Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Wangen-Brüttisellen
GIRLS DAY der Falcons 2025
Am 22. März 2025 veranstalten die Glattal Falcons einen «Girls Day» für alle Mädchen mit Jahrgängen 2010 bis 2015, die Lust haben, ins Unihockey reinzuschnuppern.
Bauen & Wohnen
Hier sind die Wohnungen am günstigsten
Der Schweizer Immobilienmakler neho hat die Wohnqualität der Zürcher Gemeinden untersucht. Die Gemeinde Wald ZH ist unter den Top 3.
Uster
«Men on the Move»: Stadt will Männer fitter machen
«Men on the Move» ist ein kostenloses Bewegungsprogramm für Männer zwischen 30 und 60 Jahren. Ziel des Projektes ist es, das Gesundheitsverhalten der Teilnehmer durch gemeinsames T...
Mobilität
Kontrollschilder: Die Wunschnummern kommen
In Zürich können künftig Autokontrollschilder mit persönlichen Kombinationen bezogen werden. Bald sind auch siebenstellige Zahlen im Verkehr.
Sport
Der FCZ kämpft, hadert und verliert
Trotz einer starken Reaktion nach der Pause verliert der FC Zürich das Heimspiel gegen Servette 1:3. Er hadert mit dem VAR – und sündigt in der Verteidigung.
Dübendorf
Neues Empa-Labor nimmt Kohlenstoff unter die Lupe
Ende Januar eröffnete die Empa ein neues Labor, das dem Kohlenstoff Quanteneffekte entlocken will. Dies könnte den Weg für nachhaltige Quantentechnologien bis hin zu Quantencompute...
Kanton
Hunde gestohlen – Lösegeld gefordert
Aus einer Wohnung in Schlieren sind zwei Hunde gestohlen worden und es ist ein Lösegeld von einer Million Franken gefordert worden.
Maur
Maur: Gemeinderat gegen geplante Deponiestandorte
Der Gemeinderat Maur lehnt die vom Kanton neu geplanten Deponiestandorte in Ebmatingen und Zollikerberg ab.
Region
Gericht spricht Flugschulleiter frei
Das Bezirksgericht Pfäffikon hat einen 63-jährigen Flugschulleiter vom Vorwurf der fahrlässigen Störung des öffentlichen Verkehrs freigesprochen.
Sport
«Die unglaublichen Emotionen sind mein Antrieb»
Hanspeter Betschart, Chief Medical Officer von Swiss Olympic, begleitet das Nordisch-Team als Verbandsarzt. Er gibt Einblicke in seinen WM-Alltag.
Sport
Wahnsinns-Match in Ambri
Der EHC Kloten hat sich mit einem 5:4-Auswärtssieg eine gute Ausgangslage für das entscheidende Rückspiel erkämpft.
Sport
Tabubruch: Fifa will Russland zurück
Fifa-Boss Gianni Infantino möchte den Weg freimachen für eine Rückkehr Russlands an Grossturniere. Dies berichtet die «Schweiz am Wochenende».
Kanton
Jacqueline Badran schielt nach Zürich
Die SP-Nationalrätin liebäugelt mit dem Hochbaudepartement der Stadt Zürich. «Ich wüsste genau, was zu tun ist», sagt Jacqueline Badran.
Freizeit
«Circus Knie 2025 ist überirdisch»
Linth24-Redaktor Markus Arnitz war an der Premiere vom Circus Knie in Rapperswil dabei und ist begeistert von der Show.
Sport
GC taucht in St. Gallen
Rückschlag für die Grasshoppers. In St. Gallen verliert der Rekordmeister eine wilde Partie 1:3 und muss sich in der Tabelle weiter nach hinten orientieren.
Schweiz/Ausland
Börse: Geopolitisches Erdbeben
Nach Trump-Selenskyj-Eklat stoppen USA Ukraine-Hilfen, Freundschaft mit Europa bröckelt, der Zollstreit weitet sich aus. Börsen später volatiler, SMI hielt sich gut: 13'077 Punkte.
Natur & Umwelt
Silberweide ist Baum des Monats März
Naturnetz Pfannenstil hat die Silberweide zum Baum des Monats erkoren. Auch in der Region gibt es Exemplare von Silber-Weiden zu entdecken.
Sport
EM-Gold für Ditaji Kambundji
Ditaji Kambundji ist erstmals bei der Elite Europameisterin. An der Hallen-EM im holländischen Apeldoorn läuft die Bernerin über 60 m Hürden zur Goldmedaille.
Natur & Umwelt
Wiesen-Schafgarbe ist Wildstaude des Jahres 2025
Bioterra hat die Pflanze mit dem adretten Wuchs zur Wildstaude des Jahres 2025 erkoren.
Natur & Umwelt
In der Schweizer Kartoffelproduktion ist Anpassungsfähigkeit gefragt
Die Schweizer Kartoffelbranche steht vor Herausforderungen wie Wetterextremen, neuen Krankheiten und dem CO2-Druck, bietet jedoch durch die steigende Nachfrage auch eine vielverspr...
