Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Kanton
Für Zürcher Stadtrat ist Wohnraum-Initiative nur teilweise gültig
Der Zürcher Stadtrat hält eine linke Wohnraum-Initiative nur teilweise für gültig. Eine Regelung, die gemeinnützige Wohnbauträger privilegiert, könne nicht aufgenommen werden. Sie ...
Region
Flugplatz Hasenstrick soll wieder belebt werden
Der Flugbetrieb auf dem Flugfeld Hasenstrick ist seit Ende 2009 eingestellt. Der Flugplatzhalter beabsichtigt die Wiederaufnahme des Flugbetriebs mit E-Glidern und Helikoptern.
Dübendorf
Stadt Dübendorf genehmigt mehrere Kredite
Laut der Stadt Dübendorf hat der Stadtrat mehrere Kredite genehmigt.
Fällanden
Engpass am «Alten Schulhaus»: Pilotprojekt für Bus-Lichtsignalanlage
Vom 17. März 2025 bis zum 6. April 2025 wird an der Dübendorfstrasse in Fällanden eine Pilot-Bus-Lichtsignalanlage (LSA) getestet. Diese Massnahme soll den Verkehrsfluss verbessern...
Fällanden
Spielplatz Fröschbach wird neu gestaltet
Der Gemeinderat genehmigt die Neugestaltung des Spielplatzes Fröschbach mit einem Kredit von 135'000 Franken. Die bestehenden Spielgeräte und Installationen haben mittlerweile das ...
Mobilität
Elektroautos laden – so geht’s
Immer mehr Menschen sind mit dem Elektroauto unterwegs. Welche Lademöglichkeiten gibt es?
Sport
FCZ-Star Perea: Out bis Saisonende
Der FC Zürich muss für den Rest der Saison auf seinen Stürmer Juan José Perea verzichten. Der Kolumbianer zog sich einen Achillessehnenriss zu.
Sport
EHC Dübendorf verliert Viertelfinalserie
Im vierten Playoff-Viertelfinalspiel musste sich der EHC Dübendorf erst in der Verlängerung geschlagen geben und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Es wurde eng: 6:7 im Heimspi...
Uster
Ein Kunstwerk für das Seerestaurant
Die Stadt Uster hat für das neue Seerestaurant in Niederuster einen Wettbewerb für Kunst am Bau durchgeführt. Eingeladen wurden drei Künstlerinnen und Künstler. Die Jury entschied ...
Region
Schneiders quer ist im Konkurs
Gemäss amtlicher Publikation musste die Schneiders Quer AG in Pfäffikon ZH Konkurs anmelden. Der Laden ist seit Montag zu.
Bauen & Wohnen
Zürcher Gericht lässt Gegner des Asyl-Dorfs auf Hardturm abblitzen
Das Asyl-Dorf auf der Zürcher Hardturmbrache könnte gebaut werden. Das Verwaltungsgericht hat Anwohnerinnen und Anwohner des Container-Projekts abblitzen lassen. Diese würden zu we...
Kanton
Initiative gegen Parkplatz-Abbau eingereicht
Ein überparteiliches bürgerliches Komitee hat am Dienstagmittag die städtische Initiative «Ja zum fairen Parkplatz-Kompromiss» mit 4808 Unterschriften eingereicht.
Region
Entführer nach intensiven Ermittlungen verhaftet
Ein unbekannter Mann entführte am Donnerstagabend, 13. Februar 2025 einen Mann in Pfäffikon. Nach kurzer Zeit gelang dem Opfer die Flucht. Nach der Identifizierung und Lokalisierun...
Region
«Bereit für die Zukunft?»: Standortförderung lädt zum Forum
Die Standortförderung Zürioberland organisiert jedes Jahr ein Forum für seine Mitglieder und Interessierte. Am 12. Juni 2025 ist es wieder so weit. Das Leitthema heisst «Bereit für...
Kanton
Zoo Zürich erhöht Ticketpreise
Ein Besuch im Zoo Zürich wird ab dem 1. April teurer. Der Zoo erhöht seine Ticketpreise, weil die Kosten für Strom und Futter deutlich gestiegen sind.
Fällanden
Grüngutsammlung: Jetzt auch Essensreste erlaubt
Ab sofort dürfen bei der Grüngutsammlung in Fällanden auch Essensreste abgegeben werden.
Kanton
150-jähriges Bestehen der Zürcher Anwaltschaft
Der Zürcher Anwaltsverband (ZAV), die grösste Berufsorganisation unabhängiger Anwältinnen und Anwälte im Kanton Zürich, feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen.
Natur & Umwelt
Schweiz landet auf dem letzten Platz bei der Biodiversität
Zur Fortsetzung der UNO-Biodiversitätskonferenz in Rom veröffentlichte WWF International eine Vergleichsstudie der nationalen Aktionspläne zur Bekämpfung der Biodiversitätskrise. D...
Natur & Umwelt
Vogelstimmen auf spielerische Weise entdecken
Zum Frühlingsbeginn stellt BirdLife die neu gestaltete Lernplattform bird-song.ch vor. Mit einer Vielzahl an Übungen können die Gesänge und Rufe der Vögel auf eine unterhaltsame We...
