Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Kanton
Neubau der BBZ Zürich eingeweiht
Am 22. August wurde der Neubau der BBZ Zürich eingeweiht – über 1500 Lernende profitieren von modernen Räumen und nachhaltiger Infrastruktur.
Schwerzenbach
Teilrevision bringt neue Zonen
Schwerzenbach plant eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung, um Entwicklungen im Bahnhofsgebiet, im Quartier Langä Blätz und im Areal Zimikerriet gezielt zu lenken.
Region
Clearway bietet Telefonberatung für GZO-Gläubiger
Clearway Capital organisiert für Gläubiger mit ausstehenden Forderungen eine Telefonkonferenz mit Beratung an.
Natur & Umwelt
Für die Tonne: Plastikkonferenz ohne Ergebnis
Die internationale Plastikverhandlungsrunde in Genf ist am 15. August 2025 ohne Ergebnis zu Ende gegangen – ein Rückschlag für das geplante Abkommen gegen Plastikverschmutzung.
Volketswil
Familienfest auf Gemeindehausplatz
Am Samstag, 13. September 2025, lädt die Gemeinde Volketswil Gross und Klein zum Familienfest auf dem Gemeindehausplatz ein.
Maur
Sanierung der Kantonsstrassen liegt öffentlich auf
Das Sanierungsprojekt für die Kantonsstrassen im Zentrum von Maur liegt vom 22. August bis 22. September öffentlich auf.
Kanton
Japankäfer: Befallsgebiet in Kloten kaum ausgeweitet
Das Japankäfer-Befallsgebiet in Kloten blieb 2025 fast unverändert – die meisten Funde stammen weiterhin von der Sportanlage Stighag.
Kanton
Ein Gesetz für alle Gewässer
Am 1. November tritt das neue Wasserrecht in Kraft. Es ersetzt die bisherigen Erlasse durch ein modernes, einheitliches Gesetz und eine Verordnung.
Uster
Uster nimmt Nominationen für die Stadtpreise entgegen
Die Stadt Uster zeichnet besondere Leistungen in Engagement, Nachhaltigkeit, Sport und Kunst mit je 10’000 Franken aus. Nominationen sind bis 8. September 2025 möglich.
Uster
Uster Triathlon führt zu Strassensperrungen
Am Samstag, 23. August und Sonntag, 24. August 2025 findet der jährliche Uster Triathlon statt. Am Sonntag sind deshalb in der Stadt Uster einige Strassen gesperrt.
Uster
Noveos ist neu «Restwert»-Partnerin
Die Noveos Stiftung aus Uster ist ab sofort offizielle Partnerin des Projekts Restwert, ein Angebot für den Verkauf von Secondhand-Artikeln und Restposten.
Region
Wechsel in der KEZO-Geschäftsführung
Nach 24 Jahren als Geschäftsführer der KEZO geht Daniel Böni in Pension. Sein Nachfolger ist Steffen Schrodt, der seit 2020 im Unternehmen tätig ist.
Kanton
EDU will höhere Prämienverbilligung für Kinder
Die EDU Kanton Zürich hat eine Volksinitiative angekündigt, die höhere Prämienverbilligungen für Kinder aus bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen fordert.
Mobilität
Kartierungsphase für selbstfahrende Autos gestartet
Im Furttal hat am Montag die Kartierungsphase für den Einsatz selbstfahrender Elektroautos im öffentlichen Verkehr begonnen. Zwei Autos fahren die Strassen im Pilotgebiet ab – vore...
Kanton
15'800 Erstklässler sind gestartet
Im Kanton Zürich sind heute 162’800 Kinder und Jugendliche zurückgekehrt in die Klassenzimmer. Für 15’800 Erstklässlerinnen und Erstklässler begann das Abenteuer Schule.
Dübendorf
Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
Ein interdisziplinäres Team der Empa hat die atomare Struktur amorphen Aluminiumoxids dank innovativer Experimente und maschinellem Lernen erstmals genau modelliert.
Kulinarik
Zuckermais: Der perfekte Grillbegleiter
Die Saison von Zuckermais dauert von Juli bis Oktober. Doch der Mais, den wir meist auf den Feldern sehen, landet gar nicht auf unserem Teller, sondern wird den Tieren gefüttert. D...
Natur & Umwelt
Bakterienbad hält Rüebli länger frisch
Ein Bakterienfilm könnte Rüebli künftig vor der «Schwarzen Wurzelfäule» schützen und ihre Haltbarkeit verlängern.
Uster
Uster ruft zum Triathlon-Wochenende
Am Wochenende vom 23./24. August 2025 findet in Uster das Multisport-Event rund um den Greifensee statt. Neben dem traditionellen Triathlon erwarten die Teilnehmenden auch eine See...
Uster
Uster und Pro Infirmis testen Barrierefreiheit
Die Stadt Uster prüft gemeinsam mit Pro Infirmis die Zugänglichkeit ihrer öffentlichen Bauten. In einer ersten Phase stehen Bäder, Sportanlagen, Spielplätze und der Friedhof im Fokus.
Zurück
Weiter