Die Rechtswissenschaftlerin Saskia Stucki wird für ihre Forschung im Tierrecht mit dem Schweizer Wissenschaftspreis Latsis 2025 ausgezeichnet.
Volketswil
Gestaltungsplan «Chappelistrasse» vor Gemeindeversammlung
Das Bauernhaus an der Chappelistrasse 2 in Hegnau soll durch Mehrfamilienhäuser ersetzt werden. Der private Gestaltungsplan kommt am 12. Dezember 2025 vor die Gemeindeversammlung.
Uster
Digital Economy Award: Uster im Final
Das interkommunale Digitalisierungsprojekt «Amtomat» ist in der Kategorie «Digital Excellence – Government & NPO» für den Digital Economy Award Switzerland nominiert und erreicht d...
Uster
Uster feiert OL-Weltcup-Final
Vom 26. bis 28. September 2025 verwandelt sich Uster in eine grosse OL-Bühne: Der OL-Weltcup Final bringt die internationale OL-Spitze nach Uster. Es ist mit temporären Verkehrsein...
Egg ZH
Turnhalle Bachtel: Planwahlverfahren gestartet
Das Planerwahlverfahren für den Ersatzneubau der Turnhalle Bachtel ist gestartet.
Bildung
Reform bei Gymnasien geplant
Der Kanton Zürich will die gymnasiale Ausbildung neu ausrichten. Die erarbeiteten Reformvorschläge gehen nun in die Vernehmlassung.
Kanton
Angebote für politische Bildung
Der Kanton Zürich lanciert eine Plattform zur Politikvermittlung. Zudem sollen neue Angebote die politische Bildung stärken. Am 24. September findet ein Infoanlass zum Thema statt.
Bildung
2'140 Studis an ZHdK gestartet
Zum Start des Herbstsemesters 2025 begrüsste die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) heute 738 neue Studierende.
Greifensee
Greifensee: Strassensanierung beginnt
Die See-, Dorf-, und Schwerzenbacherstrasse in Greifensee werden saniert. Die erste Bauetappe startet am 22. September 2025 und dauert bis Anfang Dezember 2025.
Sport
Gold für Ditaji Kambundji
Die Berner Leichtathletin Ditaji Kambundji holt als erste Schweizer Frau WM-Gold. Über 100 Meter Hürden lässt sie in Tokio alle stehen.
Zurück
Weiter