Volketswil
Jagdrevier bis 2033 verpachtet
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung festgelegt, dass das Jagdrevier von Volketswil für die Periode vom 1. April 2025 bis 31. März 2033 an die Jagdgesellschaft Volketswil ...
Uster
Uster sammelt Zigarettenstummel für eine saubere Umwelt
Vom 11. bis 25. März 2025 findet die dritte nationale Sammel-Challenge der Organisation «stop2drop» statt.
Volketswil
Volketswil hat neues Kulturleitbild
Volketswil bietet ein Kulturprogramm für alle Generationen. Mit dem neuen Kulturleitbild möchte die Gemeinde die lokale Kulturszene stärken.
Kanton
«Einheimischen-Bonus» bei Wohnungen soll geprüft werden
Gemeinden sollen bei Auf- und Umzonungen Vorkehrungen treffen können, damit zumindest bei einem Teil der neuen Wohnungen zuerst die bisherigen Bewohnerinnen und Bewohner zum Zug ko...
Kanton
Zürcher Gemeinde kündigt Mitarbeiterin nach sexueller Belästigung
Die Gemeinde kommt im Urteil des Verwaltungsgerichts schlecht weg, denn dieses tolerierte ein übergriffiges Arbeitsklima.
Mönchaltorf
Asyl-Container: Zwischenlagerung bei der Silbergrueb
Die neuen Container zur Unterbringung von Asylsuchenden wurden geliefert und werden vorübergehend im Gebiet Silbergrueb gelagert.
Maur
Leitbild «Fokus Forch» liegt vor
Der Gemeinderat von Küsnacht und Maur sowie die Forchbahn AG haben das von der lokalen Bevölkerung mitentwickelte Leitbild Fokus Forch genehmigt.
Greifensee
Wildsbergstrasse wird gesperrt
Aufgrund von Strassenbauarbeiten wird die Wildsbergstrasse vom 10. März bis 30. Mai 2025 für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Fällanden
RPK-Ersatzwahl: Das sind bisher die Kandidaten
Für die Ersatzwahl eines RPK-Mitglieds für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 stehen provisorisch zwei Kandidaten zur Verfügung.
Egg ZH
Gemeindeverwaltung verkürzt Öffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung hat die Öffnungszeiten angepasst. Seit dem 1. März ist sie dienstags und donnerstags Nachmittag geschlossen.
Bauen & Wohnen
Umzug mit Tieren: So geht's
Wenn Menschen umziehen, bedeutet das für die tierischen Familienmitglieder oft Stress. Beachtet man jedoch einige Tipps, kann der Umzug für die Haustiere viel entspannter über die ...
Sport
Anklage gegen Blatter: Fifa bekommt Rote Karte
Im Berufungsprozess gegen Sepp Blatter und Michel Platini sah die Fifa am Starttag die Rote Karte. Wegen Nichterscheinens kann sie in der Verhandlung dies Woche keine Anträge mehr ...
Maur
Kandidaten für RPK-Ersatzwahl sind bekannt
Die Gemeinde hat die vorläufigen Wahlvorschläge für die Ersatzwahl eines RPK-Mitglieds bekanntgegeben. Es stehen derzeit vier Kandidaten zur Auswahl.
Schweiz
Coop lanciert neue Eigenmarke
Mit «Nice to Save Food» führt Coop eine Nachhaltigkeits-Eigenmarke ein, unter der aus bisher nicht verwendeten Nebenprodukten Lebensmittel entstehen.
Uster
Haltestelle Reithalle wird hindernisfrei
Die Bauarbeiten für die Bushaltestelle Reithalle an der Pfäffikerstrasse beginnen am 10. März 2025 und dauern bis Ende August 2025.
Bildung
Berufsmaturanden sollen prüfungsfrei in Lehrerausbildung
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will die Zulassungsbedingungen für die Primar-Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule (PHZH) lockern.
Kanton
SP-Stadtpräsidentin Corine Mauch tritt 2026 nicht mehr an
Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) tritt bei den Wahlen im März 2026 nicht mehr an. Auch ihr Parteikollege André Odermatt tritt ab.
Dübendorf
Keine Kehrichtsäcke mehr an der Hauptsammelstelle
Aufgrund unsachgemässer Entsorgung kam es an der Hauptsammelstelle wiederholt zu gefährlichen Situationen. Daher wird Dübendorf ab Montag, den 3. März 2025, die Annahme von Kehrich...
Region
Sexualkunde-Unterricht sorgt für Ärger
Die Schule Wald hat über die Queer-Organisation «Achtung Liebe» einen Workshop für Primarschüler durchgeführt. Kinder und Eltern sind schockiert. Die Schule will daran festhalten.
Sport
Zuber schiesst den FCZ zum Sieg
Der FC Zürich gewinnt in Lugano im Kampf um die Meisterrunde drei eminent wichtige Punkte. Beim 3:0 trifft Steven Zuber zweimal.
Natur & Umwelt
Asiatische Hornisse: Primärnester melden
Seit 2023 breitet sich die Asiatische Hornisse auch im Kanton Zürich aus und stellt eine Gefahr für Bienenvölker sowie andere Insekten dar. Daher ist es wichtig, im Frühling nach J...
Zurück
Weiter