Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Dübendorf
Kanton
|
Uster
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Dübendorf
Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien
Die traditionelle Schindelherstellung hat Forschende der Empa und ETH Zürich dazu inspiriert, neuartige Holzwerkstoffplatten aus gespaltenen Holzstäben zu entwickeln.
Uster
Eigentümerstrategie für Spital Uster erarbeitet
Die Aktionärsgemeinden des Spitals Uster haben gemeinsam eine Eigentümerstrategie erarbeitet und verabschiedet. Ein Punkt ist die finanzielle Unabhängigkeit.
Dübendorf
Bauarbeiten an der Sonnentalkreuzung beginnen Mitte April
Die Vorarbeiten starten Mitte April 2025, und die Bauarbeiten an der Sonnentalkreuzung werden voraussichtlich bis Ende September 2025 dauern.
Dübendorf
Nachhaltiges Wasserschöpfrad: Alte Technik neu gedacht
Ende März nahm man in Steffisburg eine neue Wasserschöpfanlage in Betrieb, die den Nebenfluss der Zulg trotz Hochwasserschutz mit Wasser versorgt. Empa ist daran beteiligt.
Dübendorf
Dübendorf mit einem Plus von 8 Mio. Franken
Die Jahresrechnung 2024 der Stadt Dübendorf schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 8.0 Millionen Franken.
Sport
Sieg der Glattal Falcons Damen im ersten Playoff-Spiel
Die Damen 1 der Falcons sind mit einem souveränen 9:3-Sieg gegen den UHC Pfannenstiel optimal in die Best-of-3 Serie gestartet.
Dübendorf
Synthetische Treibstoffe und mehr dank maschinellem Lernen
Kohlendioxid nutzbar machen: Das ist das Ziel der jungen Empa-Forscherin Carlota Bozal-Ginesta.
Dübendorf
Militärflugplatz Dübendorf: Erhöhter Trainingsbetrieb
Vom 7. bis 11. April 2025 findet eine Ausbildungs- und Trainingswoche der Lufttransportstaffel 3 auf dem Militärflugplatz Dübendorf statt.
Dübendorf
Stadt Dübendorf bewilligt mehrere Investitionskredite
Laut der Stadt Dübendorf hat der Stadtrat mehrere Kredite genehmigt.
Dübendorf
Veloparking künftig über Velocity
Ab 18. März wird die kostenpflichtige Velostation an den Bahnhöfen Dübendorf und Stettbach auf einen neuen Anbieter umgestellt.
Dübendorf
Muskeln aus dem Drucker
Empa-Forschende arbeiten an künstlichen Muskeln, die mit den echten mithalten können. Nun haben sie eine Methode entwickelt, die weichen und elastischen, aber dennoch kraftvollen S...
Dübendorf
Hotz feiert 130-Jahr-Jubiläum
1895 eröffnete Albert Hotz-Heusser eine eigene Bäckerei an der Schulhausstrasse 2 in Dübendorf. Heute zählt das Unternehmen mit neun Geschäften über 110 Mitarbeitende.
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Dübendorf
Neues Empa-Labor nimmt Kohlenstoff unter die Lupe
Ende Januar eröffnete die Empa ein neues Labor, das dem Kohlenstoff Quanteneffekte entlocken will. Dies könnte den Weg für nachhaltige Quantentechnologien bis hin zu Quantencompute...
Dübendorf
Stadt Dübendorf genehmigt mehrere Kredite
Laut der Stadt Dübendorf hat der Stadtrat mehrere Kredite genehmigt.
Sport
EHC Dübendorf verliert Viertelfinalserie
Im vierten Playoff-Viertelfinalspiel musste sich der EHC Dübendorf erst in der Verlängerung geschlagen geben und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Es wurde eng: 6:7 im Heimspi...
Dübendorf
Keine Kehrichtsäcke mehr an der Hauptsammelstelle
Aufgrund unsachgemässer Entsorgung kam es an der Hauptsammelstelle wiederholt zu gefährlichen Situationen. Daher wird Dübendorf ab Montag, den 3. März 2025, die Annahme von Kehrich...
Dübendorf
Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku
In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa gelang es elf Teams aus Forschung und Industrie, Batterien für Elektroautos massgeblich zu verbessern.
Dübendorf
Bau eines neuen Radwegs und Sanierung der Gockhauserstrasse
Die Stadt Dübendorf plant den Neubau eines Radwegs sowie eine Strasseninstandsetzung der Gockhauserstrasse im Abschnitt von der Ursprungstrasse bis zur Sonnentalkreuzung, inklusive...
Dübendorf
Präzisere Krebsdiagnose dank 3D-Computertomographie
Empa-Forschende haben eine neue 3D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt. Diese spezielle Röntgenmethode ermöglicht mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) präzisere Diagno...
Zurück
Weiter