Kulinarik
Kartoffeln: Vielseitige Knollen aus Schweizer Erde
Die Kartoffel ist eine wahre Alleskönnerin in der Küche und ein fester Bestandteil der Schweizer Esskultur. Ob als Rösti, Kartoffelstock oder Gschwellti – die Bodenfrucht überzeugt...
Kanton
GLP Stadt Zürich schlägt zwei Frauen für zweiten Stadtratssitz vor
Die GLP der Stadt Zürich soll entweder mit Gemeinderätin Serap Kahriman oder mit Kantonsrätin Monica Sanesi einen zweiten Sitz in der Stadtregierung holen. Dies schlägt der Parteiv...
Kultur
Blues-Star Philipp Fankhauser meldet sich fulminant zurück
Nach schwerer Krankheit ist Philipp Fankhauser wieder da – und wie! Sein neues Album «Ain’t That Something» erscheint heute und sprüht vor Energie.
Kulinarik
Bald ist wieder heimische Spargelzeit
Die Liebhaber von frischen Spargeln können sich freuen: Es dauert nicht mehr lange, bis es Spargeln aus hiesiger Ernte gibt.
Kanton
Neuer Staatsvertreter im Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG
Der Regierungsrat hat Dr. Beat Schwab als Nachfolger von Dipl. Ing. ETH Vincent Albers in den Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG (FZAG) abgeordnet.
Wangen-Brüttisellen
Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes ist eingeleitet
Der Gemeinderat konnte Stellung nehmen zu den vorgeschlagenen Änderungen der Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes «Raumentwicklung und Nacht».
Kanton
Arbeitslosenzahlen steigen leicht an
Im Februar ist die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich auf 2,7 Prozent gestiegen.
Region
Flugschulleiter wegen defekter Tankanzeige vor Gericht
Der 63-jährige Leiter aus Fehraltorf hatte ignoriert, dass die Tankanzeige eines Kleinflugzeugs defekt war. Er musste mit seinem Flugschüler in Gossau notlanden.
Sport
Langnau klaut dem EHC Kloten die direkte Play-off-Teilnahme
Trotz dominantem Spiel scheiterten die Klotener – auch wegen mangelnder Chancenauswertung. Nun kommt der Showdown gegen Ambri.
Sport
Blatter und Platini plädieren auf Freispruch
Im Berufungsprozess gegen den Ex-Fifa-Präsidenten Sepp Blatter und den früheren Uefa-Obmann Michel Platini plädieren die Anwälte der Beschuldigten auf Freispruch in ganzer Linie.
Mönchaltorf
Pfadi-Schnuppertag am 15. März
Die Pfadi vis-à-vis von Gossau, Grüningen und Mönchaltorf lädt wieder zum traditionellen Schnuppernachmittag.
Wangen-Brüttisellen
Einzelinitiative für Verbot von lärmendem Feuerwerk angenommen
In Wangen-Brüttisellen wurde eine Einzelinitiative zum Verbot von lärmendem Feuerwerk eingereicht, die vom Gemeinderat als gültig erklärt wurde.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde fördert Social-Media-Konzept
Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen hat mit der Verabschiedung eines umfassenden Social-Media-Konzepts einen wichtigen Schritt zur Erreichung der gesamten Bevölkerung und der Wirts...
Greifensee
Greifensee setzt Erhöhung des Stellenplans im Asylbereich fort
Der Gemeinderat von Greifensee hat die Erhöhung des Stellenplans im Asylbereich um ein weiteres Jahr verlängert, um auf die erhöhte Asylquote zu reagieren.
Kanton
Regierungsrat setzt Offensive für Stiftungsstandort Zürich fort
Die Initiative zugunsten des Stiftungsstandorts Kanton Zürich wird aufgrund ihres grossen Erfolgs weitergeführt. In seinem Schlussbericht würdigt der Regierungsrat die bisherigen R...
Uster
Pumptrack steht wieder auf dem Pünt-Areal
Seit kurzem steht der Ustermer Bevölkerung ein weiterer Pumptrack zur Verfügung. Der mobile Pumptrack wurde am 4. März 2025 im Pünt-Areal wiederaufgebaut und bietet dort eine ideal...
Region
Neue Informationen zum Entführungsfall
Beim mutmasslichen Entführer von Pfäffikon soll es sich um einen Bewohner aus Hittnau handeln, der sich als Verschwörungstheoretiker geäussert hat. Beim Entführten handelt es sich ...
Schweiz/Ausland
Am 8. März ist Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag oder Frauentag genannt, wird jährlich am 8. März gefeiert.
Uster
Kollision fordert zwei Verletzte
Bei einer Kollision zwischen drei Personenwagen sind am Mittwochnachmittag in Uster ein Lenker mittelschwer und ein Lenker leicht verletzt worden.
Schweiz
Eine Freiburgerin aus Basel für den ESC
Nun ist es klar, wer die Schweiz beim Eurovision Song Contest im Mai in Basel vertreten wird. Es ist die 24-jährige Freiburger Sängerin Zoë Më.
Zurück
Weiter